(Registrieren)

Seleção-Fans in und um München

Geschrieben am 16-06-2006

München (ots) - Am Sonntag, 18. Juni (18 Uhr), steigt in München
das WM-Spiel zwischen Brasilien und Australien. Zahlreiche
Fußballfans, darunter auch viele Anhänger der brasilianischen
Mannschaft ("Seleção"), werden auf dem Weg zum Stadion und zu den
Fan-Festen sein. Ab dem späteren Nachmittag und nach dem Spiel kann
es deshalb eng in und um die Bayernmetropole werden, vor allem wenn
sich zum WM-Verkehr der Wochenendverkehr gesellt. Folgende Strecken
sind betroffen:

- A 99 Münchner Autobahnring im gesamten Verlauf
- A 9 München - Nürnberg zwischen dem AK Neufahrn und München-
Schwabing
- A 92 München - Deggendorf zwischen Flughafen-München und dem AD
Feldmoching

Stadion-Besuchern rät der ADAC, das Fahrzeug auf einem der
P&R-Parkplätze abzustellen und weiter mit dem ÖPNV zu fahren. Wer mit
dem Auto zum Stadion möchte, muss im Vorfeld einen Parkschein
erwerben. Das Navigationsgerät sollte mit Beginn der lokalen
Verkehrsführung abgeschaltet werden. Allen Autofahrern, die den
WM-Rummel meiden wollen, wird empfohlen, die Region um das Stadion in
Fröttmaning weiträumig zu umfahren.

Wer das Fan-Fest im Olympiapark oder weitere Großveranstaltungen
in der Stadt besuchen möchte, sollte ebenfalls auf öffentliche
Verkehrsmittel umsteigen.

Originaltext: ADAC
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7849
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7849.rss2

ADAC-Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Am Westpark 8
81373 München
Jürgen Grieving, Tel.: 089 76 76-6277
Anja Solf, Tel.: 089 76 76-3475


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

17300

weitere Artikel:
  • Fanrummel um "Les Bleus" in Leipzig München (ots) - Am Sonntag, 18. Juni (21 Uhr), treffen die Kicker aus Frankreich ("Les Bleus") auf WM-Gegner Südkorea. Zahlreiche Fußballfans, darunter auch viele Franzosen, werden zum Spiel ins Stadion und zum Fan-Fest in die Innenstadt unterwegs sein. Ab dem späteren Nachmittag und nach dem Spiel kann es deshalb eng in und um die Sachsenmetropole werden, vor allem wenn sich zum WM-Verkehr Auflügler und Pendler gesellen. Folgende Strecken sind betroffen: - A 14 vom Schkeuditzer Kreuz bis Autobahndreieck Parthenaue - A 9 vom Autobahnkreuz mehr...

  • "Die Feurigen" heizen Nürnberg ein München (ots) - Am Sonntag, 18. Juni (15 Uhr), steht in Nürnberg das WM-Spiel Japan gegen Kroatien ("Die Feurigen") auf dem Plan. Auf den Zufahrtsstraßen zum Stadion sowie zu den Fan-Festen in der Innenstadt kann es durch herbeiströmende Fans zu Behinderungen kommen. Verkehrs-Spitzenzeiten sind ab dem späten Vormittag sowie späteren Nachmittag zu erwarten, vor allem wenn sich zum WM-Verkehr Ausflügler und Pendler gesellen. Zusätzliche Belastungen können durch das Ende der Pfingstferien in Bayern auftreten. Folgende Strecken sind betroffen: mehr...

  • 18. Juni ab 11.00 Uhr: Zweiter Super-Sonntag zur WM bei RTL; Jauch und Völler unterwegs in München Köln (ots) - RTL ist am Sonntag im Rahmen seiner WM-Übertragung zu Gast in München - aus gutem Grund. Exklusiv im Free-TV überträgt der Kölner Sender an diesem Sonntag drei Vorrundenspiele, der Höhepunkt dabei ist zweifellos die Begegnung zwischen Weltmeister Brasilien gegen Australien um 18.00 Uhr aus der Allianz-Arena. Mit einem einzigartigen Sendekonzept und großem Produktions- und Logistikaufwand will RTL an diesem Tag die besondere WM-Stimmung in der Isarmetropole aufgreifen und den Millionen Fernsehzuschauer hautnah vermitteln. mehr...

  • WM-Rummel in der Hansestadt hält an München (ots) - Zum dritten Mal findet in Hamburg, am Montag, 19. Juni (18 Uhr), ein WM-Spiel statt. Zur Partie Saudi-Arabien gegen die Ukraine ist zwar mit keinen großen Behinderungen zu rechnen. Trotzdem werden etliche Fußballfans zum Stadion oder zu den Fan-Festen in der City unterwegs sein. Laut ADAC kann es ab dem frühen Nachmittag zu Störungen kommen, besonders wenn sich zum WM-Verkehr der Berufsverkehr gesellt. Folgende Strecken sind betroffen: - A 7 Hamburg - Flensburg im Bereich Elbtunnel - A 1 Bremen - Lübeck am Maschener Kreuz mehr...

  • "Nati"-Fans in Dortmund unterwegs München (ots) - Am Montag, 19. Juni ( 15 Uhr), steigt in Dortmund das WM-Spiel der Schweizer Elf ("Nati") gegen Togo. Die Verkehrsbehinderungen werden geringer ausfallen als zuvor beim Spiel der deutschen Nationalelf. Trotzdem werden auf den Zufahrtstraßen zum Stadion sowie zu den Fan-Festen zahlreiche Fußballfans, darunter auch viele Anhänger der Schweizer Mannschaft, unterwegs sein. Besonders ab dem Mittag sowie ab dem Nachmittag, wenn der allabendliche Berufsverkehr einsetzt, ist laut ADAC mit Störungen zu rechnen. Folgende Strecken mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht