| | | Geschrieben am 03-12-2008 Verband der deutschen Internetwirtschaft zum Internet Governance Forum in Hyderabad: Deutsche Botschaften für die UN-Internetkonferenz in Indien /Klare Aussagen zu Datenschutz, Sicherheit und Netzneut
 | 
 
 Köln/Hyderabad (ots) - Zu drei zentralen Themenkomplexen der
 Infor-mationsgesellschaft beziehen deutsche Vertreter ab heute beim
 Internet Governance Forum (IGF) der Vereinten Nationen in
 Hyderabad/Indien Stellung. Die "Messages from Berlin" als Ergebnisse
 des deutschen Vorbereitungsgipfels werden dort international
 vorgestellt und diskutiert. Das deutsche Forum hatte Anfang November
 zu Sicherheit, Privatsphäre und Datenschutz, Breitbandzugang und
 Netzneutralität sowie Selbstverwaltung getagt.
 
 "Wir fahren mit klaren Botschaften nach Indien. Der
 Vorbereitungsgipfel hat zu wesentlichen Themen eindeutige Position
 hervorgebracht", sagt eco-Geschäftsführer Harald A. Summa.  "Erstens
 muss die Vorratsdatenspeicherung aus verfassungsrechtlichen Gründen
 grundsätzlich in Frage gestellt werden. Sie kostet die
 Internetwirtschaft allein in Deutschland nicht nur 332 Millionen Euro
 allein an Anschaffungskosten; es ist auch nicht sicher, ob sie zu
 Zwecken der Strafverfolgung überhaupt sinnvoll ist. Zweitens muss die
 Netzneutralität gewährleistet sein. Und schließlich ist klar:
 Filtermaßnahmen im P2P-Verkehr durch Zugangsanbieter oder so genannte
 Sperrungen von Webseiten sind kein taugliches Mittel zur Verhinderung
 krimineller Aktivitäten im Internet. Sie sind umgehbar, der Inhalt
 bleibt vorhanden, und der Täter bleibt unbehelligt. Mit
 rechtsstaatlichen Prinzipien ist es außerdem kaum vereinbar,
 Internetnutzer durch Private überwachen zu lassen und ohne
 Gerichts-verfahren zu sanktionieren. Hier äußert auch die
 EU-Kommission aktuell Zweifel an dem französischen Modell."
 
 Um Cyberkriminalität wirksam zu begegnen, müssen vor allem
 Internet Service Provider und Strafverfolgungsbehörden international
 koordiniert zusammenarbeiten, meint Henning Lesch, stellvertretender
 Leiter des Berliner Verbindungsbüros des eco. Besonders wichtig sei
 aber eine internationale Rechtsangleichung beispielsweise bei der
 Strafbarkeit von Kinderporno-grafie, damit diese Inhalte effektiv im
 Ursprungsland bekämpft entfernt werden und eine Strafverfolgung der
 Täter erfolgt. Henning Lesch nimmt zusammen mit Dean Ceulic, Leiter
 Internet Standards und Policy, für eco an dem internationalen Forum
 in Indien teil.
 
 Weitere Informationen zum Internet Governance Forum finden sich
 unter http://www.intgovforum.org/cms, die "Messages from Berlin"
 unter http://www.igf-d.org
 
 eco (www.eco.de) ist seit über zehn Jahren der Verband der
 Internetwirtschaft in Deutschland. Die mehr als 400
 Mitgliedsunternehmen beschäftigen über 300.000 Mitarbeiter und
 erwirtschaften einen Umsatz von ca. 75 Mrd. Euro jährlich. Im
 eco-Verband sind die rund 230 Backbones des deutschen Internet
 vertreten. Verbandsziel ist es, die kommerzielle Nutzung des Internet
 voranzutreiben, um die Position Deutschlands in der Internet-Ökonomie
 und damit den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. Der
 eco-Verband versteht sich als Interessenvertretung der deutschen
 Internetwirtschaft gegenüber der Politik, in Gesetzgebungsverfahren
 und in internationalen Gremien.
 
 Originaltext:         eco - Vb d. dt. Internetwirtschaft e.V.
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6699
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6699.rss2
 
 Pressekontakt:
 Weitere Informationen: eco Verband der deutschen Internetwirtschaft
 e.V., Lichtstr. 43h, 50825 Köln, Katrin Mallener, Tel.:
 0221/700048-26, E-Mail: katrin.mallener@eco.de, Web: www.eco.de
 
 PR-Agentur: Team Andreas Dripke, Tel.: 0611/97315-0, E-Mail:
 team@dripke.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 174430
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Deutscher Medienkongress 2009    Frankfurt a.M. (ots) - Unter dem Motto "Zukunft Print - Zukunft TV - Zukunft Online! - Strategien für die Werbung 2009" findet der  Deutsche Medienkongress 2009 am Mittwoch, 21. Januar 2009, im  Congress Center der Messe Frankfurt statt. Der Kongress wird  gemeinsam veranstaltet von Horizont - Zeitung für Werbung, Marketing  und Medien und The Conference Group, ein Beteiligungsunternehmen der  Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag.     Erstmals werden Top-Experten und die wichtigsten Repräsentanten  der zentralen Mediengattungen zu Beginn des Jahres mehr...
 
toom BauMarkt hilft mit 2.000 Bäumen bei Aufforstung der Chiemgauer Alpen / Insgesamt 13.000 Bäume bei Gemeinschaftsaktion mit BHB und Wettbewerber    Köln (ots) - Mit einer der größten Einzelspenden trägt toom  BauMarkt maßgeblich zum Erfolg der Aufforstungsaktion des  Bundesverbandes Deutscher Heimwerker-, Bau- und Gartenmärkte (BHB) in den Chiemgauer Alpen bei. Die drittgrößte Baumarkt-Kette spendete  über 2.000 Bäume, die seit November bis in das Frühjahr 2009 von  Bergbauern gepflanzt werden. Insgesamt entsteht im Voralpenland rund  um Rosenheim in den kommenden Monaten ein Mischwald aus beinahe  13.000 Laub- und Nadelhölzern (Fichten, Tannen, Buchen, Ahorn und  Latschen).     toom BauMarkt mehr...
 
Recruiting: Kontrolle ist gut, Controller finden ist besser Jobware und der ICV Internationaler Controller Verein kooperieren    Paderborn (ots) - Unternehmen, die erstklassige Fach- und  Führungskräfte für ihr Controlling suchen, erreichen ab sofort mit  einer bei Jobware geschalteten Stellenanzeige die Mitglieder des  Internationalen Controller Vereins. Bei Jobware geschaltete Anzeigen  für Controller erscheinen zeitgleich und ohne Aufpreis auf  www.controllerverein.com.     Die Mitglieder des Vereins sind im Controlling von Unternehmen  aller Größenordnungen tätig und nutzen das Angebot des Vereins, um  sich beruflich auszutauschen und aktuelle Entwicklungen zu verfolgen. mehr...
 
Glasklar für Mehrweg:3. Mehrweg-Innovationspreis ausgeschrieben    Berlin (ots) -      - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     Die Deutsche Umwelthilfe und Stiftung Initiative Mehrweg loben zum dritten Mal den Mehrweg-Innovationspreis aus - gesucht werden  innovative Produkte oder Logistikkonzepte für ökologische  Glas-Mehrwegverpackungen - Hersteller und Abfüller,  Handelsunternehmen, wissenschaftliche Institute und engagierte  Organisationen sind zur Bewerbung aufgerufen     3. Dezember 2008: mehr...
 
Wer muss noch mal zittern? / Die letzte Nominierung vor dem Finale am 5. Dezember um 20.15 Uhr bei "Mein Restaurant"    Köln (ots) - 10 Prozent* der 14 bis 49-jährigen Zuschauer  verfolgten am vergangenen Freitag das Ausscheiden der Berliner  Kandidaten Lena und Martin aus dem Wettkampf um das eigene  Restaurant. Jetzt müssen wieder zwei Paare um ihre Existenz bangen,  denn die nächste Nominierung steht an. Nach dem Hamburger "Graurocks" und der Münchener "Grinsekatze" muss sich nun auch der Kölner "Copa  Room" beim weihnachtlichen Testessen der Kritik der Jury stellen.  Erst dann entscheiden Eva-Miriam Gerstner, Tim Mälzer und Christoph  Strenger ein letztes mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |