| | | Geschrieben am 02-12-2008 4.500 PENNY- und REWE Märkte zahlen auf EC-Karte jetzt bis zu 200 Euro aus / Serviceangebot deutlich ausgeweitet / Auszahlungssumme verdoppelt
 | 
 
 Köln (ots) - Mit einem besonderen Serviceangebot erspart die REWE
 Group ihren Kunden den Extragang zur Bank oder zu einem
 Geldautomaten. Auf Wunsch zahlen ab Mittwoch (3.12.) insgesamt mehr
 als 4.500 REWE- und PENNY-Märkte ihren Kunden auf EC-Karte bis zu 200
 Euro Bargeld aus. Der in dieser Form in der deutschen
 Handelslandschaft einmalige Kundenservice wird ab einem Einkaufswert
 von 20 Euro (PENNY: 25 Euro) gewährt.
 
 Möglich wurde diese nationale Serviceoffensive durch die
 Ausweitung bei REWE auf nunmehr über 2.500 Märkte und die zusätzliche
 Beteiligung von über 2.000 PENNY-Märkten. "Seit Wochen läuft unter
 dem Motto "Wir lieben niedrigste Preise und viel mehr..." unsere
 Preissenkungsoffensive. Mit dem im deutschen Discount einmaligen
 Angebot unterstreicht PENNY nun seine Innovationskraft und
 konsequente Serviceorientierung. Discount heißt nicht nur billig", so
 Günter Becker, PENNY-Geschäftsführer.
 
 Bei REWE ist dieser Service nicht neu. Bereits seit 2003 boten
 rund 1.600 REWE Märkte die Möglichkeit, bis zu 100 Euro Bargeld
 abzuheben.
 
 "Mehr Märkte, mehr Bargeld an der Kasse. So reagiert REWE auf die
 hohe Akzeptanz des Serviceangebotes bei unseren Kunden. Speziell in
 der ohnehin hektischen Weihnachtszeit werden sich viele Kunden
 darüber freuen. Umso wichtiger war es uns, den Service nun deutlich
 ausweiten zu können", so Martin Orterer, REWE Geschäftsleitung
 Vertrieb, in der Kölner Zentrale. Neben der Sortimentskompetenz
 positioniere sich REWE zunehmend auch über supermarktnahe
 Dienstleistungen im Wettbewerb.
 
 Originaltext:         Rewe Group
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52007
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52007.rss2
 
 Für Rückfragen:
 REWE Group Unternehmenskommunikation,
 Andreas Krämer, stellv. Pressesprecher,
 Tel.: 0221-149-1050, Fax: 0221-138898, presse@rewe-group.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 174254
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Das Supertalent": Clipfish startet neues mobiles Portal mit Videos vom Finale    Köln (ots) -      Start von "Clipfish mobil" mit "Best of Clipfish Videos" / Zum    Launch des Portals gibt es Highlight-Clips vom Finale der RTL-Show    "Das Supertalent".     Heute startet unter mobil.clipfish.de die mobile Ausgabe von  Clipfish, dem Videoclip-Portal der Mediengruppe RTL Deutschland. Zum  Launch des mobilen Angebots können sich die Fans der RTL-Show "Das  Supertalent" die Highlight-Videoclips auf ihren Handys ansehen. Der  Abruf der Videos auf dem Portal ist kostenfrei, für die User fallen  nur die mit dem jeweiligen Handytarif mehr...
 
Zur Advents- und Weihnachtszeit: So bunt nascht die Welt in Deutschland    Bonn (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass zur Advents- und Weihnachtszeit  bei Gebäck und anderen süßen Naschereien kulinarische Traditionen  besonders gepflegt werden. Die Kreativität verschiedener Kulturen  zeigt sich in der Vielfalt der jeweils bevorzugten Plätzchen,  Marzipankreationen, Küchlein und Kuchen. Die in Deutschland lebende  multikulturelle Gemeinschaft backt, kocht, nascht und genießt gerade mehr...
 
Deutsche Marine - Pressemeldung: 4.400 Stunden unter Wasser: Marinetaucherausbilder nach 35 Dienstjahren im Ruhestand    Glücksburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Neustadt - Mit Kapitänleutnant Ulrich Graf (54) geht der  dienstälteste schiffstechnische Taucherausbilder der Deutschen Marine in Pension. In seinen über 35 Dienstjahren hat er 4.400 Stunden unter Wasser verbracht - das wären am Stück rund 183 Tage. Die Marine  verabschiedete ihn am vergangenen Freitag in der Kaserne auf dem  Wieksberg im holsteinischen Neustadt. Ruhe liegt zu diesem Zeitpunkt  über der Anlage. Nur mehr...
 
Strafrahmenbeschluss der Justizminister gegen rassistische Aufrufe zu Hass und Gewalt: was das jeweils ist, bestimmen die Islamfreunde in der EU/ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen  Politik-Karikatur von Götz Wiedenroth für Dienstag, 2. Dezember 2008  lautet:     	Strafrahmenbeschluss der Justizminister gegen rassistische  Aufrufe zu Hass und Gewalt: was das jeweils ist, bestimmen die  Islamfreunde in der EU.     Bildunterschrift: Musterentwurf für hochprioritäres EU-Bauprogramm     	Die Zeichnung ist ab heute unter     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html     und     http://GWiedenroth.googlepages.com/goetzwiedenrothsnewest (with  english mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 11. Januar 2009, 23.35 Uhr ZDF-History mit Guido Knopp / Die vergessene Pyramide von Gizeh    Mainz (ots) - In der ägyptischen Überlieferung war es ein Mythos,  dessen Wahrheitsgehalt lange umstritten war. Gab es eine vierte  monumentale Pyramide auf dem Plateau von Gizeh? Jetzt stieß ein  internationales Forscherteam ganz am Rand des viel besuchten Areals  tatsächlich auf die Überreste einer weiteren Pyramide. Fundstücke  beweisen, dass sie das Grabmal des Pharaos Radjedef war, dem Sohn des großen Cheops. Die Auswertung der Grundmaße ergab, dass diese vierte  Pyramide einst die höchste auf dem Plateau von Gizeh war.      "ZDF-History" mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |