| | | Geschrieben am 11-11-2008 AMB Generali Informatik Service neuer USU-Kunde
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
 europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen
 verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 Versicherungen/Technologie
 
 Möglingen (euro adhoc) - Zur Umsetzung eines konzernweiten IT Lizenz-
 und Vertragsmanagement hat sich die AMB Generali Informatik Services
 für USU Valuemation entschieden. Die IT-Tochter des zweitgrößten
 Erstversicherers im deutschen Markt nutzt künftig den License und
 Contract Manager des Softwarehauses USU, das sich auf Produkte für
 Business Service Management spezialisiert hat. Ziel ist es, auf Basis
 transparenter Informationen den Lebenszyklus von IT-Verträgen kosten-
 und risikooptimiert zu steuern. Durch ein Software Asset oder
 Lizenzmanagement möchte die AMB Generali Informatik Services außerdem
 ihre über 900 eingesetzten Softwareprodukte effektiver nutzen, um im
 Bereich Beschaffung, Installation, Administration und Support
 deutliche Einsparungen zu realisieren. Das Projekt, das mehrere
 Stufen umfasst, hat Mitte September begonnen.
 
 Angesichts der Vielfalt und Komplexität von Verträgen und
 Lizenzbestimmungen stellt deren Überwachung und Steuerung für
 Unternehmen eine große Herausforderung dar. Kostentransparenz und
 Risikominimierung sind gute Gründe, sich mit diesen Themen im Detail
 auseinanderzusetzen. Dabei ist das Zusammenspiel der unterstützenden
 Softwarekomponenten und der revisionssichere Abgleich käufmännischer
 und technischer Informationen erfolgskritisch. Nach einer
 Ausschreibung und einem erfolgreich verlaufenen Proof of Concept
 setzt AMB Generali Informatik Services auf USU-Technologie.
 Ausschlaggebend hierfür waren neben der Abdeckung sämtlicher
 funktionalen Anforderungen auch die Expertise der USU-Berater sowie
 die Erfahrung aus vergleichbaren Projekten.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: USU Software AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Gerick Thomas
 
 Branche: Software
 ISIN:    DE000A0BVU28
 WKN:     A0BVU2
 Index:   CDAX, Prime All Share, Technologie All Share
 Börsen:  Börse Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
 Börse Berlin / Freiverkehr
 Börse Hamburg / Freiverkehr
 Börse Düsseldorf / Freiverkehr
 Börse Hannover / Freiverkehr
 Börse München / Freiverkehr
 Börse Stuttgart / Regulierter Markt
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 169704
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bene gewinnt Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2009 in Silber.  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen/Designpreis  Waidhofen/Ybbs (euro adhoc) - Wien, 11. November 2008. Das gläserne  Raumgliederungssystem "RF Flurwand" von Bene wurde mit dem  Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2009 in Silber  ausgezeichnet. mehr...
 
Bene wins the Silver Design Award of the Federal Republic of Germany 2009.  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   companies/Design Award  Waidhofen/Ybbs (euro adhoc) - Vienna 11th November 2008. Bene´s glass room dividing system "RF Corridor Wall" has been recognised by the  Design Award of the Federal Republic of Germany 2009. Bene is the  only Austrian company to receive this most mehr...
 
Berlin Hyp legt Zwischenergebnis (nach HGB) zum 30. September 2008 vor:    Berlin (ots) -      - Nahezu unverändertes Zinsergebnis, erfreulicher Anstieg im       Provisionsüberschuss sowie leicht rückläufige       Verwaltungsaufwendungen    - Operatives Ergebnis (Betriebsergebnis vor Risikovorsorge) auf       Vorjahresniveau: 119,6 Mio. EUR (9/12 von 2007: 119,0 Mio. EUR)    - Überschuss zum Ablauf des 3. Quartals 2008 von 37,7 Mio. EUR       (41,4 Mio. EUR)     Immobilienfinanzierungsneugeschäftsvolumen: 2,8 Mrd. EUR (per     30.09.2007: 2,2 Mrd. EUR)     In den vergangenen Wochen weitete sich die internationale  mehr...
 
DBM Fonds Invest erweitert die Geschäftsführung    Frankfurt/Main (ots) -      - Konrad Lindner verantwortet Vertrieb und Marketing     Die DBM Fonds Invest GmbH, Spezialist für die Strukturierung  geschlossener Beteiligungen, hat die Geschäftsführung erweitert und  Konrad Lindner (41) die Verantwortung für die bislang getrennt  geführten Bereiche Vertrieb und Marketing übertragen. Lindner hat die neue Funktion zum 1. November 2008 übernommen.     Konrad Lindner verfügt über langjährige Erfahrung in der  Konzeption und beim Vertrieb von geschlossenen Fonds sowie  strukturierten Finanzierungen. mehr...
 
Trendbefragung von FinanceScout24: Verbraucher umgehen hohe Dispozinsen mit günstigen Ratenkrediten    München (ots) - Die Mehrheit der FinanceScout24-Kunden greift bei  kurzfristig zu finanzierenden Anschaffungen auf günstige Ratenkredite zurück, um Dispozinsen zu sparen. Das ergab die aktuelle  Trendbefragung von FinanceScout24, dem Allfinanzdienstleister für den Vergleich und Online-Abschluss von Bank- und Versicherungsprodukten.  Ein Viertel der Befragten verzichtet jedoch, wenn möglich, sowohl auf eine Kontoüberziehung als auch auf einen Ratenkredit.     In den vergangenen Monaten und Wochen sind die Dispokreditzinsen  bei der Überziehung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |