(Registrieren)

Oranje-Fans gen Süden

Geschrieben am 14-06-2006

München (ots) - Am Freitag, 16. Juni (18 Uhr), spielt in Stuttgart
die Nationalelf der Niederlande gegen die Auswahl der Elfenbeinküste.
Zu diesem Match werden laut ADAC neben zahlreichen deutschen
Fußballbegeisterten auch tausende Fans aus dem Nachbarland erwartet.
Wer direkt zum Spiel fahren möchte, sollte ab spätem Mittag starkes
Verkehrsaufkommen rund um Stuttgart einkalkulieren. Zum Nachmittag
wird sich auch verstärkt der Berufs- und Wochenendverkehr
anschließen. Auf folgenden Strecken wird es eng:

- A 8 Karlsruhe - München zwischen Dreieck Leonberg und Stuttgart-
Flughafen
- A 81 Heilbronn - Stuttgart zwischen und Stuttgart-Zuffenhausen und
Dreieck Leonberg
- A 81 Singen - Stuttgart zwischen Böblingen/Sindelfingen und
Stuttgart
- B 10, B 14, B 27 und B 295

Auch die Fan-Feste am Schlossplatz werden etliche Besucher
anlocken. Stuttgart-Besuchern wird deshalb dringend davon abgeraten,
mit dem Auto ins Stadtzentrum zu fahren. Stattdessen sollten sie an
den ausgeschilderten P&R-Parkplätzen auf öffentliche Verkehrsmittel
umsteigen.

Wer unbedingt mit dem eigenen Pkw zum Stadion anreisen möchte,
sollte früh genug los fahren, sein Navigationsgerät abschalten und
unbedingt dem farblich abgestimmten Verkehrsleitsystem folgen. Für
Autofahrer, die den WM-Rummel rund um das Stadion umgehen möchten,
gilt, das Gebiet um das Fußballstadion weiträumig zu umfahren.

Originaltext: ADAC
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7849
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7849.rss2

ADAC-Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Am Westpark 8
81373 München
Jürgen Grieving, Tel.: 089 76 76-6277
Anja Solf, Tel.: 089 76 76-3475


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

17042

weitere Artikel:
  • DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 41 / 2006 Alle Bewerber erhalten Lizenz für 2006/2007 Frankfurt (ots) - Alle sportlich für die Bundesliga und 2. Bundesliga qualifizierten Vereine und Kapitalgesellschaften erhalten die Lizenz für die Saison 2006/2007. Der Lizenzierungsausschuss des Ligaverbandes folgte damit einer Empfehlung der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH und erteilte auch den Clubs, denen Bedingungen auferlegt wurden, die Spielberechtigung. "Nach sorgfältiger Prüfung der Fakten freuen wir uns, dass alle Bewerber die Kriterien zur Lizenzerteilung erfüllt haben", sagt Werner Hackmann, Präsident des Ligaverbandes. Den mehr...

  • HSV-Presseservice: HSV verpflichtet José Paolo Guerrero Hamburg (ots) - Der HSV hat José Paolo Guerrero von Bayern München verpflichtet. Der Angreifer erhält einen Vertrag bis zum 30.06.2010. Der in Lima geborene peruanische Nationalspieler, der von Allianza Lima 2002 zu den Bayern wechselte, erzielte in 27 Bundesligaspielen 10 Treffer. "Paolo hat bei Bayern eindrucksvoll gezeigt, dass er ein torgefährlicher Stürmer ist. Er hat eine beeindruckende Torquote, ist technisch sehr gut und kann zusätzlich Tore vorbereiten. Wir sind sicher, dass er sein Potential noch nicht ausgeschöpft hat", so HSV-Sportchef mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: Ex-Torhüter Norbert Nigbur wird Mitglied bei HERTHA BSC Berlin (ots) - Als neues Vereinsmitglied konnte HERTHA BSC heute Norbert Nigbur begrüßen. Der 58-jährige war von 1976 bis 1979 die Nr. 1 im Tor der Berliner, stand zweimal für HERTHA BSC im Pokalfinale und spielte 1979 im UEFA Cup Halbfinale gegen Roter Stern Belgrad. 1974 wurde Nigbur als Ersatztorwart mit der deutschen Nationalmannschaft Fußballweltmeister. Norbert Nigbur lebt heute in Gelsenkirchen. Er beobachtet von dort aus das Geschehen rund um HERTHA BSC und freut sich über die tolle Entwicklung seiner HERTHA. "Für diesen Schritt mehr...

  • Figo & Co. locken Fans nach Frankfurt München (ots) - Am Dienstag, 17. Juni (15 Uhr), steigt in Frankfurt das WM-Spiel zwischen Portugal und dem Iran. Zahlreiche Besucher des Stadions und der Fan-Feste werden in und um die Main-Metropole unterwegs sein. Damit der Verkehr durch herbeiströmende Fußballfans nicht zum Erliegen kommt, informiert der ADAC über voraussichtliche Engpässe und Ausweichmöglichkeiten. Staugefahr besteht auf der A3 Würzburg - Köln zwischen dem Offenbacher Kreuz und dem Frankfurter Kreuz. Im Bereich der Anschlussstelle Frankfurt-Süd kann es zu Behinderungen mehr...

  • "Tifosi" legen Verkehr lahm München (ots) - Zum zweiten Mal steht am Samstag, 17. Juni (21 Uhr), in Kaiserslautern ein WM-Spiel auf dem Plan. Die Partie zwischen Italien und den USA wird jede Menge Fans ins Stadion und zu den Fan-Festen in der Innenstadt locken. Die Verkehrsbehinderungen dürften deshalb größer sein, als beim vorangegangen Spiel. Besonders ab dem späteren Nachmittag wird es eng auf folgenden Strecken: - A 6 zwischen dem Kreuz Landstuhl-West und Enkenbach-Alsenborn - A 63 zwischen dem Dreieck Kaiserslautern und Winnweiler - A B 37 zwischen Kaiserslautern mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht