| | | Geschrieben am 03-12-2008 WAZ: Abseits vom Alltag. Kommentar von Wilfried Beiersdorf
 | 
 
 Essen (ots) - So lobenswert es auch ist, dass die Eurokraten in
 Brüssel die Verbraucher entdeckt haben - bei einigen
 Regulierungsvorhaben scheint man in der EU-Kommission den Kontakt zum
 Alltag verloren zu haben. Ein Beispiel dafür ist der Druck, den die
 EU auf die Banken ausgeübt hat, um deren Kunden den Wechsel des
 Geldhauses zu erleichtern.
 Was die Kommission jetzt als Erfolg feiert, löst bei vielen
 Bankkunden in Deutschland allenfalls Rätselraten aus. Kostenloser
 Kontowechsel? Hilfestellung bei der Information der Menschen und
 Firmen, zu denen man Bankkontakte hat? Wer in den vergangenen Jahren
 sein Konto wechselte, hatte damit in der Regel keine Probleme. Denn
 der Wettbewerb in der deutschen Geldbranche hat dazu geführt, dass es
 in diesem Bereich schon längst gute Service-Angebote der Banken gibt.
 Warum versucht die Kommission auf diesem Nebenkriegsschauplatz zu
 punkten und nicht da, wo es wirklich brennt? Der bessere Schutz von
 Geldanlegern wäre da ein lohnenderes Ziel gewesen.
 
 Originaltext:         Westdeutsche Allgemeine Zeitung
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55903
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
 
 Pressekontakt:
 Westdeutsche Allgemeine Zeitung
 Zentralredaktion
 Telefon: 0201 / 804-2727
 zentralredaktion@waz.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 174554
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Börsen-Zeitung: Gefährliche Lage, Kommentar von Stefan Kroneck zur dramatisch verschärften Krise des Halbleiterkonzerns Infineon    Frankfurt (ots) - Die Krise des Halbleiterkonzerns Infineon hat  sich dramatisch verschärft. Vorstandschef Peter Bauer macht dafür den Milliardenverlust bei der von der Insolvenz bedrohten  Speicherchiptochter Qimonda und den weltweiten Wirtschaftsabschwung  verantwortlich. Dies ist aber nur ein Teil der Wahrheit.     Fakt ist, dass vor allem ein Missmanagement in den vergangenen  Jahren zu der Misere des Dax-Unternehmens führte. Die Abspaltung des  schwankungsanfälligen Speicherchipgeschäfts unter dem Kunstnamen  Qimonda vor über zwei Jahren mehr...
 
Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Arcandor    Osnabrück (ots) - Taten ohne Wirkung     Einflussreiche Frauen sind sein Schicksal: 2002 senkte Liz Mohn  bei Bertelsmann ihren Daumen über Thomas Middelhoff, jetzt ist es  Madeleine Schickedanz, Großaktionärin des Einzelhandelskonzerns  Arcandor. Beide hat der jugendlich-dynamisch wirkende Manager  zunächst mit Tatendrang beeindruckt, doch schließlich bitter  enttäuscht.     Dabei hat Middelhoff im Aufbau neuer Geschäftsfelder sowohl bei  dem Medienriesen als auch beim früheren KarstadtQuelle-Konzern  durchaus Geschick bewiesen. Das operative mehr...
 
LOTTERYGOLD.COM am 24. November 2008 erfolgreich gestartet    CURACAO, Niederländische Antillen, December 3 (ots/PRNewswire) -     - Klicken....spielen....gewinnen     - Jetzt gibt es die erste weltweite Internet-Lotterie ihrer Art     LotteryGold.com, eine globale Lotterie, bietet eine aufregende neue Möglichkeit, von überall auf der Welt Geld zu gewinnen. Der Mega Gold-Jackpot beginnt bei 40 Mio. USD. LotteryGold.com ist einfach zu spielen. Man braucht dazu nur einen Internet-Anschluss, eine gültige Kreditkarte oder elektronische Geldbörse (eWallet), und man muss mindestens 18 Jahre alt sein.     Egal mehr...
 
Urlauber können das Hawaii des Barack Obama kennen lernen    Honolulu (ots/PRNewswire) -     - Der designierte Präsident wurde in Honolulu geboren und gross gezogen     Honolulu ist stolzer Geburtsort und war Heimat des heranwachsenden gewählten Präsidenten Barack Obama. Besucher Hawaiis können auf einfachen Pfaden die Schauplätze und Lieblingsorte aufsuchen, die das Fundament seines Lebens bildeten und wo er aufwuchs, um der Anführer der freien Welt zu werden.     Der junge Obama gedieh auf den Inseln, wo Toleranz, Einigung und gegenseitiger Respekt als einheimische Werte gepflegt werden -- und wo Vielfalt mehr...
 
AerCap erhält erste neue A330 und verkauft sie an Waha Capital    Amsterdam, Niederlande (ots/PRNewswire) -     - Verkauf einer neuen A320 an Waha Capital ebenfalls abgeschlossen     AerCap Holdings N.V. ("AerCap", NYSE: AER) gab heute bekannt, dass es die Lieferung des ersten Airbus 330-200 seiner Bestellung von insgesamt 30 neuen Flugzeugen dieses Typs in Empfang genommen hat. Dies ist der erste von zehn Airbus A330, die laut eines Vertrages von AerCap Holdings N.V. an Aeroflot verleast werden. AerCap nahm ausserdem eine neue A320-200 entgegen, die Teil einer von seinem Joint-Venture-Unternehmen AerVenture mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |