NDR Info: US-Experte rechnet mit Öl-Versorgungsengpässen
Geschrieben am 11-11-2008 |   
 
    Hamburg (ots) - Zitate aus der Meldung frei bei Nennung "NDR Info"
     Der renommierte US-Ölexperte Matthew Simmons hat den derzeit  vergleichsweise niedrigen Ölpreis von rund 60 Dollar als "gefährlich" bezeichnet. Auf NDR Info sagte Simmons, ein Preis von 60 Dollar führe dazu, dass westliche Ölkonzerne und auch die OPEC aufwendige Projekte einstellen und weniger Öl fördern würden. Die Nachfrage nach dem  Rohstoff sei jedoch trotz der weltweiten Finanzkrise nicht signifkant gesunken. Deshalb rechne er damit, dass es schon in diesem Winter zu  Versorgungsengpässen kommen könnte. Sowohl Heizöl als auch Benzin und Erdgas könnten knapp werden, warnte Simmons. Er rechne damit, dass  deshalb frühestens im Winter auch der Ölpreis wieder deutlich  ansteigen werde. Simmons hält mittelfristig einen Preis von bis zu  300 Dollar für möglich.
     Der texanische Investor sorgt seit Jahren mit Publikationen zum  Ölangebot für Aufsehen. Unter anderem arbeitete er als  Energie-Berater der US-Regierung. Bekannt wurde Simmons durch eine  Studie über die Förderung in Saudi-Arabien. Darin vertritt er die  These, dass auch die großen Ölfelder am Persischen Golf ihre  Höchstfördermarken bereits überschritten haben.
  Originaltext:         NDR Norddeutscher Rundfunk Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6561 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6561.rss2
  Pressekontakt: NDR Norddeutscher Rundfunk Presse und Information Iris Bents Telefon: 040 / 4156 - 2304 Fax: 040 / 4156 - 2199 i.bents@ndr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  169875
  
weitere Artikel: 
- Mit der Präsentation seiner neuen sinnlichen Handtaschenkollektion rweckt das Haute-Couture-Label des Fürstentums Monacos, Mont Charles de Monaco, den Glamour von Monte Carlo zu neuem Leben    Monte Carlo, Monaco, November 11 (ots/PRNewswire) - Im Rahmen eines koordinierten Plans, den unverwechselbaren Glamour Monacos wieder aufleben zu lassen, stellte Mont Charles de Monaco, eines der ersten Haute-Couture-Labels des wohlhabenden Fürstentums, eine Signaturkollektion sinnlicher Handtaschen vor.     Für die Multimedia Nachrichtenpräsentation bitte hier klicken:     http://www.prnewswire.com/mnr/montcharles/35967/     Monaco ist der Inbegriff von Glamour, Luxus und Exklusivität     "Monaco steht seit jeher für Stil und Eleganz", so der mehr...
 
  
- Neues Deutschland: zum BGH-Urteil über Wettbewerb auf dem Strommarkt    Berlin (ots) - Es ist juristischer Teilerfolg für mehr Wettbewerb  auf dem deutschen Strommarkt und gegen die kräftig überhöhten Preise, was der BGH höchstrichterlich entschieden hat. Nicht mehr, aber auch  nicht weniger. Die Versorger E.on und RWE dürfen ihren Einfluss auf  die unzähligen kleinen Stadtwerke nicht weiter vergrößern. Aber dass  sie in ihren abgesteckten Regionen nach wie vor die Versorgung mit  Strom - angefangen von der Produktion, dem Transport und  Zwischenhandel bis hin zur Steckdose - weiter dominieren, daran hat  sich über mehr...
 
  
- Stuttgarter Nachrichten: zu Kfz-Steuer-Befreiung    Stuttgart (ots) - Grundsätzlich ist nicht unbedingt einzusehen,  warum die Autobauer überhaupt staatliche Absatzhilfen brauchen. Über  viele Jahre hinweg haben sie in ihrer Modellpolitik zu sehr  ignoriert, dass die Kunden angesichts rasant steigender Ölpreise und  eines schärferen Bewusstseins für den Klimaschutz andere Prioritäten  setzen. Da ist nicht einzusehen, warum der Staat ihnen jetzt  großzügig unter die Arme greifen soll.  Originaltext:         Stuttgarter Nachrichten Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/39937 Pressemappe mehr...
 
  
- CNPV erhält IEC-Zertifizierung für kristalline Photovoltaik-Solarmodule    Dongying, China, November 11 (ots/PRNewswire) -     CNPV, ein führendes Solarenergieunternehmen mit vielfältigem Produktangebot (Rohlinge, Wafer, Solarzellen und Solarmodule) und einer starken Präsenz im Bereich der Photovoltaik, das äusserst effiziente und kostengünstige kristalline Photovoltaik-Solarmodule entwickelt, fertigt und liefert, gab heute bekannt, dass die TÜV Rheinland Gruppe aus Köln (Deutschland) den kristallinen Photovoltaik-Solarmodulen von CNPV der Leistungsreihe 160 Wp bis 185 Wp (Modelle CNPV-160M, CNPV-165M, CNPV-170M, CNPV-175M, mehr...
 
  
- WAZ: Autoexperte Dudenhöffer: "Neuregelung der Kfz-Steuer bringt nichts"    Essen (ots) - Der Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer hat die  Neuregelung bei der Kfz-Steuer, nach der Fahrzeughalter nun zwei  Jahre von der Kfz-Steuer befreit werden sollen, wenn sie in den  kommenden sechs Monaten einen Neuwagen kaufen, scharf kritisiert.  "Das bringt überhaupt nichts, es wird nur Mitnahmeeffekte geben",  sagte Dudenhöffer der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (WAZ),  Mittwochausgabe. "Hier wird nur Steuergeld verbrannt. Kein Mensch  kauft sich einen Neuwagen, nur weil er 150 oder 200 Euro im Jahr  spart", sagte Dudenhöffer mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |