| | | Geschrieben am 10-11-2008 euro adhoc: Lenzing AG / Geschäftszahlen/Bilanz / Lenzing Gruppe: Konzernumsatz 1-9/2008 um 10% gestiegen
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
 europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 9-Monatsbericht
 
 10.11.2008
 
 In den ersten neun Monaten 2008 konnte die Lenzing Gruppe trotz einer
 sich zuspitzenden Finanzmarktkrise und schwieriger
 weltwirtschaftlicher Rahmenbedingungen ihre Weltmarktführerschaft im
 Bereich cellulosischer Fasern weiter ausbauen.
 
 Der konsolidierte Konzernumsatz stieg in den ersten neun Monaten des
 Geschäftsjahres 2008 um 10% von 920,5 Mio. EUR auf 1.012,1 Mio. EUR.
 Der Anstieg basiert auf verbesserten Faserpreisen im ersten Halbjahr,
 höheren Versandmengen durch den Ausbau der Produktionskapazitäten
 sowie der erstmaligen Vollkonsolidierung der im Vorjahr akquirierten
 Beteiligungen bei Plastics.
 
 Die um rund 16% auf 607,3 Mio. EUR gestiegenen Materialaufwendungen
 und Herstellungskosten sind großteils auf gestiegene Energie-,
 Chemikalien- und sonstige Rohstoffkosten zurückzuführen. Diese
 konnten jedoch nicht im selben Maß an die Kunden weitergegeben
 werden. Zudem machten sich im dritten Quartal erwartungsgemäß bereits
 sinkende Faserpreise bemerkbar.
 
 Das Betriebsergebnis (EBIT) sank in Folge um rund 6% von 114,0 Mio.
 EUR auf 107,1 Mio. EUR im Vorjahresvergleich. Höhere
 Finanzierungskosten und Volatilitäten auf den Währungsmärkten führten
 zu einem Finanzergebnis von minus 18,4 Mio. EUR (nach minus 7,9 Mio.
 EUR) und einem Ergebnis vor Steuern (EBT) von 88,7 Mio. EUR (nach
 106,1 Mio. EUR). Der Periodenüberschuss sank um 22% auf 62,8 Mio. EUR
 (nach 80,6 Mio. EUR im Vorjahr).
 
 Die Lenzing Gruppe beschäftigte zum 30. September 2008 in den
 fortgeführten Geschäftsbereichen 5.992 Mitarbeiter (nach 5.918
 Mitarbeitern per 31. Dezember 2007).
 
 Segment Fasern Nach einem sehr guten ersten Quartal kühlte sich die
 weltweite Faserkonjunktur ab dem zweiten Quartal 2008 deutlich ab,
 erwartungsgemäß waren sinkende Preise die Folge. Der die vergangenen
 zwei Jahre andauernde Faserboom ist somit beendet. Gestiegene Preise
 für Energie und Rohstoffe, deren prozentueller Anstieg nicht an die
 Kunden weitergegeben werden konnte, schmälerten gegenüber dem
 Rekord-Vorjahr die Ertragslage im Segment Fasern zusätzlich.
 
 Lenzing konnte an allen Standorten die Faserproduktionskapazitäten in
 den ersten neun Monaten dieses Jahres voll auslasten. Die
 Lagerbestände liegen aktuell auf durchschnittlichem Niveau. In der
 Business Unit Faser Textil konnten sehr gute Verkaufsergebnisse mit
 den Spezialfasern TENCEL® und Lenzing Modal® im Bereich Sportswear
 und Damenbekleidung erzielt werden. Das Geschäftsfeld Heimtextilien
 entwickelte sich erfreulich. In der Business Unit Faser Nonwovens
 folgte auf die überhitzte Nachfrage in Europa nunmehr ein
 ausgeglichenes Verhältnis von Angebot und Nachfrage.
 
 Segmente Plastics und Technik Im Segment Plastics konnte in den
 ersten drei Quartalen 2008 ein zufriedenstellender Geschäftsverlauf
 verzeichnet werden. Vorteilhaft entwickelt sich dabei die Breite des
 Portfolios, wodurch Nachfragerückgänge in einzelnen Geschäftsfeldern
 durch Steigerungen in anderen Bereichen ausgeglichen werden konnten.
 In der Business Unit Performance Polymers und der Business Unit
 Filamente  und Fasern waren trotz erfreulicher Entwicklungen in
 Spezialbereichen erste Anzeichen eines Konjunkturabschwungs
 erkennbar.
 
 Im Segment Technik wurde in den ersten drei Quartalen eine stabile
 Geschäftsentwicklung verzeichnet und der Auftragsstand war
 zufriedenstellend.
 
 Ausblick Die internationale Finanzmarktkrise hat bereits die ab
 Jahresmitte erkennbare Konjunkturverlangsamung deutlich beschleunigt
 und die Auswirkungen auf die Realwirtschaften in Europa und Amerika
 sind unübersehbar.
 
 Für die restlichen Wochen des Geschäftsjahres erwartet Lenzing trotz
 Abschwächung im Segment Faser Textil eine durchwegs
 zufriedenstellende Geschäftsentwicklung. Durch den anhaltenden Trend
 zu hochwertigen Faserprodukten sowie Spezialprodukten wird die
 Lenzing Gruppe auch in schwierigen Zeiten ihre Weltmarktführerschaft
 behaupten. Ein Margenrückgang bei Fasern sowie ein tendenziell
 schwächeres Wachstum werden in den kommenden Monaten unvermeidbar
 sein. Im Segment Plastics werden Ergebnisverbesserungen durch
 Restrukturierungsmaßnahmen sichtbar werden. Das Segment Technik wird
 sich auf gutem Niveau weiter positiv entwickeln. Insgesamt erwartet
 Lenzing für das Geschäftsjahr 2008 trotz eines deutlich
 verschlechterten Konjunkturumfeldes aus heutiger Sicht das zweitbeste
 Betriebsergebnis (EBIT) der Unternehmensgeschichte.
 
 
 Wichtige Kennzahlen nach IFRS, auf Konzernbasis
 (in Mio. EUR)                                                  1-9/2008 1-9/2007
 Umsatz*                                                        1.012,1  920,5
 EBITDA*                                                        160,1    161,2
 EBIT*                                                          107,1    114,0
 Periodenüberschuss*                                            62,8     80,6
 EBITDA-Marge in %*                                             15,8     17,5
 EBIT-Marge in %*                                               10,6     12,4
 Investitionen (Immaterielle Vermögensgegenstände, Sachanlagen) 108,9    105,1
 Operativer Cashflow*                                           62,5     142,1
 30.09.08 31.12.07
 Bereinigtes Eigenkapital**                                     597,6    586,4
 Mitarbeiter *                                                  5.992    5.918
 
 
 *aus fortgeführten Geschäftsbereichen; Vorjahresvergleichzahlen
 wurden im Zusammenhang mit der Veräußerung des Segments Papier
 angepasst
 
 ** Eigenkapital inklusive Investitionszuschüsse abzüglich anteilige
 latente Steuern
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: Lenzing AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Lenzing AG
 
 Mag. Angelika Guldt
 
 Tel.: +43 (0) 7672-701-2713
 
 Fax: +43 (0) 07672-96301
 
 mailto:a.guldt@lenzing.com
 
 Branche: Chemie
 ISIN:    AT0000644505
 WKN:     852927
 Index:   WBI
 Börsen:  Börse Berlin / Freiverkehr
 Wiener Börse AG / Amtlicher Markt
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 169390
 
 weitere Artikel:
 
 | 
euro adhoc: Lenzing AG / Financial Figures/Balance Sheet / Lenzing Group: Consolidated sales 1-9/2008 up by 10%  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   9-month report  10.11.2008  The Lenzing Group further enhanced its position as the world market  leader in cellulose fibers in the first nine months of 2008 despite  the dramatic unfolding of the financial market crisis and difficult  global economic conditions.  Consolidated mehr...
 
euro adhoc: Marseille-Kliniken AG / Geschäftszahlen/Bilanz / - Umsatzanstieg im 1. Quartal 2008/2009 auf 58,0 Mio. Euro
 - Konzernergebnis erreicht nach IFRS 2,1 Mio. Euro
 - Geschäftsbereich Reha pas  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   3-Monatsbericht  10.11.2008  Berlin, 10. November 2008. Die Marseille-Kliniken AG, (Prime  Standard, ISIN DE 0007783003, MKA) konnte den operativen Umsatz im  ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres (01.07.2008 -  30.09.2008) um 5,8 % auf mehr...
 
euro adhoc: Marseille-Kliniken AG / Financial Figures/Balance Sheet / - Turnover increases to EUR 58.0 million in Q1 2008/2009
 - Net group income EUR 2.1 billion according to IFRS
 - Rehabilitation f  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   3-month report  10.11.2008  Berlin, 10 November 2008. Marseille-Kliniken AG (Prime Standard, ISIN DE 0007783003, MKA) was able to further increase its operating  turnover by 5.8 % to EUR 58.0 m in the first quarter of the current  financial year (previous year: EUR mehr...
 
GESCO AG bekräftigt nach erstem Halbjahr die Planung -	Auftragseingang und Umsatz legen kräftig zu   -	Überproportionaler Ergebnisanstieg   -	Planung für das Gesamtjahr wird bestätigt    --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Aktien  Wuppertal (euro adhoc) - Wuppertal, 10. November 2008 - Die im SDAX  gelistete Beteiligungsgesellschaft mehr...
 
GESCO AG confirms outlook after first half year -	Incoming orders and sales increase strongly  -	Earnings grow above average   -	Full year guidance confirmed    --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   shares  Wuppertal (euro adhoc) - Wuppertal, 10 November 2008 - The SDAX  listed investment holding company GESCO AG is reporting continuing  dynamic operating business mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |