| | | Geschrieben am 14-06-2006 Gym and Fun - Kinderparadies an der A9!
 | 
 
 München (ots) -
 
 - Querverweis: Das Tonmaterial wird über ors versandt und ist unter
 http://www.presseportal.de/audio abrufbar -
 
 Urlaubszeit heißt für viele Familien: Wagen voll packen, Kinder
 auf den Rücksitz und ab in die Ferien. Die Kids sind allerdings
 während der Reise per Auto vor allem eines: genervt. Was nervt denn
 da am meisten?
 
 O-Ton 3sec
 Dass man so lange sitzen muss und sich nicht bewegen kann.
 
 Damit hat es jetzt auch für Anna ein Ende. Zumindest wenn ihre
 Familie auf der A9 unterwegs ist. Ab sofort gibt es dort auf einer
 Rastanlage in Köckern ein McDonald's Restaurant mit Fitnessparcours.
 Fitness-Experte Slatco Sterzenbach hat das Konzept der Anlage mit
 entwickelt. Was erwartet die Kinder im Fitnessbereich?
 
 O-Ton 19sec
 Es gibt einmal einen ganz normalen Basketballkorb, wo man eben dort
 seine Punkte sammeln kann. Es gibt einen Hindernisparcours, wo man
 mit Starttaste dann seine Zeit auch messen kann, um zu gucken, wer
 ist am schnellsten. Dann gibt es die Möglichkeit zu klettern. Und es
 gibt auch die Möglichkeit so ein bisschen Tanzerfahrung zu sammeln.
 
 Die 9-jährige Cindy hat schon einmal die Runde gemacht. Was hat
 ihr denn am besten gefallen?
 
 O-Ton 22sec
 Eigentlich alles ist hier schön. Hindernisparcours habe ich schon
 gemacht, hier Basketball gespielt und überall rumgeklettert. Da sind
 Kletterwände sind da und Geheimgang haben wir einen gefunden. Und
 hier ist auch Dancing, das habe ich aber noch nicht gemacht.
 
 Gym and Fun nennt sich die neue Anlage bei McDonald's, die Kinder
 spielerisch für Sport begeistern soll. Viel Wert legen die Macher von
 McDonald's auch auf eine kindgerechte und gesunder Ernährung.
 Frage an Holger Beeck, von McDonald's Deutschland, was ist denn
 wichtiger für Kinder Sport treiben oder sich richtig ernähren?
 
 O-Ton 6sec
 Diese Frage hätten auch meine Kinder stellen können. Ich glaube, dass
 das eine nicht ohne das andere geht.
 
 In diesem Jahr soll es übrigens sieben weitere dieser
 Fitnessparcours an verschiedenen Standorten bei McDonald's in
 Deutschland geben, so Holger Beeck.
 
 ACHTUNG REDAKTIONEN:
 
 Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch
 um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben
 an desk@newsaktuell.de.
 
 Originaltext:         McDonald's Deutschland Inc.
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52942
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52942.rss2
 
 Kontakt: PRint, Agentur für Öffentlichkeitsarbeit, Birgit Hipp, Tel:
 089 - 665 32 475
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 17040
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Herner Zahnklinik sorgt für medizinische Sicherheit bei WM    Herne (ots) - International sorgte ausgerechnet Fußball-Genie Maradona bei der WM 1994 für das größte Aufsehen, als er nach der Einnahme eines ephedrinhaltigen Medikaments eine 15-monatige Sperre auferlegt bekam, die sein Karriereende bedeutete. Ein viel größeres Problem als das bewusste Doping stellt für Athleten und Betreuer allerdings das unbeabsichtigte Doping dar. In den deutschen Ligen sind alle bekannt gewordenen Fälle so genannte Verfahrensfehler, also Vorfälle, in denen Spieler aus Leichtsinn oder Unwissenheit und meist ohne Absprache mehr...
 
1,5 Millionen verfolgen romantisches Web-Ereignis am Wochenende / Braut hat auf "Ja!" geklickt    Leichlingen (ots) - So viel Überraschung live auf einer Singlebörse ist selten: Gerade wurde der erste Heiratsantrag als Webereignis inszeniert. Initiator war ein Bräutigam, der seine Zukünftige online kennen gelernt hatte. Über 1,5 Millionen freuten sich beim Internet-Event mit.     "Ich hatte einen dicken Kloß im Hals und konnte kaum weiterlesen, weil mir sofort die Tränen 'runterliefen", so die Braut Karin S., die sich ahnungslos vor den Computer gesetzt hatte. Mit einer angeblichen Textnachricht hatte ihr Freund sie auf die Kontaktbörse mehr...
 
ZDF-Programmhinweis /
 Montag, 24. Juli 2006, 19.25 Uhr, WISO
     Mainz (ots) - Montag, 24. Juli 2006, 19.25 Uhr WISO mit Michael Opoczynski  WISO-Tipp: Handy im Urlaub  So tappen Sie nicht in die Kostenfalle  Wenn es in die Ferien geht, ist das Handy meist dabei. Schließlich will man auch im Urlaub erreichbar sein und telefonieren. Doch wer am Strand ausgiebig mobil plaudert, bekommt zu Hause eine gesalzene Rechnung. Handy-Telefonte im Ausland sind teuer, weil die Mobilfunkgesellschaften so genannte Roaming-Gebühren verlangen. Eine Gesprächsminute kostet oft einen Euro und mehr. Auch wenn er Anrufe mehr...
 
Somalia: Immer mehr Menschen leiden an Unterernährung / Wasser- und Nahrungsmittelengpass im Süden des Landes    Genf/Berlin (ots) - 14. Juni 2006. In den vergangenen zwei Wochen  ist die Anzahl schwer unterernährter Patienten in der Stadt Dinsor,  im Süden Somalias, stark gestiegen. Kinder sind besonders von dem  aktuellen Nahrungsmittelengpass betroffen. Die internationale  Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen hat seit Jahresbeginn bereits  mehr als 600 Patienten in ihr Ernährungsprogramm aufgenommen, zehn  Mal mehr als im Vorjahr.     Das Gesundheitszentrum in Dinsor, das von Ärzte ohne Grenzen  betreut wird, ist die einzige medizinische Einrichtung mehr...
 
PHOENIX Sendeplan Donnerstag, 15. Juni 2006    Bonn (ots) - 08.15 Unser blauer Planet 6/8: Im Korallenmeer Film von Alastair Fothergill, WDR/2003     09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse Anja Kohl (ARD-Börsenstudio Frankfurt)     09.15	Berliner PHOENIX Runde Moderation: Gaby Dietzen "Ich rauche gern"! - Bald nicht mehr in Deutschland? u.a. mit Lothar Binding, SPD, Detlef Parr, FDP (gesundheitspol.  Sprecher), Wolfgang Hainer (Hauptgeschäftsführer Verband der  Cigarettenindustrie) und Siggi Ermer (Präsident PRO RAUCHFREI)     10.00	FIFA WM 2006 TM Aktuelles, Gespräche, Analysen, Hintergründe mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |