| | | Geschrieben am 18-12-2008 CiV Versicherungen: Überschussbeteiligung auch 2009 über Marktdurchschnitt
 | 
 
 Hilden (ots) -
 
 - Querverweis: Die Pressemitteilung im Originallayout liegt in der
 digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter
 http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -
 
 Die CiV Lebensversicherung AG, Hilden, hält als exklusiver
 Versicherungspartner der Citibank erneut ihre Überschussbeteiligung
 für Kapital- und Rentenversicherungen in Höhe von 4,8 Prozent
 zuzüglich 0,7 Prozent Schlussüberschuss von insgesamt 5,5 Prozent.
 Die Überschussdeklaration der CiV Lebensversicherung AG bleibt damit
 wie im Vorjahr über Marktdurchschnitt und zählt erneut zu den TOP 10
 im deutschen Versicherungsmarkt.
 
 "Trotz des aktuell schwierigen Marktumfelds bieten wir unseren
 Kunden für 2009 erneut eine Überschussbeteiligung in Höhe von 4,8
 Prozent zuzüglich eines Schlussüberschussanteils von 0,7 Prozent an",
 teilt Ulrich Rosenbaum, Vorstandsvorsitzender der CiV Versicherungen,
 mit. Die Versicherten der CiV Lebensversicherung AG können daher in
 der Regel von einem unverändert hohen Niveau der
 Überschussbeteiligung von 5,5 Prozent profitieren.
 
 Vorsichtige Kapitalanlagestrategie und beste Auszeichnungen
 
 Möglich wird die Top-Überschussbeteiligung durch eine vorsichtige
 Kapitalanlagenstrategie sowie eine hervorragende Kostenstruktur. Dies
 bestätigen aktuell auch zahlreiche Ratings: So erhielt die CiV
 Lebensversicherung AG im September 2008 von der unabhängigen
 Rating-agentur ASSEKURATA für die Teilqualität
 "Unternehmenssicherheit" die Höchstnote "Exzellent" und schnitt
 insgesamt mit A+ (sehr gut) ab.  Auch die internationale
 Ratingagentur Fitch Ratings zeichnete die CiV Lebensversicherung AG
 im Juli 2008 mit dem Finanzstärkeurteil "A" (stark) aus. Fitch
 bestätigte das Finanzstärkeurteil auch im Zuge des Aktionärswechsels
 der Citibank Deutschland an die französische Genossenschaftsbank
 Crédit Mutuel.
 
 Erwartung Jahresabschluss 2008 der CiV Versicherungen
 
 Die Beitragsentwicklung der CiV Versicherungen wird im
 Geschäftsjahr 2008 auf voraussichtlich rund 996 (Vj: 943) Mio. EUR
 ansteigen. Das entspricht einem Plus von 5,6%. Damit liegen die
 Bruttobeiträge über Markt.
 
 Trotz sonst geringer Wachstumsimpulse für die deutsche
 Versicherungswirtschaft rechnen die CiV Versicherungen mit ihrem
 Bankpartner Citibank mit einer Neugeschäftssteigerung um 9,0% auf
 rund 3,7 Mrd EUR (Vj: 3,4) Mrd. EUR Beitragssumme.
 
 Die CiV Lebensversicherung AG erwartet gebuchte Bruttobeiträge im
 Bereich Einzelleben in Höhe von 559 (Vj: 502) Mio. EUR. Dies
 entspricht einer Steigerung von 11,3%.
 
 Zur guten Neugeschäftsentwicklung trägt nicht zuletzt die gute
 Produktqualität der Citi Reform Rente, die Riester-Rente der CiV
 Versicherungen, bei. Dies bestätigt ein Ranking der Zeitschrift
 Ökotest (09/2008), in dem die CiV den ersten Platz belegt.
 
 "Wir haben mit der Citibank frühzeitig auf das geförderte
 Altersvorsorgesegment gesetzt und profitieren jetzt im Neugschäft
 besonders von der Riesterschichterhöhung," erläutert Ulrich
 Rosenbaum. 2008 steigt der maximal geförderte Riesterbeitrag von 3
 auf 4 Prozent des jährlichen Bruttoeinkommens oder maximal 2.100 EUR
 im Jahr. Zudem erhalten Kunden mit Riester-Vertrag pro Jahr nun 154
 EUR (Vorjahre: 114 EUR) und pro Kind 185 EUR (Vorjahre: 138 EUR)
 staatliche Förderung.
 
 Positive Steigerung im Bereich Sach: Um 9% werden die gebuchten
 Bruttobeiträge der CiV Versicherung AG zum Vorjahr steigen. Zur
 positiven Entwicklung der Beiträge in Höhe von voraussichtlich 99,5
 (Vj: 91,3) Mio. EUR trägt unter anderem das neue Produkt Citi Unfall
 Rendite, die Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr, positiv bei.
 
 "Die CiV Versicherungen sind mit einem exzellenten Neugeschäft in
 das Jahr 2008 gestartet und konnten den Trend positiv halten. Trotz
 langer Unsicherheit wegen des Citibank-Verkaufs und den Reaktionen
 des neuen Aktionärs hat sich der Citibank-Vertrieb nicht irritieren
 lassen und eine sehr gute Leistung im Versicherungsverkauf erbracht.
 "Ich bin froh, dass wir mit dem neuen Aktionär unseren ausgesprochen
 er-folgreichen Weg fortsetzen können", so Ulrich Rosenbaum,
 Vorstands-vorsitzender der CiV Versicherungen.
 
