| | | Geschrieben am 10-11-2008 euro adhoc: Marseille-Kliniken AG / Geschäftszahlen/Bilanz / - Umsatzanstieg im 1. Quartal 2008/2009 auf 58,0 Mio. Euro
 - Konzernergebnis erreicht nach IFRS 2,1 Mio. Euro
 - Geschäftsbereich Reha pas
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
 europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 3-Monatsbericht
 
 10.11.2008
 
 Berlin, 10. November 2008. Die Marseille-Kliniken AG, (Prime
 Standard, ISIN DE 0007783003, MKA) konnte den operativen Umsatz im
 ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres (01.07.2008 -
 30.09.2008) um 5,8 % auf 58,0 Mio. Euro weiter ausbauen (Vorjahr:
 54,9 Mio. Euro). Der Konzernüberschuss nach Anteilen Minderheiten
 reduzierte sich plangemäß von 7,0 Mio. Euro auf 2,1 Mio. Euro,
 aufgrund von Sondereffekten (4,9 Mio. Euro) in der Vergleichsperiode.
 Je Aktie entspricht dies einem Ergebnis von 0,17 Euro gegenüber 0,57
 Euro im Vorjahr. Das EBIT/IFRS belief sich erwartungsgemäß auf 3,5
 Mio. Euro nach 4,3 Mio. Euro im Vorjahr. Das EBITDAR/IFRS betrug 17,0
 Mio. Euro nach zuvor 15,7 Mio. Euro. Das bilanzierte Eigenkapital
 beträgt 85,6 Mio. Euro nach 82,4 Mio. Euro im Vorjahr. Die
 Eigenkapitalquote konnte damit auf 37,4 % gesteigert werden (Vorjahr:
 28,5 %).
 
 Der Rückgang des Ergebnisses beruht im Wesentlichen darauf, dass der
 Vorjahreswert die Einflüsse der Unternehmenssteuerreform 2008
 enthielt, die seinerzeit zu einem Steuerertrag von 4,9 Mio. Euro
 führten. Solche oder ähnliche Sondereffekte gab es dagegen im
 Berichtsquartal nicht.
 
 Das nach DVFA/SG (IFRS) bereinigte Ergebnis des Vorjahreszeitraums
 von 4,8 Mio. Euro konnte im ersten Quartal des aktuellen
 Geschäftsjahres mit 4,7 Mio. Euro fast erreicht werden. Je Aktie
 entspricht dies 0,39 Euro (Vorjahr: 0,39 Euro). Das bereinigte
 EBITDAR steigerte sich von 16,8 Mio. Euro im Vorjahr auf 17,6 Mio.
 Euro und das bereinigte EBIT reduzierte sich von 6,6 Mio. Euro auf
 5,8 Mio. Euro. Die bereits gute Auslastungsquote im Konzern
 verbesserte sich weiter und erreichte mit einer Bettenkapazität von
 9.100 Betten (Vorjahr: 8.801 Betten) einen Wert von 92,6 % im
 Vergleich zu 92,3 % im Vorjahr. Die Bereinigungen beziehen sich im
 Wesentlichen auf die Stillstandskosten der zur Zeit nicht genutzten
 Immobilien in der Rehabilitation sowie auf Anlaufverluste in acht
 Pflegeeinrichtungen mit 741 Betten (9,5% der Kapazität).
 
 Die Kapazität des Geschäftsbereichs Pflege erhöhte sich zum Stichtag
 von 7.518 Betten auf 7.794 Betten. Der Umsatz des Segments wuchs
 gegenüber dem Vorjahr von 43,0 Mio. Euro auf 44,9 Mio. Euro. Das
 Ergebnis nach DVFA/SG (IFRS) belief sich erwartungsgemäß auf 3,7 Mio.
 Euro im Vergleich zu 4,8 Mio. Euro im Vorjahr. Die Ursachen sind in
 erster Linie die gestiegenen Energiekosten und andere allgemeine
 Kostensteigerungen im Bereich der Verpflegungskosten. Die
 Auslastungsquote lag mit 93,1 % geringfügig unter dem Wert des
 Vorjahres von 93,8 %.
 
 Der Geschäftsbereich Rehabilitation ist sehr erfolgreich. Die
 Kapazität stieg aufgrund der zusätzlichen Nutzung von 23 Betten für
 den Bereich Rehabilitation in der Pflegeklinik Bad Schönborn auf
 aktuell 1.306 Betten (Vorjahr: 1.283 Betten). Der Segmentumsatz
 steigerte sich von 11,9 Mio. Euro auf 13,1 Mio. Euro. Das Ergebnis
 nach DVFA/SG (IFRS) erhöhte sich von einem ausgeglichenen Wert im
 Vorjahr deutlich auf 1,0 Mio. Euro. Die durchgeführten
 Restrukturierungsmaßnahmen zeigen damit nachhaltigen Erfolg. Dies
 spiegelt sich auch in der Auslastungsquote wider, die sich gegenüber
 dem Vorjahr von 86,9 % auf 92,6 % steigerte.
 
 Angesichts der planmäßigen Entwicklung im Berichtsquartal, blickt die
 Marseille-Kliniken AG zuversichtlich in die Zukunft. Eine
 kontinuierliche Zunahme der Auslastungsquote, insbesondere der
 Expansionseinrichtungen, wird sich positiv auf Umsatz und Ergebnis
 auswirken. Zudem sollen durch Optimierungsmaßnahmen
 Kosteneinsparungspotenziale noch im laufenden Geschäftsjahr
 erschlossen werden. Für das komplette Geschäftsjahr 2008/2009
 bestätigt das Unternehmen daher seine Wachstumsprognose, die einen
 Umsatzzuwachs von 6,5 % sowie eine EBIT-Rendite von mindestens 7 %
 vorsieht.
 
 Ausführlichere Informationen können aus dem Quartalsbericht auf der
 Internetseite www.marseille-kliniken.de entnommen werden.
 
 Ende der Ad hoc Mitteilung
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: Marseille-Kliniken AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Marseille-Kliniken AG
 
 Axel Hölzer
 
 CEO
 
 Alte Jakobstraße 79/80
 
 10709 Berlin
 
 Tel.: 030 / 246 32-400
 
 Fax: 030 / 246 32-401
 
 www.marseille-kliniken.de
 
 
 
 Hillermann Consulting
 
 Christian Hillermann
 
 Investor Relations für die Marseille-Kliniken AG
 
 Poststraße 14/16
 
 20354 Hamburg
 
 Tel.: 040 / 320 279 10
 
 Fax: 040 / 320 279 114
 
 www.hillermann-consulting.de
 
 Branche: Pharma
 ISIN:    DE0007783003
 WKN:     778300
 Index:   CDAX, Classic All Share, Prime All Share
 Börsen:  Börse Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
 Börse Berlin / Freiverkehr
 Börse Stuttgart / Freiverkehr
 Börse Düsseldorf / Freiverkehr
 Börse Hamburg / Regulierter Markt
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 169392
 
 weitere Artikel:
 
 | 
euro adhoc: Marseille-Kliniken AG / Financial Figures/Balance Sheet / - Turnover increases to EUR 58.0 million in Q1 2008/2009
 - Net group income EUR 2.1 billion according to IFRS
 - Rehabilitation f  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   3-month report  10.11.2008  Berlin, 10 November 2008. Marseille-Kliniken AG (Prime Standard, ISIN DE 0007783003, MKA) was able to further increase its operating  turnover by 5.8 % to EUR 58.0 m in the first quarter of the current  financial year (previous year: EUR mehr...
 
GESCO AG bekräftigt nach erstem Halbjahr die Planung -	Auftragseingang und Umsatz legen kräftig zu   -	Überproportionaler Ergebnisanstieg   -	Planung für das Gesamtjahr wird bestätigt    --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Aktien  Wuppertal (euro adhoc) - Wuppertal, 10. November 2008 - Die im SDAX  gelistete Beteiligungsgesellschaft mehr...
 
GESCO AG confirms outlook after first half year -	Incoming orders and sales increase strongly  -	Earnings grow above average   -	Full year guidance confirmed    --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   shares  Wuppertal (euro adhoc) - Wuppertal, 10 November 2008 - The SDAX  listed investment holding company GESCO AG is reporting continuing  dynamic operating business mehr...
 
Es geht nicht nur um die Wirtschaft: "Es geht auch um das Überleben der Kinder (Dummkopf)"    London, November 10 (ots/PRNewswire) -     - In Erinnerung an die zwei Weltkriege schickt ein Londoner Anwalt einen Weckruf an die Regierungen dieser Welt und an wissenschaftliche Einrichtungen     Der internationale Anwalt und Beobachter des Weltgeschehens William Dunmore (Grossvater und Marineoffizier im 2. Weltkrieg) äussert tiefe Besorgnis über die Kinder und die zukünftigen Generationen, deren Interessen in dieser unruhigen und geldfixierten Welt - in der wir alle schlafwandelnd in Richtung Krematorium gehen - völlig ausser Acht gelassen mehr...
 
ERS: Marseille-Kliniken AG / 3-Monatsbericht 2008 Marseille-Kliniken AG / 3-Monatsbericht 2008 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 47 ff Börsenordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 3-Monatsbericht deutsch - 3-Monatsbericht englisch  --------------------------------------------------------------------------------     mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |