| | | Geschrieben am 03-12-2008 Abkommen über Verkauf und Rückmiete mit der AMR Leasing Corporation über 39 ATR 72-Flugzeuge
 | 
 
 BILLUND, Dänemark, December 3 (ots/PRNewswire) -
 
 Nordic Aviation Capital A/S ("NAC") und KIRK Kapital A/S sind
 erfreut, den Abschluss eines Abkommens mit der AMR Leasing
 Corporation (einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der AMR
 Corporation) über den Verkauf und die Rückmiete von 39 von Executive
 Airlines, Inc. (ebenfalls eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der
 AMR Corporation, die unter der Bezeichnung "American Eagle" tätig
 ist) betriebenen ATR 72-Flugzeuge bekannt geben zu können.
 
 AMR Leasing Corporation wird die 39 Flugzeuge vom Typ ATR 72 an
 eine Geschäftseinheit verkaufen, die die Maschinen an NK Aviation
 Limited, Irland, ein neu gegründetes Gemeinschaftsunternehmen von NAC
 und Kirk Kapital A/S, vermieten wird. Executive Airlines wird die
 Flugzeuge über eine Untervermietungsstruktur zurückmieten und die
 Flugzeuge weiterhin betreiben. NAC wird die Flugzeuge verwalten.
 
 Nordic Aviation Capital A/S
 
 Nordic Aviation Capital A/S, ehemals NAC Nordic Aviation
 Contractor A/S, wurde im Jahre 1990 in Dänemark gegründet. Der
 Firmenhauptsitz befindet sich in Billund (Dänemark) und wird durch
 regionale Niederlassungen in Irland, Frankreich und der Schweiz
 ergänzt.
 
 NAC ist ein dänisches Leasingunternehmen, das sich dem weltweiten
 Kauf, Verkauf und der Finanzierung kommerzieller Düsen- und
 Turboprop-Flugzeuge widmet.
 
 Die derzeitige Flotte von Nordic Aviation Capital umfasst nahezu
 80 Flugzeuge, darunter Maschinen vom Typ Boeing 737, MD 83, CRJ 200,
 ATR 42, Bombardier Dash 8 und Fokker 50 sowie Saab 2000. Zu den
 Kunden des Unternehmens gehören US Airways, SAS, TACA, Wideroe,
 Cimber Air und Air Baltic.
 
 KIRK Kapital A/S
 
 KIRK Kapital A/S ("KIRK") ist ein dänisches, im Jahre 2007
 gegründetes Investment-Unternehmen. Der Hauptsitz der Firma befindet
 sich in Vejle (Dänemark). KIRK befindet sich im Besitz der Nachfolger
 der Gründer von LEGO, Dänemark.
 
 KIRK investiert in unterschiedliche Bereiche, u.a. in die Schiff-
 und Luftfahrt.
 
 Originaltext:         NAC
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/73812
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_73812.rss2
 
 Pressekontakt:
 Maggie Schulman, Marketing-Assistentin, Tel.: +45-7651-1200, E-Mail:
 marketing@nac.dk oder Jim Murphy, Verkaufsleiter, Mobiltel.:
 +353-86-8196844, E-Mail: murphy@nac.dk, beide von NAC Nordic Aviation
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 174515
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Air China und die Star Alliance erreichen einjährigen Meilenstein    Peking (ots/PRNewswire) -     - Chinas führende Fluggesellschaft schreitet mit erweitertem internationalen Netzwerk weiter voran     Zum bevorstehenden Jahrestag der einjährigen Mitgliedschaft von Air China in der Star Alliance kann die Fluggesellschaft dank der anhaltenden Unterstützung durch die nationale Zivilluftfahrtsbehörde und durch andere Mitglieder der Star Alliance auf enorme Verbesserungen aller den Kunden angebotenen Produkte und Dienstleistungen verweisen.     (Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20080625/CNW017LOGO )     mehr...
 
Fannie Mae gibt Emissionskalender für die Benchmark Securities(R) im Jahre 2009 bekannt    Washington (ots/PRNewswire) -     Fannie Mae (NYSE: FNM) gab heute bekannt, dass der Emissionskalender von Benchmark Securities(R) für das Jahr 2009 auf der Website des Unternehmens unter http://www.fanniemae.com zur Verfügung steht. Der Kalender soll Anlegern und anderen Marktteilnehmern bei der Einbeziehung der Benchmark Securities von Fannie Mae in ihre laufenden Investitions-, Handels-, Hedging- und Finanzierungsstrategien behilflich sein.     Fannie Mae wird weiterhin wöchentlich Auktionen für drei- und sechsmonatige Benchmark Bills und mehr...
 
Rheinische Post: Opel fährt Astra-Produktion zurück    Düsseldorf (ots) - Der deutsche Autobauer Opel plant neue  Einschnitte. "Wir werden im nächsten Jahr in den europäischen  Astra-Werken die Produktion um 20 bis 30 Prozent zurückfahren", sagte Rainer Einenkel der Rheinischen Post (Mittwochausgabe). Einenkel ist  Chef des Betriebsrates im Bochumer Opel-Werk, wo 6000 Mitarbeiter  neben dem Astra auch den Zafira bauen. Der Produktionsrückgang  erzwingt laut Einenkel auch eine Anpassung der Arbeitszeiten. "Im  Gespräch sind entweder der Wegfall der Nachtschicht in Bochum, 70  Tage Kurzarbeit im kommenden mehr...
 
Westdeutsche Zeitung: Autoindustrie erwartet 2009 einen Absatzeinbruch - Mehr Selbstbewusstsein in der Krise = Von Ingo Faust    Düsseldorf (ots) - Die deutsche Autoindustrie, Schlüsselindustrie  und Vorzeigebranche unserer Technologie-Nation, steht seit Monaten an der Klagemauer. Die Schwarzmaler haben die Oberhand über die  Optimisten gewonnen. Der Lack der früher glitzernden und glänzenden  Branche war schon vor der Finanzkrise angekratzt. Die auf ständigen  Produktionszuwachs programmierte Industrie schwächelt. Statt zu  jammern heißt es aber jetzt die Ärmel hochzukrempeln und durch die  Rezession zu steuern.     In Deutschland gehen die Verkäufe, die in den Jahren mehr...
 
WAZ: Abseits vom Alltag. Kommentar von Wilfried Beiersdorf    Essen (ots) - So lobenswert es auch ist, dass die Eurokraten in  Brüssel die Verbraucher entdeckt haben - bei einigen  Regulierungsvorhaben scheint man in der EU-Kommission den Kontakt zum Alltag verloren zu haben. Ein Beispiel dafür ist der Druck, den die  EU auf die Banken ausgeübt hat, um deren Kunden den Wechsel des  Geldhauses zu erleichtern.  Was die Kommission jetzt als Erfolg feiert, löst bei vielen  Bankkunden in Deutschland allenfalls Rätselraten aus. Kostenloser  Kontowechsel? Hilfestellung bei der Information der Menschen und  Firmen, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |