| | | Geschrieben am 18-12-2008 Phase-III-Studienergebnisse zu Resolor(R) (Prucaloprid) von Movetis bei Patienten mit chronischer Obstipation in den Fachzeitschriften "Gut" und "Alimentary Pharmacology and Therapeutics" veröffentlic
 | 
 
 Turnhout, Belgien (ots/PRNewswire) - Mit der
 Veröffentlichung von Artikeln in den medizinischen Fachzeitschriften
 The Gut und Alimentary Pharmacology and Therapeutics (APT) und dem
 ersten Artikel über die Ergebnisse der zulassungsentscheidenden
 Phase-III-Studie, der im Mai 2008 im New England Journal of Medicine
 (NEJM) erschienen ist, sind die zulassungsrelevanten
 Phase-III-Studiendaten zu Prucaloprid jetzt vollständig
 veröffentlicht. Die Ergebnisse bestätigen in ihrer Gesamtheit die
 Wirksamkeit und Sicherheit der Behandlung mit Prucaloprid bei
 Patienten mit chronischer Obstipation, die mit Laxanzien
 (Abführmitteln) keine ausreichende Verbesserung ihres Zustands
 erzielen konnten.
 
 Ziel der placebokontrollierten Phase-III-Studien (INT-6 und
 USA-13) war, die Wirksamkeit, Sicherheit, Verträglichkeit und
 Auswirkung auf die Lebensqualität von Prucaloprid (2 mg und 4 mg) zu
 untersuchen, das 12 Wochen lang einmal täglich an Patienten mit
 chronischer Obstipation oral verabreicht wurde. Die internationalen
 Studien wurden in 7 europäischen Ländern und in den USA an 720 bzw.
 641 Patienten durchgeführt.
 
 Zur INT-6-Sudie berichtete der Autor Professor Jan Tack von der
 Abteilung Gastroenterologie am Institut für Innere Medizin des
 Universitätskrankenhauses Gasthuisberg Leuven, in der Fachzeitschrift
 "Gut": "Prucaloprid bewirkte eine signifikante und durchgängige
 Erhöhung der Zahl der kompletten spontanen Darmentleerungen pro
 Woche, es verbesserte die Vollständigkeit des Stuhlgangs und linderte
 die mit Verstopfung einhergehenden Beschwerden. Die Gesamtwirksamkeit
 war während des gesamten Behandlungszeitraums gegeben. Dank der
 Wirksamkeit der Obstipationsbehandlung und der Linderung der
 Beschwerden konnte eine signifikanten Zunahme der
 Patientenzufriedenheit und der Lebensqualität der behandelten
 Patienten festgestellt werden."
 
 Laut Professor Eamonn Quigley, Professor für Medizin und
 Humanphysiologie am University College Cork (Irland) und Autor des in
 der Fachzeitschrift Alimentary Pharmacology and Therapeutics (APT)
 erschienenen Artikels, untermauern die Ergebnisse der USA-13-Studie
 die zunehmend vorhandenen Belege, die für den Einsatz von Prucaloprid
 sprechen. "Die Daten belegen, dass bei Patienten, die im Durchschnitt
 seit 22 Jahren an Obstipation litten, eine verbesserte Linderung der
 Symptome und eine normalisierte Darmfunktion erreicht wurde."
 
 Dirk Reyn, CEO von Movetis, erklärte in einem abschliessenden
 Kommentar: "Wir freuen uns, dass alle drei positiven
 Phase-III-Studienergebnisse in renommierten, von Experten
 begutachteten Fachzeitschriften wie NJEM, Gut und APT veröffentlicht
 wurden. Dies verleiht unseren aussagekräftigen Studiendaten sowie der
 überzeugenden Daten zu Wirksamkeit und Sicherheit zusätzliche
 Glaubwürdigkeit." Nähere Einzelheiten zu den Studien finden Sie unter
 http://www.movetis.com / in der Rubrik "News" ("Nachrichten"), sowie
 auf den UEGW-Folien, die über die Homepage aufgerufen werden können.
 
 Informationen zu Prucaloprid
 
 Prucaloprid ist ein neuartiger, enterokinetischer (die
 Peristaltik anregender) Wirkstoff und die erste Substanz einer neuen
 Generation von selektiven, hochaffinen 5-HT4-Rezeptoragonisten, die
 eigens dafür entwickelt wurden, eine verminderte Darmtätigkeit wieder
 zu normalisieren. Im Mai 2008 wurde für Prucaloprid die Zulassung auf
 dem europäischen Markt beantragt. Der Antrag wird derzeitig von der
 EMEA und Swissmedic geprüft.
 
 Informationen zur chronischen Obstipation
 
 Chronische Obstipation bzw. Verstopfung ist eine allgemeine
 Störung des Magen-Darm-Trakts, von der schätzungsweise 80 Millionen
 Menschen weltweit betroffen sind, davon mindestens 37 Millionen
 allein in Europa. (1) Diese häufig vorkommende Erkrankung sorgt für
 eine deutliche Verschlechterung des Gesamtzustands eines Patienten
 sowie seiner Lebensqualität.
 
 Informationen zu Movetis
 
 Mit einem klaren Schwerpunkt auf gastroenterologische
 Erkrankungen bemüht sich Movetis, das Leben von vielen Millionen
 Patienten - Erwachsene wie Kinder - zu verbessern, indem es
 innovative Medikamente entdeckt, entwickelt und schliesslich auch
 vermarktet. Es konzentriert sich dabei auf Magen-Darm-Erkrankungen,
 bei denen ein bisher ungedeckter medizinische Bedarf besteht. Movetis
 NV wurde im Dezember 2006 in Belgien gegründet und hat es sich zum
 Ziel gesetzt, eines der führenden europäischen
 Spezial-Pharmaunternehmen mit Schwerpunkt Gastroenterologie zu
 werden.
 
 (1) Opportunities in gastroenterology. Drug Discovery World -
 Winter 2007/8.
 
 Ansprechpartner bei Movetis für weitere Informationen:
 Ingrid Jansen
 +32-14-404-360
 ijansen@movetis.com
 
 Bitte beachten Sie auch die UEGW-Folien, die unter
 http://www.movetis.com (Homepage) aufgerufen werden können.
 
 Originaltext:         Movetis NV
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/68751
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_68751.rss2
 
 Pressekontakt:
 Ansprechpartner bei Movetis für weitere Informationen: Ingrid Jansen,
 +32-14-404-360, ijansen@movetis.com .
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 177596
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Pflege ist Wachstumsmarkt und "Jobmotor"    Berlin (ots) - Statistisches Bundesamt veröffentlicht  Pflegestatistik 2007 / IW Köln bestätigt den Trend: Beschäftigenzahl  wird sich verdreifachen Das Statistische Bundesamt hat seine  "Pflegestatistik 2007" veröffentlicht. Danach waren im Dezember 2007  in Deutschland 2,25 Millionen Menschen pflegebedürftig im Sinne des  Pflegeversicherungsgesetzes. Das waren rund 118.000 (5,6 %) mehr  Menschen als 2005. Über zwei Drittel von diesen (68 % oder 1,54 Mio.) wurden zu Hause versorgt. Davon erhielten 1,03 Mio. ausschließlich  Pflegegeld, das heißt, mehr...
 
Constantin Film verlängert Rahmenlizenzvertrag mit ProSiebenSat.1    München (ots) - Die Constantin Film Verleih GmbH, eine Tochter der Constantin Film AG, setzt die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit der  ProSiebenSat.1 Gruppe fort und hat den im November 2006 vereinbarten  Output-Vertrag zur Auswertung von Free-TV-Lizenzrechte um ein  weiteres Jahr verlängert. Der Rahmenlizenzvertrag umfasst die  nationalen und internationalen Eigen- und Co-Produktionen der  Constantin Film AG und ihrer Mehrheitsbeteiligungen, deren Drehbeginn im Zeitraum vom 01.01.2009 bis 31.12.2009 liegen und an denen  Constantin die Auswertungsrechte mehr...
 
(Berichtigung: Standort Deutschland bleibt attraktiv für Investoren)    Berlin (ots) - Bitte beachten Sie die Korrektur im dritten Absatz. Das Zitat stammt von der Parlamentarischen Staatssekretärin beim  Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dagmar Wöhrl. Es folgt der korrigierte Text:     Der Wirtschafts- und Investitionsstandort Deutschland genießt  weiterhin hohes Ansehen weltweit. Das Interesse ausländischer  Investoren am Standort Deutschland hält trotz der Finanzkrise  unvermindert an. Das belegen neben den bereits erfolgten  Ansiedlungsentscheidungen auch die Standortbesuche von rund 160  interessierten mehr...
 
ProSiebenSat.1 Group verlängert Output-Deal mit Constantin Film    München (ots) - Die ProSiebenSat.1 Group und die Constantin Film  Verleih GmbH setzen ihre Zusammenarbeit fort und verlängern den 2006  geschlossenen Rahmenlizenzvertrag. Der Output-Deal umfasst die  Free-TV- Rechte aller nationalen und internationalen Eigen- und  Co-Produktionen der Constantin Film AG für das Jahr 2009, an denen  Constantin die Auswertungsrechte besitzt. Neben Highlights des  bestehenden Vertrags wie dem Kinoerfolg "Die Welle", "Urmel voll in  Fahrt", "Freche Mädchen" und "Perlmutterfarbe" beinhaltet die  künftige Vereinbarung mehr...
 
Stonebranch ermöglicht die Kommunikation zwischen SOA-Anwendungen und System Management    Hannover, Deutschland (ots/PRNewswire) -     - Der Universal Event Monitor for SOA dient als Schnittstelle zu bestehenden System-Management-Tools     Stonebranch(R), (www.stonebranch.com), der Marktführer im Bereich Enterprise-Systems-Management, hat heute den Universal Event Monitor for SOA(TM) vorgestellt. Die Lösung ist Teil der Universal Solutions Suite(TM) des Unternehmens. Sie vereinfacht die Integration des Workloads, indem sie eine standardisierte Schnittstelle zwischen Internet- und Message-basierten Anwendungen sowie vorhandenen System-Management-Tools mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |