(Registrieren)

"Nati"-Fans in Dortmund unterwegs

Geschrieben am 16-06-2006

München (ots) - Am Montag, 19. Juni ( 15 Uhr), steigt in Dortmund
das WM-Spiel der Schweizer Elf ("Nati") gegen Togo. Die
Verkehrsbehinderungen werden geringer ausfallen als zuvor beim Spiel
der deutschen Nationalelf. Trotzdem werden auf den Zufahrtstraßen zum
Stadion sowie zu den Fan-Festen zahlreiche Fußballfans, darunter auch
viele Anhänger der Schweizer Mannschaft, unterwegs sein. Besonders ab
dem Mittag sowie ab dem Nachmittag, wenn der allabendliche
Berufsverkehr einsetzt, ist laut ADAC mit Störungen zu rechnen.
Folgende Strecken sind betroffen:

- A 40 Kreuz Bochum - Kreuz Dortmund-West/Anschluss zur B 1
(Ruhrschnellweg)
- A 44 Kreuz Dortmund/Unna - Anschluss zur B 1 (Ruhrschnellweg)
- A 2 Kamener Kreuz - Kreuz Dortmund-Nordwest
- A 1 Kamener Kreuz - Westhofener Kreuz
- A 45 Westhofener Kreuz - Kreuz Dortmund-Nordwest

Auch auf den Bundesstraßen B 1 (Ruhrschnellweg), B 54, B 234 und B
236 kann es zu Störungen kommen. Größere Behinderungen werden in
Richtung Innenstadt durch die Fan-Feste auftreten. Autofahrer, die
sich den Spaß trotzdem nicht entgehen lassen wollen, sollten
frühzeitig P&R-Parkplätze anfahren und auf öffentliche Verkehrsmittel
umsteigen.

Der ADAC empfiehlt allen Fans, möglichst früh vor dem Spiel
loszufahren. Noch besser ist es, gleich auf öffentliche
Verkehrsmittel umzusteigen. Besucher des Stadions sollten ab der
lokalen Verkehrsführung das Navigationssystem abschalten und sich
unbedingt an das farblich abgestimmte Verkehrsleitsystem halten.
Dieses führt zu speziell gekennzeichneten Parkplätzen. Die
entsprechenden Farbsymbole sind auf den Tickets vermerkt.

Originaltext: ADAC
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7849
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7849.rss2

ADAC-Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Am Westpark 8
81373 München
Jürgen Grieving, Tel.: 089 76 76-6277
Anja Solf, Tel.: 089 76 76-3475


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

17377

weitere Artikel:
  • Flamencofieber im Schwabenland München (ots) - Am Montag, 19. Juni (21 Uhr), spielt in Stuttgart die spanische Auswahl gegen WM-Gegner Tunesien. Zahlreiche Fußballfans werden auf den Zufahrtsstraßen zum Stadion und zu den Fan-Festen unterwegs sein. Wer direkt zum Spiel fahren möchte, sollte ab dem Nachmittag durch den zusätzlichen Berufsverkehr starkes Verkehrsaufkommen rund um die schwäbische Metropole einkalkulieren. Auf folgenden Strecken kann es eng werden: - A 8 Karlsruhe - München zwischen Dreieck Leonberg und Stuttgart- Flughafen - A 81 Heilbronn - Stuttgart mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Andres D´Alessandro vor Wechsel nach Saragossa / Ausleihgeschäft ab dem 01. Juli / Kaufoption seitens der Spanier Wolfsburg (ots) - Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg wird seinen Mittelfeldspieler Andres D´Alessandro an den spanischen Erstligisten Real Saragossa ausleihen. Die unmittelbar vor dem Abschluss stehende Vereinbarung würde ab dem 01. Juli 2006 gelten und bis zum 30. Juni 2007 laufen. Das Ausleihgeschäft beinhaltet zugleich eine Option seitens der Spanier, den Spieler nach diesem Zeitpunkt endgültig zu verpflichten. Die Option gilt bis zum 15. Mai 2007 zu bereits festgelegten Konditionen. "Wir sind froh, dass wir unsere Vorstellungen mehr...

  • WM im Fernsehen am Montag: ARD und ZDF teilen sich die Spiele Köln (ots) - Am kommenden Montag muss der WM-interessierte Fernsehzuschauer nach dem zweiten Spiel des Tages ausnahmsweise umschalten. Damit beide öffentlich-rechtlichen Sender die gleiche Anzahl an Spielen der Weltmeisterschaft übertragen können, wurde dieser Tag geteilt. Zunächst überträgt das Erste live die Pressekonferenz der deutschen Nationalmannschaft ab 12.30 Uhr. Das ZDF berichtet dann von den Spielen Togo-Schweiz aus Dortmund (15 Uhr) und Saudi-Arabien gegen die Ukraine (Hamburg, 18 Uhr). Um 20.15 Uhr übernimmt wieder das Erste mehr...

  • +++ Achtung: Sperrfrist für Hörfunk und Internet 19.6., 5.00 Uhr +++ Keine Geschäftemacherei mit der Fußball-WM // Einzelhandel und Gastronomie in WM-Städten lassen Preise meist unverändert Köln (ots) - Auch beim Einkaufen oder an der Imbissbude sind die Fußball-Fans aus aller Welt zu Gast bei Freunden. Denn nur in wenigen Fällen haben die Gaststätten und Geschäfte ihre Preise zur Fußball-Weltmeisterschaft angehoben. Das ist das Ergebnis einer Preisuntersuchung in den nordrhein-westfälischen WM-Städten Dortmund, Gelsenkirchen und Köln. Im Auftrag der WDR2-Quintessenz und "markt" im WDR Fernsehen notierten die Tester des Instituts für Angewandte Verbraucherforschung die Preise von rund 330 Speisen und Getränken sowie Fanartikeln mehr...

  • Technologischer Meilenstein gesetzt: Shell V-Power Diesel siegt in Le Mans Le Mans (ots) - In der Geschichte des Motorsports ist am Sonntag ein neues Kapitel aufgeschlagen worden. Erstmals hat ein Dieselfahrzeug das legendäre 24-Stunden-Rennen von Le Mans gewonnen - der mit Shell V-Power Diesel angetriebene Audi R 10 TDI. Mike Copson, Technischer Leiter von Shell Motorsport, kommentierte den Sieg mit den Worten: "Was wir heute geschafft haben, war vor wenigen Jahren noch völlig unvorstellbar. Shell hat mit diesem Sieg einen Meilenstein gesetzt. Wir sind sehr stolz darauf, den ersten Dieselkraftstoff entwickelt mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht