(Registrieren)

"Tifosi" legen Verkehr lahm

Geschrieben am 14-06-2006

München (ots) - Zum zweiten Mal steht am Samstag, 17. Juni (21
Uhr), in Kaiserslautern ein WM-Spiel auf dem Plan. Die Partie
zwischen Italien und den USA wird jede Menge Fans ins Stadion und zu
den Fan-Festen in der Innenstadt locken. Die Verkehrsbehinderungen
dürften deshalb größer sein, als beim vorangegangen Spiel. Besonders
ab dem späteren Nachmittag wird es eng auf folgenden Strecken:

- A 6 zwischen dem Kreuz Landstuhl-West und Enkenbach-Alsenborn
- A 63 zwischen dem Dreieck Kaiserslautern und Winnweiler
- A B 37 zwischen Kaiserslautern und Hochspeyer
- A 6/A 63 Dreieck Kaiserslautern

In Richtung Zentrum kann es wegen der Besucherströme zum Fan-Fest
auf dem Stiftsplatz und dem Platz an der Barbarossastraße zu
Engpässen kommen. Autofahrer, die sich den Spaß trotzdem nicht
entgehen lassen wollen, sollten früh genug auf den öffentlichen
Nahverkehr umsteigen. Parkmöglichkeiten gibt es im Gewerbepark
Sembach (Shuttle-Service in der Innenstadt) sowie an der Pariser
Straße 300 (Buslinie 1).

Der ADAC empfiehlt allen Fans, möglichst früh vor dem Spiel
loszufahren. Besucher des Stadions sollten sich nicht auf ihr
Navigationssystem verlassen, sondern sich unbedingt an das farblich
abgestimmte Verkehrsleitsystem halten. Dieses führt zu speziell
gekennzeichneten Parkplätzen. Die entsprechenden Farbsymbole sind auf
den Tickets vermerkt.

Für alle, die dem Fußballrummel entgehen wollen, gilt,
Verkehrs-Spitzenzeiten zu meiden und das Gebiet um das Stadion sowie
die Innenstadt weiträumig zu umfahren.

Originaltext: ADAC
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7849
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7849.rss2

ADAC-Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Am Westpark 8
81373 München
Jürgen Grieving, Tel.: 089 76 76-6277
Anja Solf, Tel.: 089 76 76-3475


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

17107

weitere Artikel:
  • Tschechische Fans bremsen Kölner Verkehr München (ots) - Am Samstag, 17. Juni (18 Uhr), tritt in Köln Tschechien gegen Ghana an. Etliche Besucher des Stadions sowie der Fan-Feste werden unterwegs sein, darunter auch Tausende Fans aus dem Nachbarland. Mit Verkehrsbehinderungen muss deshalb ab den Mittagsstunden vor allem im Bereich des Kölner Rings (A1/A3/A4) gerechnet werden. Für zusätzliche Behinderungen am Kölner Ring sorgen mehrere Baustellen, an denen während der WM die Arbeiten zwar ruhen, bei denen aber dennoch Fahrbahneinengungen fortbestehen. Auf folgenden Strecken kann mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: Mit HERTHA BSC zur WM Berlin (ots) - Im Rahmen des Dauerkartenverkaufs 2006/2007 hat HERTHA BSC unter den bisherigen mehr als 10.000 Dauerkarteninhabern, die sich ihre Dauerkarte für die kommende Saison bis zum 09.06.06 gesichert hatten, 20x2 WM-Tickets für das Vorrundenspiel Ukraine - Tunesien am 23.06.2006 um 16 Uhr im Olympiastadion Berlin verlost. Die Dauerkarte für die Saison 2006/2007 gibt es für alle anderen Interessenten wie gehabt ab EUR 99,- in allen HERTHA BSC Fanshops (Geschäftsstelle, Europa-Center, Gropius-Passagen und NEU auch im Hauptbahnhof), mehr...

  • Basler Zeitung: WM-Presseschau: "Deutschland-Polen": Explosion der Emotionen (baz vom 15.6.06) Basel (ots) - Oliver Neuville schiesst Deutschland in der Nachspielzeit ins Glück CHRISTOPH KIESLICH, Dortmund Deutschland hat nach einem packenden Kampfspiel mit einem 1:0-Erfolg über Polen die Achtelfinal-Qualifikation praktisch auf sicher und wird mit dem emotionalen Schlussakt von Dortmund die Titelhoffnungen im WM-Gastgeberland weiter anheizen. Den Tag über hatte eine knisternde Stimmung in der Dortmunder Innenstadt geherrscht, eine elektrisch aufgeladene Atmosphäre lastete über Westfalen, und vom Horizont kündete ein aufziehendes mehr...

  • Global-Players: Deutsche Post World Net trägt eigene Konzern-Fußballweltmeisterschaft aus / FIFA-Glanz und Gloria durch Fußball-Weltmeister Thomas Berthold und FIFA-Schiedsrichter Walter Eschweiler Bonn (ots) - - Querverweis: Bilder sind unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - Deutschland im Sommer 2006 - 24 Mannschaften aus allen Erdteilen treffen sich zum Turnier um den Weltmeistertitel, begeisterte Anhänger feuern ihre Teams an, und abends feiern alle gemeinsam ein Fußballfest. Dies und noch viel mehr bietet das internationale Fußballturnier der Deutschen Post World Net, das vom 16. bis 19. Juni in der Nähe von Munster in der Lüneburger Heide ausgetragen wird. Mit der Veranstaltung organisiert mehr...

  • Bislang höchste Zuschauerzahl: 25,43 Millionen bei Deutschland-Polen Köln (ots) - Der Krimi im Dortmunder Stadion hat die bislang meisten Fernsehzuschauer bei der Fußball-Weltmeisterschaft elektrisiert: Bis zu 25,43 Millionen schauten sich den 1:0-Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen Polen im Ersten an. Das entsprach einem Marktanteil von 77,3 Prozent. Mehr Zuschauer hatte bislang keine WM-Partie. Im Durchschnitt hatten beim zweiten WM-Gruppenspiel 23,85 Millionen das Erste eingeschaltet, was einem Marktanteil von 72,5 Prozent entspricht. Zum Vergleich: Das Eröffnungsspiel am vergangenen Freitag mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht