| | | Geschrieben am 04-12-2008 Urlauber können das Hawaii des Barack Obama kennen lernen
 | 
 
 Honolulu (ots/PRNewswire) -
 
 - Der designierte Präsident wurde in Honolulu geboren und gross
 gezogen
 
 Honolulu ist stolzer Geburtsort und war Heimat des
 heranwachsenden gewählten Präsidenten Barack Obama. Besucher Hawaiis
 können auf einfachen Pfaden die Schauplätze und Lieblingsorte
 aufsuchen, die das Fundament seines Lebens bildeten und wo er
 aufwuchs, um der Anführer der freien Welt zu werden.
 
 Der junge Obama gedieh auf den Inseln, wo Toleranz, Einigung und
 gegenseitiger Respekt als einheimische Werte gepflegt werden -- und
 wo Vielfalt die Menschen definiert, anstatt sie zu entzweien. Die
 gesellschaftlichen Sitten des Aloha-Staates und die Erfahrung, in der
 Kultur Hawaiis aufgewachsen zu sein, haben einen tiefen und
 anhaltenden Einfluss auf den designierten Präsidenten gehabt.
 
 Anhänger des gebürtigen Hawaiianers können über zwei Dutzend
 Schauplätze Obamas rund um Oahu besuchen, unter anderem folgende:
 
 -- Kapiolani Hospital für Frauen und Kinder, wo der neue
 Präsident Amerikas am 4. August 1961 als Sohn von Barack Obama Senior
 und Ann Dunham geboren wurde.
 
 -- Punahou, die gefeierte Privatschule, die Obama von der fünften
 Klasse bis zu seinem Highschool-Abschluss 1979 besuchte. Andere
 bedeutende Absolventen sind u.a. der Co-Gründer von America Online
 Steve Case und Golf-Wunder Michelle Wie. Anmerkung: Die
 Punahou-Schule ist ein  Privatschulkomplex.
 
 -- Lower Makiki bis zum östlichen Honolulu, wo Obama sechs
 verschiedene Wohnsitze bewohnte und die meiste Zeit seiner Jugend in
 einem Apartment in der Nähe der Punahou-Schule mit seinen Grosseltern
 Stanley und Madelyn "Toot" Dunham verbrachte.
 
 -- In der Baskin-Robbins Eisdiele auf der South King Street hatte
 Obama als Teenager einen seiner ersten Jobs.
 
 -- Obama hatte Lieblingsplätze, an denen er sich mit seiner
 Familie und mit seinen Freunden traf, unter anderem der Puu Ualakaa
 State Park in Tantalus, Kapiolani Park am Rande von Waikiki und Sandy
 Beach, ein beliebter Ort zum Bodysurfen im östlichen Honolulu.
 
 -- Vor der allgemeinen Wahlkampagne verlebte die Familie Obama im
 August einen Entspannungsurlaub auf Oahu. Dazu gehörte Golf spielen
 im "Olomana Golf Links" und "Luana Hills Country Club", Freizeit im
 Kailua Beach Park, ein Besuch des Aussichtspunktes Nuuanu Pali,
 Schnorcheln in der Hanauma Bay, traditionelles einheimisches
 Mittagessen im "Zippy's", ein Besuch der Arizona-Gedenkstätte von
 Pearl Harbour, ein Gedenkbesuch am Grab von Stanley Dunham in der
 Punchbowl, dem grössten Soldatenfriedhof Hawaiis (National Memorial
 Cemetery of the Pacific) und vieles mehr.
 
 Das Hawaii Visitors and Convention Bureau (hawaiianisches
 Touristen- und Tagungsbüro) hat speziell eine Microsite unter
 GoHawaii.com/Obama erstellt, die einige der bedeutendsten Orte
 hervorhebt, die mit Obamas jungen Jahren auf Hawaii zusammenhängen
 und die er im August 2008 besuchte.
 
 Freizeit-Anbieter von Oahu reagieren ebenso auf das Interesse der
 Besucher an Obama. "Guides of Oahu" hat kürzlich eine Obama-Tour
 gestartet (ObamaTourHawaii.com) und andere Anbieter werden diesem
 Trend voraussichtlich folgen.
 
 Heute bringt Obama seiner Erziehung auf der Inselgruppe
 Anerkennung entgegen, da er sie als wesentlichen Einfluss auf seinen
 Charakter und seine Werte wahrnimmt. Er sagt: "Das Beste in mir und
 an meiner Botschaft geht mit der Tradition Hawaiis einher." Er wuchs
 in Honolulu auf und verbrachte die meiste Zeit in der Obhut seiner
 Grosseltern mütterlicherseits, Madelyn und Stanley Dunham. Seine
 Grossmutter, die er "Toot" nannte -- das ist die Abkürzung für tutu
 (das hawaiianische Wort für Grossmutter) -- starb am 2. November
 2008, nur zwei Tage bevor ihr Enkel die historische Wahl zum
 Präsidenten gewann.
 
 Diejenigen, die sich für die hawaiianische Kindheit des
 designierten Präsidenten Obama interessieren, können "The Dream
 Begins: How Hawaii Shaped Barack Obama" lesen, geschrieben von den
 hawaiianischen Journalisten Jerry Burris und Stu Glauberman und
 herausgegeben von Watermark Publishing (BooksHawaii.net).
 
 Für weitere Informationen über Hawaii, die Aloha-Inseln, besuchen
 Sie bitte GoHawaii.com.
 
 Originaltext:         Hawaii Visitors and Convention Bureau
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/63925
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_63925.rss2
 
 Pressekontakt:
 Media, Darlene Morikawa, Direktorin, Public Relations|Kommunikation
 des Hawaii Visitors and Convention Bureau, +1-808-924-0259,
 dmorikawa@hvcb.org; oder Nathan Kam, Vizepräsident von McNeil Wilson
 Communications, +1-808-539-3471, Nathan.Kam@MWC-Anthology.com, für
 das Hawaii Visitors and Convention Bureau; oder Dawn Sakamoto,
 Vertriebs- und Marketingdirektorin von Watermark Publishing,
 +1-808-534-7170, dawn@bookshawaii.net, für das Hawaii Visitors and
 Convention Bureau /ANMERKUNG FÜR REDAKTEURE: Für einen Screenshot der
 Internetseite GoHawaii.com/Obama nehmen Sie bitte Kontakt mit Nathan
 Kam unter Nathan.Kam@MWC-Anthology.com auf.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 174573
 
 weitere Artikel:
 
 | 
AerCap erhält erste neue A330 und verkauft sie an Waha Capital    Amsterdam, Niederlande (ots/PRNewswire) -     - Verkauf einer neuen A320 an Waha Capital ebenfalls abgeschlossen     AerCap Holdings N.V. ("AerCap", NYSE: AER) gab heute bekannt, dass es die Lieferung des ersten Airbus 330-200 seiner Bestellung von insgesamt 30 neuen Flugzeugen dieses Typs in Empfang genommen hat. Dies ist der erste von zehn Airbus A330, die laut eines Vertrages von AerCap Holdings N.V. an Aeroflot verleast werden. AerCap nahm ausserdem eine neue A320-200 entgegen, die Teil einer von seinem Joint-Venture-Unternehmen AerVenture mehr...
 
European Commission Approval of New Indication for Roche's Pegasys(R) (peginterferon alfa-2a) Offers Hepatitis C Patients a Second Chance for a Cure    Basel (ots/PRNewswire) -     - Pegasys is the First and Only Pegylated Interferon to be Approved for  Treatment of up to 72 Weeks in Treatment-Experienced Patients     Roche announced today that the European Commission has approved Pegasys(R) (peginterferon alfa-2a (0 KD)) plus Copegus(R) (ribavirin) for the retreatment of hepatitis C patients who were not successfully treated with an initial course of interferon alpha (pegylated or non-pegylated), either alone or in combination with ribavirin.     Although exciting advances in the treatment mehr...
 
Einkaufsmanager-Index: In Krisenzeiten Teams einschwören    Frankfurt am Main (ots) - Der Markit/BME-Einkaufsmanager-Index  (EMI), Ausgabe Dezember 2008, notierte auf dem niedrigsten Stand seit Beginn der Umfrage im Jahr 1996. Er fiel im Berichtsmonat November um 7.2 Punkte auf 35.7.     "Die angespannte Lage darf in den Unternehmen nicht zu  Panikmaßnahmen führen", so Dr. Holger Hildebrandt,  Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Materialwirtschaft, Einkauf  und Logistik e.V. (BME). Hildebrandt: "Wenn die Investitionstätigkeit der Unternehmen mittelfristig wieder anzieht, müssen  die Unternehmen auf mehr...
 
Güterverkehr mit Binnenschiffen leicht rückläufig    Wiesbaden (ots) - In den ersten neun Monaten des Jahres 2008 hat  nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) die Güterbeförderung in der Binnenschifffahrt gegenüber dem gleichen  Zeitraum 2007 um 0,3% oder 0,5 Millionen Tonnen abgenommen. Insgesamt wurden bis zum Ende des dritten Quartals des laufenden Jahres 186,4  Millionen Tonnen Güter auf deutschen Binnenwasserstraßen befördert.  Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es 186,9 Millionen Tonnen.  Die Entwicklung der Binnenschifffahrt folgt damit im Jahresverlauf  mehr...
 
AGA Medical erhält Europäische CE-Zulassung für den AMPLATZER(R) Cardiac Plug    Minneapolis (ots/PRNewswire) -     - Implantat ermöglicht minimal-invasiven Transkatheter-Verschluss von Strukturdefekten am Herzen     Die AGA Medical Corporation gab heute bekannt, dass das Unternehmen die CE-Zulassung für die Vermarktung seines AMPLATZER(R) Cardiac Plug (ACP) erhalten hat. Der ACP ist eine innovative, minimal-invasive Lösung für den Verschluss von Herzstrukturen ohne Beteiligung des Septums. Eine der möglichen Anwendungen ist die nichtchirurgische Okklusion des linken Vorhofohrs.     "Der ACP ist eine wertvolle Ergänzung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |