Thomas Pfau wird neuer Geschäftsführer von NICI
Geschrieben am 29-10-2008 |   
 
    Altenkunstadt (ots) - Die NICI GmbH hat mit Wirkung zum 1.  Dezember 2008 Thomas Pfau zum Geschäftsführer ernannt. Der 44-jährige Manager Thomas Pfau übernimmt ab diesem Zeitpunkt die operative  Führungsverantwortung im Unternehmen. Als Geschäftsführer wird er vor allem das internationale Wachstum der Marke NICI sowie das  Produktportfolio weiter voran bringen.
     Der gebürtige Aschaffenburger Thomas Pfau war seit August 2006  Vorstand für Marketing, Vertrieb, Supply Chain und Produktentwicklung bei der Zapf Creation AG in Rödental, Europas führendem  Markenhersteller von Spiel- und Funktionspuppen.  Zeitgleich war Pfau Geschäftsführer der MGA Entertainment GmbH. Seine beruflichen  Karrierestationen führten Pfau nach dem Studium zu der Kaufhof AG,  später in die Sportartikel-Branche, wo er bei Reebok  Führungserfahrungen im Marketing- und Vertriebsbereich sammeln konnte und 1999 zur deutschen Niederlassung des weltweit größten  Spielwarenkonzern, der Mattel inc., mit Sitz in Dreieich, als  verantwortlicher Vertriebsdirektor.
     NICI wurde im Dezember 2006 von einem Fonds der Strategic Value  Partners Gruppe übernommen und seitdem durch die Konzentration auf  Wachstum und Produkte erfolgreich im Kerngeschäft weiter entwickelt.
     Über NICI
     Mit ca. 300 Mitarbeitern ist NICI einer der führenden Hersteller  von Plüschtieren und Geschenkartikeln. NICI ist mit seinem breiten  Produktangebot weltweit über Vertriebspartner in mehr als 60 Ländern  vertreten. Das Unternehmen betreibt 35 NICI-Shops in Deutschland und  11 NICI-Shops in Asien.
  Originaltext:         NICI GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/64505 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_64505.rss2
  Pressekontakt: Für NICI: Matthias Dachwald CNC - Communications & Network Consulting AG M + 49 172-8996264  E-Mail: Matthias.Dachwald@cnc-communications.com
  Für SVP: Helmut Kranzmaier CNC - Communications & Network Consulting AG M + 49 172-8996267  E-Mail: Helmut.Kranzmaier@cnc-communications.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  167092
  
weitere Artikel: 
- Neuartige Luftbehandlung mit Innovationspreis in Gold ausgezeichnet    Leichlingen/Hopsten (ots) -      Bäro erhält "Top Hotel Star Award 2008" für plasmaNorm-Technologie     Was kann diese Luftbehandlung, dass sie Fachleute der  Spitzengastronomie zur Innovation des Jahres erklärten? Die  patentierte Luftreinigung plasmaNorm von Bäro bietet einen bisher  nicht erreichten Stand der Technik: Hat die Luft den Luftfilter  durchströmt, ist sie keim- und geruchsfrei. Ein für die Branche  lästiges Problem aller Gastronomieküchen ist hiermit endgültig  gelöst. Brandschutz ist inklusive, denn in Abluftanlagen bilden sich mehr...
 
  
- Karl Pfister: "Die "neue" Generali startet mit einzigartiger Vertriebswegestrategie in Deutschland"    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Die "neue" Generali wird am 1.Januar 2009 mit einem  Vier-Kanal-Vertrieb am deutschen Markt starten. Aus der fusionierten  Generali und Volksfürsorge entsteht einer der führenden deutschen  Versicherer mit rd. 5 Mrd. EUR Beitragsvolumen und einer  Vertriebsmannschaft von rd. 6.000 Innen- und  Außendienst-Mitarbeitern, verteilt über vier Vertriebswege.     Die Stammorganisation der Generali mehr...
 
  
- TÜV NORD CERT: Zertifizierung von Dienstleistungen schafft Vertrauen und Transparenz    Hannover/Essen (ots) - TÜV NORD CERT ist als erste bundesdeutsche  Zertifizierungsstelle nach der europäischen Dienstleistungsrichtlinie vom Deutschen Akkreditierungssystem Prüfwesen (DAP) offiziell  akkreditiert worden. Damit ist die Grundlage dafür geschaffen, dass  auch im grenzüberschreitenden EU-Wettbewerb für Dienstleistungen  durch entsprechende TÜV NORD-Zertifizierungen Vertrauen und  Transparenz als Grundlage für ein faires Miteinander Einzug halten  können. Die europäische Dienstleistungsrichtlinie ist im Dezember  2006 nach Zustimmung mehr...
 
  
- GEA festigt führende Stellung im brasilianischen Luftkühlermarkt    Bochum (ots) - GEA do Brazil, ein Tochterunternehmen der Bochumer  GEA Group Aktiengesellschaft hat kürzlich zwei große Aufträge für  Luftkühler erhalten. Das Gesamtvolumen der Aufträge liegt bei rund 15 Mio. EUR. Dabei liefert GEA in einem Projekt für das Konsortium  Conpar 20 Luftkühlereinheiten für den Ausbau der Petrobras REPAR  Raffinerie in Paraná, Brasilien. Das zweite Projekt umfasst die  Lieferung von 10 Luftkühlereinheiten an das Konsortium  Alusa-Galvão-Tomé, die anschließend im Rahmen der  Treibstoffherstellung in der Petrobras RLAM mehr...
 
  
- Krankenversicherung: 15,5 % Einheitsbeitrag kostet Unternehmen 2 Milliarden Euro / Thüringen, Sachsen, Bremen, Niedersachsen am stärksten betroffen    Köln (ots) - Der heute von der Bundesregierung festgelegte  Einheitsbeitragssatz für die gesetzliche Krankenversicherung von 15,5 Prozent ist für viele deutsche Unternehmen im Abschwung eine schwere  Hypothek. 2,04 Milliarden Euro zahlen die Arbeitgeber 2009  zusätzlich. Das sind im Schnitt 75 Euro mehr pro  sozialversicherungspflichtig Beschäftigtem.     Die höchste Mehrbelastung haben die Arbeitgeber in den  strukturschwächeren Bundesländern Thüringen (162 Euro pro  Beschäftigtem) und Sachsen (145 Euro), sowie in Bremen (96 Euro) und  Niedersachsen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 1 Stimmen: 1
 
  
 
  
 |