 Über die CiV Versicherungen
 
 Die CiV Lebensversicherung AG und die CiV Versicherung AG mit Sitz
 in Hilden sind 100%ige Tochtergesellschaften der Proactiv Holding,
 einer Zwischenholding der Talanx AG, die für den Konzern das
 Geschäftsfeld Bancassurance bündelt. Die Gesellschaften beschäftigen
 über 300 Mitarbeiter und bieten neben privaten Rentenversicherungen
 auch Unfall- und Berufsunfähigkeitsversicherungen, Kreditlebens- und
 Risikoversicherungen sowie Produkte der betrieblichen
 Altersversorgung. Die Produkte werden exklusiv über die verschiedenen
 Vertriebskanäle des Partners Citibank angeboten. Weiterführende
 Informationen: www.civ-versicherung.de
 
 Originaltext:         CiV Versicherung
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/36690
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_36690.rss2
 
 Pressekontakt:
 Sabine Kiencke
 Telefon: 02103/34-7175
 mailto:sabine.kiencke@civ-versicherung.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 177590
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Standort Deutschland bleibt attraktiv für Investoren    Berlin (ots) - Der Wirtschafts- und Investitionsstandort  Deutschland genießt weiterhin hohes Ansehen weltweit. Das Interesse  ausländischer Investoren am Standort Deutschland hält trotz der  Finanzkrise unvermindert an. Das belegen neben den bereits erfolgten  Ansiedlungsentscheidungen auch die Standortbesuche von rund 160  interessierten Unternehmen, die von Invest in Germany in den ersten  neun Monaten diesen Jahres betreut wurden. Es waren die bisher  erfolgreichsten in der Geschichte der Standortmarketinggesellschaft,  die das Ziel verfolgt, mehr...
 
Phase-III-Studienergebnisse zu Resolor(R) (Prucaloprid) von Movetis bei Patienten mit chronischer Obstipation in den Fachzeitschriften "Gut" und "Alimentary Pharmacology and Therapeutics" veröffentlic    Turnhout, Belgien (ots/PRNewswire) - Mit der Veröffentlichung von Artikeln in den medizinischen Fachzeitschriften The Gut und Alimentary Pharmacology and Therapeutics (APT) und dem ersten Artikel über die Ergebnisse der zulassungsentscheidenden Phase-III-Studie, der im Mai 2008 im New England Journal of Medicine (NEJM) erschienen ist, sind die zulassungsrelevanten Phase-III-Studiendaten zu Prucaloprid jetzt vollständig veröffentlicht. Die Ergebnisse bestätigen in ihrer Gesamtheit die Wirksamkeit und Sicherheit der Behandlung mit Prucaloprid mehr...
 
Pflege ist Wachstumsmarkt und "Jobmotor"    Berlin (ots) - Statistisches Bundesamt veröffentlicht  Pflegestatistik 2007 / IW Köln bestätigt den Trend: Beschäftigenzahl  wird sich verdreifachen Das Statistische Bundesamt hat seine  "Pflegestatistik 2007" veröffentlicht. Danach waren im Dezember 2007  in Deutschland 2,25 Millionen Menschen pflegebedürftig im Sinne des  Pflegeversicherungsgesetzes. Das waren rund 118.000 (5,6 %) mehr  Menschen als 2005. Über zwei Drittel von diesen (68 % oder 1,54 Mio.) wurden zu Hause versorgt. Davon erhielten 1,03 Mio. ausschließlich  Pflegegeld, das heißt, mehr...
 
Constantin Film verlängert Rahmenlizenzvertrag mit ProSiebenSat.1    München (ots) - Die Constantin Film Verleih GmbH, eine Tochter der Constantin Film AG, setzt die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit der  ProSiebenSat.1 Gruppe fort und hat den im November 2006 vereinbarten  Output-Vertrag zur Auswertung von Free-TV-Lizenzrechte um ein  weiteres Jahr verlängert. Der Rahmenlizenzvertrag umfasst die  nationalen und internationalen Eigen- und Co-Produktionen der  Constantin Film AG und ihrer Mehrheitsbeteiligungen, deren Drehbeginn im Zeitraum vom 01.01.2009 bis 31.12.2009 liegen und an denen  Constantin die Auswertungsrechte mehr...
 
(Berichtigung: Standort Deutschland bleibt attraktiv für Investoren)    Berlin (ots) - Bitte beachten Sie die Korrektur im dritten Absatz. Das Zitat stammt von der Parlamentarischen Staatssekretärin beim  Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dagmar Wöhrl. Es folgt der korrigierte Text:     Der Wirtschafts- und Investitionsstandort Deutschland genießt  weiterhin hohes Ansehen weltweit. Das Interesse ausländischer  Investoren am Standort Deutschland hält trotz der Finanzkrise  unvermindert an. Das belegen neben den bereits erfolgten  Ansiedlungsentscheidungen auch die Standortbesuche von rund 160  interessierten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |