| | | Geschrieben am 18-11-2008 Skyscanner veröffentlicht "WhoFlies" Widget
 | 
 
 Edinburgh, November 18 (ots/PRNewswire) - Kurzbeschreibung:
 
 Eine der führenden Suchmaschinen für Flüge in Europa,
 Skyscanner.net, hat heute das Widget "WhoFlies" vorgestellt. Damit
 können beispielsweise lokale Tourismusorganisationen oder Unternehmen
 sehr einfach auf ihrer Website anzeigen, welche Fluglinien aktuell
 ihren jeweiligen Standort anfliegen.
 
 Eine der führenden Suchmaschinen für Flüge in Europa,
 Skyscanner.net, hat heute das Widget "WhoFlies" vorgestellt. Es ist
 die zweite Applikation aus der Reihe "Skytools". Diese kostenlosen
 Tools funktionieren auf Basis der öffentlich zugänglichen
 Schnittstelle/API von Skyscanner und eröffnen anderen Websites die
 Möglichkeit, Fluginformationen auf unterschiedliche Weise auf der
 eigenen Seite einzubinden.
 
 Nachdem vor kurzem bereits "Skyscanner Maps" vorgestellt wurde,
 ist nun mit "WhoFlies" ein zweites Tool verfügbar, das ohne grossen
 Aufwand in andere Webseiten integriert werden kann. "WhoFlies"
 ermöglicht die Anzeige der Fluglinien, die den nächstgelegenen
 Flughafen des Besuchers mit dem voreingestellten Zielort verbinden.
 Durch einen weiteren Klick auf den "Skyscanner"-Button werden dem
 Nutzer die preisgünstigsten Flugoptionen für die personalisierte
 Route angezeigt.
 
 Das "WhoFlies" Widget kann grundsätzlich in jede Website
 eingebunden werden. Besonders sinnvoll ist das Tool dabei für solche
 Organisationen oder Unternehmen, für die die bequeme An- und Abreise
 ihrer Kunden im Vordergrund steht. Dazu zählen beispielsweise Hotels,
 Touristenattraktionen, Flughäfen, lokale Tourismusorganisationen oder
 Vermittler von Mietobjekten.
 
 Das "WhoFlies" Widget lässt sich vollständig anpassen und ist in
 allen üblichen Formaten verfügbar. Der Website-Betreiber kann eine
 Vielzahl von Voreinstellungen vornehmen, beispielsweise die
 Festlegung eines Zielortes oder einer kompletten Route. Die
 automatische Update-Funktion hält die Fluglinien einer Strecke auf
 dem aktuellen Stand. Darüber hinaus können die Suchergebnisse in
 insgesamt 20 Sprachen dargestellt werden, u.a. in Deutsch, Spanisch,
 Französisch, Russisch oder Koreanisch. Zur Installation des
 "WhoFlies" Widget folgen Sie bitte diesem Link: http://api.skyscanner
 .net/en/api/ajax/snippets/who-flies/introduction.html
 
 Jules Pancholi, Geschäftsführer von Skyscanner, führt
 abschliessend aus: "Unser kürzlich vorgestelltes Tool Skyscanner
 Maps' hat bereits grossen Anklang bei verschiedenen Reise-Websites
 gefunden. Für das neue WhoFlies' Widget rechnen wir mit einem noch
 grösseren Erfolg, da es Website-Betreibern eine sehr einfache und
 effiziente Möglichkeit bietet, ihren Nutzern die besten Reiseoptionen
 für den jeweils gewünschten Standort darstellen zu lassen."
 
 Über Skyscanner:
 
 Skyscanner ist eine der führenden Preisvergleichsseiten für Flüge
 in Europa. Mehr als 300.000 Flüge von über 600 Fluggesellschaften
 können gleichzeitig durchsucht und verglichen werden. Skyscanner ist
 in über 20 Sprachen verfügbar, unter anderem in Englisch, Russisch,
 Spanisch, Chinesisch, Japanisch und Polnisch.
 
 Kontakt für weitere Informationen:
 Sam Baldwin
 Skyscanner
 47 Timberbush
 Edinburgh
 EH6 6QR
 UK
 Tel: +44(0)131-555-7789
 Email: sam@skyscanner.net
 http://www.skyscanner.net
 
 Originaltext:         Skyscanner
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/73574
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_73574.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kontakt für weitere Informationen: Sam Baldwin, Skyscanner, 47
 Timberbush, Edinburgh, EH6 6QR, UK, Tel: +44(0)131-555-7789, Email:
 sam@skyscanner.net
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 171335
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Nachrichten aus Berlin - Wissenschaft: Berliner Start-ups suchen Business-Angel: Technische Universität lädt zum 1. Alumni.Angel.Abend ein    Berlin (ots) - Die Technische Universität Berlin verleiht Flügel!  Denn beflügeln möchte sie Unternehmensgründungen ihrer Mitglieder. Zu diesem Zweck hat sie ein neues Angebot aufgelegt, welches  Gründerinnen und Gründer aus den eigenen Reihen unterstützen soll.  Aufgegriffen wurde dafür die Idee des Business-Angels, der sich an  Unternehmen beteiligt und Gründungsteams mit Kapital, Know-how und  Kontakten in der Gründungsphase seines Unternehmens unterstützt. Aus  dem Business-Angel werden an der TU Berlin Alumni-Angel, das heißt  TU-Absolventinnen mehr...
 
Machen Sie mit, helfen Sie Familien auf der ganzen Welt durch Spendenaktionen während des einmonatigen World Children's Day bei McDonald's    Oak Brook, Illinois, November 18 (ots/PRNewswire) -     - Das Potential sozialer Mediennetzwerke in den Dienst der "Give A Hand for Ronald McDonald House Charities" gestellt     Nachdem ihre Tochter vor fünf Jahren mit einem Tumor diagnostiziert wurde, weiss Diane Kallas-Zuvich aus erster Hand, wie wichtig die Ronald McDonald House Charities (RMHC) dabei sind, Kindern und Familien in Not zu helfen. Deshalb unterstützt sie den World Children's Day (WCD), indem sie bereits 100 "Give A Hand for Ronald McDonald House Charities" Online "Widgets" mehr...
 
Pressemitteilung von Kerry Properties Limited - Antwort auf Marktgerüchte    Hongkong, November 18 (ots/PRNewswire) -     Kerry Properties Limited (Pink Sheets: KRYPY; HKEx: 683, im Weiteren das "Unternehmen") ist zu Ohren gekommen, dass es vor kurzem Gerüchte auf dem Markt gegeben hat, in denen behauptet wird, das Unternehmen habe infolge spekulativer Transaktionen mit Derivaten und strukturierten Produkten finanzielle Verluste erlitten.     Das Unternehmen stellt kategorisch fest, dass die oben erwähnten Marktgerüchte sowohl falsch als auch unbegründet sind. Das Unternehmen stellt darüber hinaus fest, dass es in keiner mehr...
 
WAZ: Merckle und der Sittenverfall  - Kommentar von Thomas Wels    Essen (ots) - Adolf Merckle hat ein Bundesverdienstkreuz Erster  Klasse und viel Geld. Die Forbes-Liste weist dem Unternehmer aus  Blaubeuren ein Vermögen von 12,8 Milliarden Dollar zu und damit Rang  vier auf der Liste der reichsten Deutschen. Dem Oberschwaben war das  Unternehmertum, mit dem er sich eine hübsche Gruppe aus Ratiopharm,  HeidelbergerCement oder Kässbohrer aufbaute, nicht genug. Wie sonst  kann ein Unternehmer an der Börse mal eben mit so viel Geld auf  fallende VW-Aktienkurse spekulieren, dass am Ende - die Kurse der  Papiere mehr...
 
Globacom bietet Mehrwertdienste von Acision in Ghana an    Africacom - CAPE TOWN, Südafrika, November 18 (ots/PRNewswire) - Globacom, der am schnellsten wachsende Telekommunikationsbetreiber in Afrika, hat sich für Acision entschieden. Der Betreiber wird die Produkte von Acision, dem weltweit führenden Messaging-Unternehmen, nutzen, um Mehrwertdienste, so genannte Value Added Services (VAS), für ein neues Mobilfunknetz in Ghana bereitzustellen.     Schon jetzt ist Globacom einer der beiden grössten Betreiber in Nigeria mit mehr als 20 Millionen Kunden. Das Unternehmen verzeichnet ein aktives Wachstum mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |