| | | Geschrieben am 11-11-2008 Spitzenvertreter der deutschen Finanzwirtschaft diskutieren zwei Tage nach dem Weltfinanzgipfel in Washington Wege aus der Finanzkrise in Frankfurt
 | 
 
 Frankfurt am Main (ots) - Zwei Tage nach dem Weltfinanzgipfel in
 Washington beginnt am 17. November die 11. FRANKFURT EURO FINANCE
 WEEK in Frankfurt am Main. Mit über 550 Sprechern und 10.000
 Besuchern aus 60 Nationen ist die Veranstaltungswoche der größte
 Branchentreff der Finanz- und Versicherungswirtschaft in Europa.
 Themenschwerpunkt der rund 30 Fachkonferenzen und 150
 Diskussionsrunden ist in diesem Jahr die Finanzkrise. Unter den
 Sprechern der Woche sind u.a. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel,
 Weltbankpräsident Robert B. Zoellick, Bundespräsident Horst Köhler,
 und Bundesfinanzminister Peer Steinbrück.
 
 Die Auftaktveranstaltung steht am Montag, dem 17. November im
 Congress Center Frankfurt ganz im Zeichen der Finanzmarktkrise.
 Führende Vertreter der Finanzwirtschaft und der Politik diskutieren
 hier vor dem Hintergrund der Ergebnisse des Weltfinanzgipfels in
 Washington die Regulierung und Konsolidierung der europäischen
 Finanzindustrie. Sprecher der Eröffnungsveranstaltung sind u.a.
 Roland Koch, geschäftsführender Ministerpräsident des Landes Hessen,
 Jörg Asmussen, Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen,
 Prof. Axel Weber, Präsident Deutsche Bundesbank, Jochen Sanio,
 Präsident Bafin,  EU Kommissar Charlie McCreevy, Dr. Josef Ackermann,
 Vorsitzender des Vorstandes, Deutsche Bank, und Michel Pébereau,
 Vorsitzender des europäischen Bankenverbandes und
 Vorstandsvorsitzender von BNP Paribas. Über die Konsolidierung der
 deutschen Bankenlandschaft sprechen im Anschluss an die Eröffnung die
 Präsidenten der deutschen Bankenverbände: Heinrich Haasis, Präsident,
 Deutscher Sparkassen- und Giroverband, Dr. Siegfried Jaschinski,
 Präsident, Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands,
 Klaus-Peter Müller, Präsident, Bundesverband deutscher Banken e.V.,
 Gerhard P. Hofmann, Mitglied des Vorstandes, Bundesverband der
 deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie Henning Rasche,
 Verband deutscher Pfandbriefbanken.
 
 Zum Thema "Deutschlands Bankenindustrie: Wachstumsmotor oder
 Bremse" sprechen zum Abschluss des  ersten Konferenztages u.a. Prof.
 Peter Bofinger, Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung
 der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Hans-Dieter Brenner,
 Vorsitzender des Vorstandes der Helaba, Wolfgang Kirsch, Sprecher des
 Vorstandes der DZ Bank, Prof. Thomas Lange, Sprecher des Vorstandes
 der Nationalbank, sowie Dr. Theodor Weimer, des. Sprecher des
 Vorstandes, Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG.
 
 Der zweite Konferenztag steht am 18. November unter dem Thema "The
 Regulatory Framework of European Finance and Monetary and Economic
 Stability in Europe". Status Quo und Perspektiven der Banken- und
 Versicherungsaufsicht in Europa werden u.a. die Präsidenten von CEBS
 (Dr. Thomas Steffen), CESR (Kerstin af Jochnick) und CEIOPS (Eddy
 Wymeersch) erörtern. Anschließend referieren die CFOs John Cryan
 (UBS), Rolf Friedhofen (Bayerischen Hypo- und Vereinsbank) sowie
 Frank van Gansbeke (Fortis) über das Performance-Management in Zeiten
 der Liquiditätskrise. Eine Podiumsdiskussion mit Chefvolkswirten
 führender europäischer Banken, darunter Prof. Norbert Walter
 (Deutsche Bank), Alejandra Kindelan (Banco Santander) und Pat McArdle
 (Ulster Bank), wird einen Ausblick auf das Geschäftsjahr 2009 wagen.
 Zum Abschluss des zweiten Konferenztages diskutieren zum Thema
 "Monetary and Financial Stability in Europe"  Prof. Jürgen Stark,
 Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank, Hans
 Hoogervorst, Chef der niederländischen Bankenaufsicht und  Prof.
 Beatrice Weder di Mauro, Mitglied im Sachverständigenrat zur
 Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.
 
 Das detaillierte Programm der Eröffnungskonferenz ist unter
 http://www.malekigroup.com/fsd erhältlich, Presseakkreditierung bis
 zum 14. November unter http://www.malekigroup.com/de/presse.html .
 Das komplette Veranstaltungsprogramm der Woche ist unter
 www.eurofinanceweek.com abrufbar.
 
 Originaltext:         Maleki Group - Financial Communications
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/18080
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_18080.rss2
 
 Pressekontakt:
 Dr. Mark Schiffhauer
 Mitglied der Geschäftsleitung
 Maleki Group
 Wiesenau 1
 60323 Frankfurt am Main
 Fon +49 (0) 69-97 176 0
 Fax +49 (0) 69-97 176 355
 info@malekigroup.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 169779
 
 weitere Artikel:
 
 | 
euro adhoc: Neschen AG / Zwischenmitteilung / Bekanntmachung gemäß §§ 37v ff. WpHG mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung  Die Zwischenmitteilung über die Geschäftsentwicklung der Neschen AG für den  Zeitraum vom 1. Januar 2008 bis 31. September 2008 liegt vor und kann im Internet auf  der Seite www.neschen.de -> Investor Relations ab dem 12. November eingesehen werden.      --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
versiko AG: Mit Obama für eine bessere (Um)welt    Hilden (ots) - Die versiko AG (WKN 540868) gratuliert Barack Obama zu seinem eindrucksvollen Wahlsieg und wünscht ihm für seine kommende Amtszeit alles Gute.     Das Wahlergebnis ist nicht nur ein großer persönlicher Erfolg für  ihn, sondern auch ein Sieg für Umwelt. Neben einer Reform der  Wirtschafts- und Sozialpolitik wird von Barack Obama vor allem ein  Umschwung in der Umwelt- und Klimapolitik erwartet. Im Gegensatz zu  seinem Mitbewerber sprach er sich bereits im Wahlkampf für eine  effizientere Nutzung der noch vorhandenen Ressourcen mehr...
 
HVB-Besonderer Vertreter rechtswidrig von UniCredit abberufen    Bonn (ots) -      Presseerklärung des Besonderen Vertreters der HVB, Dr. Thomas     Heidel:     HVB-Besonderer Vertreter rechtswidrig von UniCredit abberufen     UniCredit hat gestern Abend den Hauptversammlungsbeschluss der  HypoVereinsbank (HVB) aufgehoben, wonach der als Besonderer Vertreter bestellte Bonner Rechtsanwalt Thomas Heidel Schadensersatzansprüche  der HVB insbesondere gegen UniCredit geltend machen soll.     In dem Hauptversammlungsbeschluss vom 27. Juni 2007 war dem  Vorstand und dem Aufsichtsrat der HVB insbesondere vorgeworfen mehr...
 
Tradefair startet erste deutschsprachige Plattform für Spread Trading    Frankfurt (ots) -      Launch auf der World of Trading am 14. und 15. November in     Frankfurt am Main     Pünktlich zur World of Trading startet am 14. November offiziell  die deutschsprachige Spread-Trading-Plattform www.tradefair.com . Die Plattform bietet in Echtzeit Zugriff auf die Handelsplattformen der  internationalen Börsen mit umfangreichen Chart- und  Analysefunktionen. Nutzer können auf mehr als 2.000 Märkten weltweit  auf steigende oder fallende Kurse setzen und dabei Hebeleffekte für  ihren Trading-Erfolg nutzen. Neben einem breiten mehr...
 
ERS: Heidelberger Druckmaschinen AG / 6-Monatsbericht 2008 Heidelberger Druckmaschinen AG / 6-Monatsbericht 2008 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 47 ff Börsenordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 6-Monatsbericht deutsch  --------------------------------------------------------------------------------     mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |