| | | Geschrieben am 17-11-2008 Mark Wahlberg: Freundlicher Kerl spielt Racheengel
 | 
 
 München (ots) - Mark Wahlberg (37) hätte beinahe die Hauptrolle in
 dem Action-Hit ,Max Payne' abgelehnt. Der dreifache Familienvater war
 unschlüssig, ob er die Titelfigur, einen äußerst gewalttätigen
 Racheengel, in der Verfilmung des umstrittenen Computerspiels
 annehmen soll. Das berichtet Thomas Gottschalk in seiner Filmkolumne
 'Ich liebe Kino' (Donnerstag, 20.10 Uhr auf Tele 5), wo er den Film
 pünktlich zum Kinostart vorstellt.
 
 Gottschalk ist ebenfalls der Meinung, dass die Rolle des eiskalten
 Rächers "Mark Wahlbergs grundsätzlicher Art widerspricht, denn er ist
 eigentlich ein freundlicher Kerl", sagt der Entertainer in der
 Kolumne.
 Zudem stellt Gottschalk auf Tele 5 Ridley Scotts CIA-Thriller 'Der
 Mann, der niemals lebte' vor und mutmaßt, warum der Film trotz
 Starbesetzung (Leonardo DiCaprio, Russell Crowe) in den USA nur maue
 Einspielergebnisse hatte: "Amerikaner wollen im Kino Gut gegen Böse
 sehen und bei diesem Film verschwindet diese Grenze".
 
 ,Ich liebe Kino - Gottschalks Filmkolumne', Do., 20. Nov., 20.10
 Uhr
 
 Wir lieben Kino.
 Tele 5. Der Spielfilmsender
 
 Originaltext:         Tele 5
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43455
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43455.rss2
 
 Pressekontakt:
 Tele 5 Pressestelle
 Steffen Wulf, Baris Aslan
 Tel. 089-649 568-174, -124; Fax. -119, E-Mail: presse@tele5.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 171068
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Mein Land: DDR. Mein Stolz: meine Stasi-Vergangenheit. Mein Kampfinstrument: die Persönlichkeitsschutz-Rechtsprechung des Klassenfeindes./ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen  Politik-Karikatur von Götz Wiedenroth für Montag, 17. November 2008  lautet:     	Mein Land: DDR. Mein Stolz: meine Stasi-Vergangenheit. Mein  Kampfinstrument: die Persönlichkeitsschutz-Rechtsprechung des  Klassenfeindes.     Bildunterschrift: Der Schießbefehl gilt unverändert.     	Die Zeichnung ist ab heute unter     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html     und     http://GWiedenroth.googlepages.com/goetzwiedenrothsnewest (with  english comments)     im Internet mehr...
 
Zerren, Zaudern, Zagen: Die Merkelfering-Koalition bedeutet Stillstand/ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Flensburg (ots) - Der Titel der  Wirtschaftskarikatur von Götz Wiedenroth für Montag, 17. November  2008 lautet:     	Zerren, Zaudern, Zagen: Die Merkelfering-Koalition bedeutet  Stillstand.     Bildunterschrift: Verlorene Jahre 2005-2009.     	Die Zeichnung ist ab heute unter     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html     und     http://GWiedenroth.googlepages.com/goetzwiedenrothsnewest (with  english comments)     im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der  Karikatur beträgt EUR mehr...
 
"Cosmic Station" gewinnt deutschen Kurzfilmpreis / Der Bayerische Rundfunk freut sich mit Regisseurin Bettina Timm    München (ots) -      Sperrfrist: 17.11.2008 21:00    Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der    Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist.     Man glaubt nicht, was man sieht: Inmitten einer riesigen  Forschungsruine sitzen drei Wissenschaftler zwischen Geräten, die sie "Photomultiplier" und "Szintillations-Platten" nennen -  einerseits - und aufgespannten Bettlaken (auch Forscher müssen waschen...)  andererseits und arbeiten an neuen Erkenntnissen die Sternenwelt  betreffend. Wenn sie nicht sogar insgeheim darauf mehr...
 
Vorschau für Video: Seal Ankunft in Berlin-Tegel    Berlin (ots) - Berlin, 17.11.2008,Story 08099     Der britische Schmusesänger Seal ist heute Abend in Berlin Tegel  eingetroffen.     Seal der in New York lebt und mit Heidi Klum verheiratet ist, hält sich in Berlin auf um bei der Kuschelrock-TV-Aufzeichnung in  Berlin-Adlershof mitzuwirken.     Unsere Bilder:     - Seal kommt aus dem Flughafenterminal - Seal steigt in seine Limousine - Abfahrt der Limousine - GV's Flughafen  Diesen Beitrag und weitere finden Sie unter  http://www.multimedia.mecom.eu  Originaltext:         Nachrichten im Film mehr...
 
ots.Audio: Erholsamer Schlaf macht jeden Tag zum Fest / Fast die Hälfte der Bevölkerung leidet unter Schlafstörungen    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Audiomaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio und       http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -     So soll es sein, so kann es bleiben, abends ins Bett fallen und  sieben oder acht Stunden später erfrischt aufwachen. Leider bleibt  das für viele ein Traum, denn immer mehr Menschen leiden unter  Schlafstörungen. Aber wann spricht man tatsächlich von  Schlafstörungen, welche Folgen können sie haben und ist es sinnvoll  Medikamente dagegen zu nehmen? Viele Fragen, auf die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |