| | | Geschrieben am 02-12-2008 Design Miami/ 2008: Spektakulärer Ankerplatz für den Audi Q7 Coastline
 | 
 
 Ingolstadt/Miami (ots) -
 
 - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
 abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
 
 - Audi ist im dritten Jahr Fahrzeugpartner der Design Miami/
 - Die "Audi Coastline Marina" zeigt elegantes Design
 - Soziales Engagement: Audi redesignt den Simpson Park
 
 Bereits im dritten Jahr ist Audi exklusiver Automobilpartner der
 Design Miami/, der weltweit führenden Messe für High-End-Design. Vom
 2. bis 5. Dezember treffen sich hier die einflussreichsten Händler,
 Designer, Sammler, Kuratoren und Kritiker der Welt und feiern auf
 unzähligen Events die Highlights der Szene.  Audi ist Sponsor der
 VIP-Flotte und - mit der Installation "Audi Coastline Marina" - auch
 ausstellender Designer. Seit diesem Jahr engagiert sich Audi
 zeitgleich bei der Art Basel Miami Beach und sponsert somit die
 beiden wichtigsten Messen für zeitgenössische Kunst und Design.
 
 Bereits in den vergangenen Jahren machte Audi mit Design-
 Auftritten von sich reden: Zum Beispiel mit der Installation um den
 Supersportwagen Audi R8 und mit dem Designlabor, das den Besuchern
 die Möglichkeit gab, die Interaktion zwischen Designern und dem
 Konstruktionsprozess zu erleben. In diesem Jahr wird die Marke mit
 den vier Ringen inspiriert durch das Motto der Design Miami/ 2008
 "Beyond Organic - Design in the State of Nature".
 
 Design im Zeichen der Natur wird in der Installation "Audi
 Coastline Marina" modern interpretiert: Eine überdimensionale weiße
 Loungelandschaft mit weißen Planken und Palmen zeigt die Schönheit
 einer klassischen Yacht in mediterranem Ambiente. Wie das leuchtend
 weiße Segel auf einem Schiff, bildet der Audi Q7 Coastline in der
 perlweißen Spezial-Lackierung Inuit den Mittelpunkt der Installation.
 Das hochwertige Interieur erinnert mit seinen Elementen aus Holz und
 Aluminium an handgearbeitete Luxusyachten und verbindet klassische
 Eleganz mit funktionalem, sportlichem Design. "Der Auftritt spiegelt
 die Poesie der Bewegung wider, in der jede Linie eine Bedeutung hat,"
 erklärt Audi Designchef Stefan Sielaff und betont: "Wir machen
 Funktion auf elegante Weise erlebbar."
 
 Im Automobilbereich ist Audi Trendsetter in Sachen Design. Ein
 Grund dafür ist sicher die kreative Atmosphäre in den Audi
 Designstudios, dem Design Center California (DDC) und den
 Design-Werkstätten in Ingolstadt und München. Dort werden die neuen
 Impulse und Ideen der Designer in zukunftsweisende Neuentwicklungen
 umgesetzt. Das DCC zeichnete unter anderem verantwortlich für die
 Designstudie des Audi Cross Cabriolet quattro und steht für visionäre
 Mobilitäts-Konzepte.
 
 Auch beim Licht-Design hat Audi Neues geschaffen: Die
 Lichtinstallation "Daedalus" entstand in Zusammenarbeit mit dem
 amerikanischen Licht-Design-Studio Ivalo Lighting. Der elegante
 spiralförmige Leuchter besteht aus federartig angeordneten
 Glasplatten und taucht die Umgebung in ein zauberhaftes,
 stimmungsvolles Licht. Sinn des gemeinsamen Projekts war, Licht als
 Quelle der Emotion im Wohnbereich wie auch im Inneren eines
 Automobils zu zeigen.  "Die Arbeit des DDC ist der Zukunft gewidmet.
 Wir greifen aktuelle Trends auf - nicht nur in den USA, auch in
 Asien", erklärt Jae S. Min, Chefdesigner des Audi Design Center
 California. "Auch Projekte die jetzt noch Vision sind, dokumentieren,
 welche aktive Rolle dem Design zukommt, wenn es darum geht,
 nachhaltige und verantwortliche Lösungen zu erschaffen."
 
 Während der Art Basel Miami Beach und der Design Miami/ wird eine
 70 Fahrzeuge starke Audi-Flotte die Gäste von Event zu Event bringen.
 Zur Flotte gehören auch sieben Audi Q7 TDI mit dem saubersten
 Diesel-Motor der Welt.  Der TDI mit ultra low emission system stellte
 seine Effizienz beim Audi Mileage Marathon im Herbst dieses Jahres
 unter Beweis: 23 Audi Fahrzeuge fuhren von New York rund 8.000
 Kilometer bis Los Angeles und erreichten beeindruckende
 Verbrauchswerten. Das beste Resultat erzielte ein Audi A4 3.0 TDI
 quattro mit einem Durchschnittsverbrauch von 5,3 Liter. Der neue
 Performance-SUV Audi Q5 3.0 TDI überzeugte mit 6,1 Liter.
 
 Mit Bravour bestand auch der Audi Q7 3.0 TDI mit ultra low
 emission system den Härtetest: Er erzielte einen Verbrauchsbestwert
 von durchschnittlich 7,1 Liter. Das  Abgasreinigungssystem ultra low
 emission system reduziert die Stickoxide um bis zu 90 Prozent. Somit
 trägt es seinen Teil dazu bei, dass der Audi Q7 3.0 TDI die weltweit
 strengste Abgasnorm, die kalifornische ULEV II BIN 5 erfüllt.
 Fahrzeuge mit diesem Motor und dem ultra low emission system
 unterbieten bereits heute die Grenzwerte der Euro-6-Norm, die ab 2014
 gelten wird. Der Dreiliter V6 TDI ist ein Beleg für die
 Zukunftssicherheit der TDI-Technologie.
 
 Um die Philosophie von verantwortungsvollem Handeln zu leben und
 um den Erhalt von kulturellem Erbe zu fördern, engagiert sich  Audi
 bei regionalen Projekten. Ein Beispiel dafür ist das Projekt
 "Re:Design Simpson Park": Als Dank für die jahrelange Ausrichtung der
 Design Miami/ wird die stark heruntergekommene Fläche des Parks als
 grüne Oase im Großstadtdschungel wiederbelebt und an die Bürger
 zurückgegeben.
 
 Gegründet wurde der Simpson Park bereits zu Beginn des vergangenen
 Jahrhunderts, war aber im Lauf der Jahre zunehmend in Vergessenheit
 geraten. Audi engagiert sich bei diesem Projekt als Hauptsponsor. Das
 Unternehmen schenkt dem Park einen neuen Eingangsbereich, der zum
 Entspannen und zum Lernen von der Natur einlädt. Der berühmte
 italienische Landschaftsarchitekt Enzo Enea übernahm gemeinsam mit
 Miamis Stararchitekt und Initiator Chad Oppenheim den kreativen Part,
 so steuerte Enea Design die Pläne für künftige Verbesserungen des
 Parks bei und Chad Oppenheim entwarf eine spektakuläre Struktur für
 den neuen Parkeingang. Mit einer kleinen feierlichen Zeremonie wird
 der Simpson Park während der Design Miami/ gemeinsam mit dem
 Bürgermeister der Stadt, Manny Diaz, eröffnet.
 
 - Ende -
 
 Fotos und weitere Informationen erhalten Sie unter
 www.audi-mediaservices.com/de
 
 Die AUDI AG hat im Jahr 2007 insgesamt 964.151 Automobile verkauft
 und damit das zwölfte Rekordjahr in Folge erzielt. Mit Umsatzerlösen
 von EUR 33.617 Mio. und einem Ergebnis vor Steuern von EUR 2.915 Mio.
 erreichte das Unternehmen neue Höchstwerte. Audi produziert an den
 Standorten Ingolstadt, Neckarsulm, Györ (Ungarn), Changchun (China)
 und Brüssel (Belgien). Ende 2007 startete die Produktion des Audi A6
 in Aurangabad in Indien. Das Unternehmen ist in mehr als 100 Märkten
 weltweit tätig. 100-prozentige Töchter der AUDI AG sind unter anderem
 Automobili Lamborghini Holding S.p.A. (Sant'Agata Bolognese/Italien)
 und die quattro GmbH (Neckarsulm). Audi beschäftigt derzeit weltweit
 rund 57.000 Mitarbeiter, davon 45.000 in Deutschland. Um den
 "Vorsprung durch Technik" nachhaltig zu sichern, investiert die Marke
 mit den vier Ringen jedes Jahr mehr als EUR 2 Mrd. Bis 2015 will Audi
 die Anzahl seiner Modelle auf 40 deutlich erweitern.
 
 Originaltext:         Audi AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6730
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6730.rss2
 ISIN:                 DE0006757008
 
 Pressekontakt:
 AUDI AG
 Kommunikation Lifestyle
 
 Larissa Braun
 Telefon: +49 (0)841 89 36066
 E-Mail: larissa.braun@audi.de
 
 Ute Danner
 Telefon: +49 (0)841 89 54713
 E-Mail: ute.danner@audi.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 174247
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Erstmals: Kinderfachbuch Alkoholsucht und Ratgeber für Menschen mit Demenz    Frankfurt (ots) - Im Mabuse-Verlag sind zwei Ratgeber erschienen,  die bekannte Themen aus einer neuen Perspektive beschreiben:     Das Kinderfachbuch "Flaschenpost nach irgendwo" bietet Kindern von suchtkranken Eltern konkrete Hilfestellungen für ihren Alltag. Die  einfühlsame und liebevoll illustrierte Geschichte der Geschwister  Mark und Julia, die der wachsenden Alkoholproblematik ihres Vaters  ausgesetzt sind, beschreibt exemplarisch das Schicksal von 2,6  Millionen Minderjährigen in Deutschland, bei denen Vater oder Mutter  in missbräuchlicher mehr...
 
Hardy Krüger jr. weiht Hundewiese in Berlin ein / Pedigree Initiative förderte das Projekt mit 20.000 Euro    Verden (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Kaum hatte Hardy Krüger jr. am heutigen Dienstag, 2. Dezember  2008, das symbolische "Rote Einweihungs-Band" an der ca. 6.000 qm  großen Hundewiese im Berliner Volkspark Hasenheide durchtrennt,  nutzten die ersten Hauptstädter die Gelegenheit, ihre Vierbeiner im  komplett sanierten Hundeparadies von der Leine zu lassen. Die  "Pedigree Initiative für die Natur des Hundes", die sich für ein  glückliches mehr...
 
4.500 PENNY- und REWE Märkte zahlen auf EC-Karte jetzt bis zu 200 Euro aus / Serviceangebot deutlich ausgeweitet / Auszahlungssumme verdoppelt    Köln (ots) - Mit einem besonderen Serviceangebot erspart die REWE  Group ihren Kunden den Extragang zur Bank oder zu einem  Geldautomaten. Auf Wunsch zahlen ab Mittwoch (3.12.) insgesamt mehr  als 4.500 REWE- und PENNY-Märkte ihren Kunden auf EC-Karte bis zu 200 Euro Bargeld aus. Der in dieser Form in der deutschen  Handelslandschaft einmalige Kundenservice wird ab einem Einkaufswert  von 20 Euro (PENNY: 25 Euro) gewährt.     Möglich wurde diese nationale Serviceoffensive durch die  Ausweitung bei REWE auf nunmehr über 2.500 Märkte und die zusätzliche mehr...
 
"Das Supertalent": Clipfish startet neues mobiles Portal mit Videos vom Finale    Köln (ots) -      Start von "Clipfish mobil" mit "Best of Clipfish Videos" / Zum    Launch des Portals gibt es Highlight-Clips vom Finale der RTL-Show    "Das Supertalent".     Heute startet unter mobil.clipfish.de die mobile Ausgabe von  Clipfish, dem Videoclip-Portal der Mediengruppe RTL Deutschland. Zum  Launch des mobilen Angebots können sich die Fans der RTL-Show "Das  Supertalent" die Highlight-Videoclips auf ihren Handys ansehen. Der  Abruf der Videos auf dem Portal ist kostenfrei, für die User fallen  nur die mit dem jeweiligen Handytarif mehr...
 
Zur Advents- und Weihnachtszeit: So bunt nascht die Welt in Deutschland    Bonn (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass zur Advents- und Weihnachtszeit  bei Gebäck und anderen süßen Naschereien kulinarische Traditionen  besonders gepflegt werden. Die Kreativität verschiedener Kulturen  zeigt sich in der Vielfalt der jeweils bevorzugten Plätzchen,  Marzipankreationen, Küchlein und Kuchen. Die in Deutschland lebende  multikulturelle Gemeinschaft backt, kocht, nascht und genießt gerade mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |