Erste Schiffstaufe der Hamburg Süd in Chile
Geschrieben am 12-01-2009 |   
 
    Hamburg (ots) - Zum ersten Mal in ihrer mehr als 137-jährigen  Unternehmensgeschichte hat die Hamburg Süd ein Containerschiff in  Chile getauft. Die Taufe der "Cap Graham" fand am 9. Januar 2009 in  Valparaiso statt. Das Schiff gehört zu einer Serie von insgesamt drei baugleichen 4.294 TEU-Charterschiffen der Norddeutsche Reederei H.  Schuldt.
     Gemeinsam mit ihren beiden Schwesterschiffen "Cap Gilbert" und  "Cap Gregory" sowie den Schiffen der "Bahia"-Klasse der Hamburg Süd  fährt die "Cap Graham" im Sling 1 des Hamburg Süd-Liniendienstes  zwischen Asien und der Südamerika Westküste.
     Taufpatin der "Cap Graham" war Elizabeth McPherson Cisternas,  Corporate Executive Vice President Logistics and Marketing Services  von Codelco Chile, dem weltweit größten Produzenten und Exporteur von Kupfer.
     Technische Daten der "Cap Graham":
  Tragfähigkeit               53.480 tdw  Containerkapazität           4.294 TEU  Kühlcontaineranschlüsse        400  Länge über alles            264,00 m  Länge zwischen den Loten    249,00 m  Breite                       32,20 m  Geschwindigkeit               24,0 kn  Hauptmaschinenleistung      36.560 kW
  Originaltext:         HAMBURG SÜD Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/50594 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_50594.rss2
  Pressekontakt: Hamburg Süd  Public Relations  Eva Graumann  Willy-Brandt-Straße 59-61 20457 Hamburg Telefon: (040) 37 05-26 27  Fax:     (040) 37 05-26 49 http://www.hamburgsud.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  180218
  
weitere Artikel: 
- Front-End-Module müssen leicht und robust sein / 7. Internationales CTI Symposium "Vorderwagen", 2. und 3. Februar 2009, Augsburg    Frankfurt am Main (ots) - Leichtbau und Funktionsintegration sind  die aktuellen Herausforderungen im Vorderwagenbau. Weniger Gewicht  bedeutet auch weniger Kraftstoffverbrauch und Schadstoffemissionen.  Dabei darf sich die Fahrzeugsicherheit jedoch nicht verringern, und  das Front-End soll effizient montiert werden können. Dr. Frank  Henning vom Fraunhofer Institut für Chemische Technologie (ICT) setzt auf funktionsintegrierende Leichtbaulösungen, die kostengünstig und  flexibel produziert werden können: "Die Leichtbauweise ist für  Deutschland mehr...
 
  
- Dorothee Tschampa verstärkt Unternehmensteam bei dpa-AFX    Frankfurt/Main (ots) - Die Wirtschaftsjournalistin Dorothee  Tschampa verstärkt seit dem 1. Januar 2008 das Unternehmensteam der  Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Die 35-Jährige übernimmt im  Ressort Unternehmen die Automobil-Berichterstattung.      "Wir freuen uns, mit Dorothee Tschampa eine weitere, erfahrene  Journalistin und Branchenkennerin an Bord zu haben", sagte  dpa-AFX-Chefredakteur Cord Dreyer. "Wir investieren permanent in die  Weiterentwicklung unserer Redaktion und unserer Produkte. Nur so kann Qualität und Geschwindigkeit dauerhaft mehr...
 
  
- Deutscher Ring-MitarbeiterInnen wehren sich im Internet - verbaselt.com - wie die Bâloise ihr Deutschlandgeschäft verbaselt    Hamburg (ots) - Die MitarbeiterInnen des Deutschen Rings wehren  sich im Internet gegen die Zerschlagung durch die Basler Bâloise: Auf der Internetseite verbaselt.com berichten sie, wie die Bâloise ihr  Deutschlandgeschäft verbaselt, wie die MitarbeiterInnen darunter  leiden und sich zur Wehr setzen. Spitz, frech und provokant wird über die Bâloise-Aktivitäten in Deutschland berichtet. Im Frühjahr 2009  planen die Schweizer neue Umstrukturierungen im Deutschlandgeschäft.  Das verheißt nichts Gutes. Denn im November letzten Jahres wurde in  einem mehr...
 
  
- Start der elektronischen Patientenakte prospeGKT im prosper-Gesundheitsnetz - Versicherte haben Datenhoheit    Bottrop (ots) -      Sperrfrist: 12.01.2009 12:00    Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der     Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist.     Mit Beginn des Jahres erhalten im prosper-Gesundheitsnetz Bottrop  die ersten Krankenversicherten der Knappschaft mit ihrer persönlichen elektronischen Gesundheitskarte (eGK) Zugang zu einer  sektorübergreifenden elektronischen Patientenakte. Damit gehören sie  bundesweit zu den ersten Versicherten, die eine elektronische  Patientenakte unter Einsatz der eGK nutzen können. mehr...
 
  
- Wolfgang Essig übernimmt Unternehmensführung von P21    Brunnthal/München (ots) - Wolfgang Essig wird neuer Chief  Executive Officer der P21 GmbH, einem führenden Anbieter von  Energie-Management-Lösungen im Telekommunikationsbereich.     Wolfgang Essig übernimmt die Leitung von P21. Die Aktionäre der  P21 GmbH haben ihn mit dem Ausbau des Lösungs- und Serviceportfolios  sowie der Stärkung des Unternehmens beauftragt.     Mit mehr als 29 Jahren Berufserfahrung in der  Telekommunikationsbranche gilt der gelernte Physiker als  Branchenkenner. Wolfgang Essig war zuletzt Mitglied des  Konzernvorstandes mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |