| | | Geschrieben am 17-11-2008 Wahlausgang mit fünf Siegern / TripAdvisor-Nutzer haben entschieden, wie eine Million Dollar Spendengelder unter Wohltätigkeitsorganisationen verteilt werden
 | 
 
 Frankfurt (ots) - Eine Rekord-Wahlbeteiligung gab es in diesem
 Jahr nicht nur bei den US-Wahlen: Über eine Million Nutzer haben
 aktuell an der Spendenwahl von TripAdvisor® im Rahmen der "More than
 Footprints"-Kampagne teilgenommen. Anfang Oktober hatte die weltweit
 größte Reisecommunity zur großen Wahlaktion für den guten Zweck
 aufgerufen und damit Nutzern Gelegenheit zur demokratischen
 Mitbestimmung bei der Vergabe von Spendengeldern gegeben: Insgesamt
 eine Million US-Dollar Spendengelder galt es unter den Kandidaten zu
 verteilen - zur Wahl aufgestellt waren fünf internationale
 Non-Profit-Organisationen mit Reisebezug. Bis zum 9. November konnten
 Nutzer mit ihrer Stimme die Höhe des Spendenanteils für ihre
 favorisierte Organisation bestimmen. Heute gibt TripAdvisor die
 Wahlergebnisse bekannt:
 
 - Ärzte ohne Grenzen - erhält eine Spende in Höhe von 392.000
 US-Dollar, basierend auf einem Stimmanteil von 39,2 %. Diese
 Spende kann beispielsweise genutzt werden, um medizinische
 Einsätze für Opfer der Gewalt im Kongo, Flutopfer in Haiti oder
 die Behandlung tausender unterernährter Kinder in Äthiopien zu
 finanzieren. Die Organisation verwendet Geldspenden zudem, um
 Hilfsgüter zu kaufen: Für 15 US-Dollar können sieben
 Rötelimpfungen gekauft werden, für 75 US-Dollar erhalten 1.330
 Menschen eine Woche lang täglich 20 Gallonen Trinkwasser.
 
 - Save the Children - erhält eine Spende in Höhe von 347.000
 US-Dollar basierend auf einem Stimmanteil von 34,7 %. Laut Save
 the Children wird die Spende von TripAdvisor helfen,
 "tiefgreifende Veränderungen für Kinder in den USA und der
 ganzen Welt zu schaffen". Zu den möglichen Einsatzgebieten,
 denen diese Spende zugutekommen kann, gehören
 Schwangerschaftsvorsorge und Mutter-Kind-Kurse, Kinderimpfungen
 sowie der Bau von Schulgebäuden und die Ausbildung von Lehrern,
 um Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
 
 - The Nature Conservancy - erhält eine Spende in Höhe von 137.000
 US-Dollar, basierend auf einem Stimmanteil von 13,7 %. Dieser
 Spendenbeitrag könnte für die Nature-Conservancy's-Kampagne
 verwendet werden, die sich für eine nachhaltige Entwicklung auf
 der Erde einsetzt. Die Kampagne unterstützt das ehrgeizige Ziel
 der Organisation, die geschützten Lebensräume bis 2015 zu
 verdoppeln. Dazu zählen Wälder, Ozeane, Flüsse, Seen, Weideland,
 Wüsten und Trockengebiete.
 
 - Conservation International - erhält eine Spende in Höhe von
 70.000 US-Dollar, basierend auf einem Stimmanteil von 7 %. Diese
 Unterstützung von TripAdvisor kann verwendet werden, um Projekte
 zum Schutz und Wiederaufbau der Regenwälder in Brasilien, zur
 Förderung des Ökotourismus in Madagaskar oder aber Kampagnen zum
 Klimawandel und zum Schutz bedrohter Tierarten zu fördern.
 Darüber hinaus kann die Geldspende dazu dienen, die Arbeit von
 Wissenschaftlern in über 45 Ländern zu unterstützen.
 
 - National Geographic Society - erhält eine Spende in Höhe von
 54.000 US-Dollar, basierend auf einem Stimmanteil von 5,4 %.
 Diese Geldspende kann beispielsweise dafür verwendet werden, die
 jährliche National Geographic's Geotourism Challenge zu
 unterstützen, ein Wettbewerb in Kooperation mit Ashokas
 Changemakers, der Innovatoren im Bereich Entwicklung und
 Management von Lokaltourismus auszeichnet. Dieser Wettbewerb
 hilft besondere Orte auf der Welt durch nachhaltiges Tourismus-
 und Destinationsmanagement zu schützen.
 
 "Das überdurchschnittliche Wachstum in den letzten acht Jahren hat
 uns in die glückliche Lage versetzt, internationale
 Non-Profit-Organisationen mit diesen Geldspenden unterstützen zu
 können", so Marc Charron, Geschäftsführer von TripAdvisor in Europa.
 "Wir freuen uns daher sehr, im Auftrag der TripAdvisor Community
 Spendenbeiträge, von denen Mensch und Umwelt zukünftig profitieren
 werden, an fünf Charitys überreichen zu dürfen."
 
 Mit der Kampagne "More than Footprints" gab TripAdvisor jedem
 Nutzer eine Stimme, die es ihm ermöglichte, Reiseinteresse und
 Spendenengagement für internationale Projekte miteinander zu
 verbinden. Gemeinsam mit den Nutzern hat TripAdvisor ein Zeichen
 gesetzt, dass Reisende in anderen Ländern mehr als nur ihre
 Fußabdrücke (More than Footprints) hinterlassen können, und
 unterstreicht das Interesse der Reisecommunity an anderen Ländern und
 den Entwicklungen in der Welt.
 
 Originaltext:         TripAdvisor
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/68512
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_68512.rss2
 
 Pressekontakt:
 Cohn & Wolfe Public Relations
 Natalie Link
 Tel.: +49 69 7506-1580
 Marion ten Haaf
 Tel.: +49 69 7506-1597
 Mail: tripadvisor@cohnwolfe.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 171060
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Elke Sommer: "Peter Sellers war ein todtrauriger Mensch" // 'Der rosarote Panther - Ein Schuss im Dunkeln', am 19. Nov., 20.15 Uhr auf Tele 5    München (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     "Er war für mich das großartigste Talent des 20. Jahrhunderts",  schwärmt Elke Sommer (68) noch heute über ihren Kollegen Peter  Sellers, mit dem sie 1964 in 'Der rosarote Panther - Ein Schuss im  Dunkeln' vor der Kamera stand. Doch der geniale Komödiant, der als  Inspektor Clouseau Millionen zum Lachen brachte, war privat "ein sehr einsamer Mensch". Das verriet die sympathische Fränkin dem mehr...
 
Das Erste / Thomas Schreiber, ARD-Koordinator Unterhaltung, zur RTL-Kritik an der "Echo"-Entscheidung des Bundesverbands der Musikindustrie:    München (ots) - "Schade, dass RTL sich als schlechter Verlierer  erweist und Gerüchte in die Welt setzt. Richtig ist: Die ARD hat RTL  finanziell nicht überboten. Dass Musik auch in der jüngeren  Zielgruppe zum Programmangebot des Ersten gehört und dort erfolgreich ist, beweisen wir seit vielen Jahren mit dem Eurovision Song  Contest."  Originaltext:         ARD Das Erste Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6694 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6694.rss2  Pressekontakt: Burchard Röver Presse und Information mehr...
 
Finanzkrise Topthema der TV-Nachrichten im Oktober    Berlin (ots) - Fast siebeneinhalb Stunden (447 Minuten)  berichteten die Hauptnachrichtensendungen der vier größten Sender im  deutschen Fernsehen im Oktober über die weltweite Finanzkrise und  ihre Auswirkungen. Wie das Internetportal politik-digital.de  berichtet, folgten an zweiter und dritter Stelle mit weitem Abstand  der Machtwechsel in der CSU (75 Minuten) und der US-Wahlkampf (65  Minuten).     Der Umfang der Berichterstattung war bei den Nachrichtensendungen  sehr unterschiedlich. Mit deutlichem Vorsprung berichteten die  Nachrichtenmagazine mehr...
 
Mark Wahlberg: Freundlicher Kerl spielt Racheengel    München (ots) - Mark Wahlberg (37) hätte beinahe die Hauptrolle in dem Action-Hit ,Max Payne' abgelehnt. Der dreifache Familienvater war unschlüssig, ob er die Titelfigur, einen äußerst gewalttätigen  Racheengel, in der Verfilmung des umstrittenen Computerspiels  annehmen soll. Das berichtet Thomas Gottschalk in seiner Filmkolumne  'Ich liebe Kino' (Donnerstag, 20.10 Uhr auf Tele 5), wo er den Film  pünktlich zum Kinostart vorstellt.     Gottschalk ist ebenfalls der Meinung, dass die Rolle des eiskalten Rächers "Mark Wahlbergs grundsätzlicher mehr...
 
Mein Land: DDR. Mein Stolz: meine Stasi-Vergangenheit. Mein Kampfinstrument: die Persönlichkeitsschutz-Rechtsprechung des Klassenfeindes./ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen  Politik-Karikatur von Götz Wiedenroth für Montag, 17. November 2008  lautet:     	Mein Land: DDR. Mein Stolz: meine Stasi-Vergangenheit. Mein  Kampfinstrument: die Persönlichkeitsschutz-Rechtsprechung des  Klassenfeindes.     Bildunterschrift: Der Schießbefehl gilt unverändert.     	Die Zeichnung ist ab heute unter     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html     und     http://GWiedenroth.googlepages.com/goetzwiedenrothsnewest (with  english comments)     im Internet mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |