(Registrieren)

Basler Zeitung: Presseschau, Basler Zeitung über "Deutschland - Costa Rica" (Samstagausgabe 10.6.06)

Geschrieben am 09-06-2006

Basel (ots) - Dünger für ein zartes Pflänzchen

Das 4:2 über Costa Rica liefert den Deutschen Hinweise auf ihre
Wettbewerbsfähigkeit

"Nach dem Eröffnungsspektakel von München muss folgende Frage
unbeantwortet bleiben: Diese deutsche Mannschaft verfügt offensiv
über gehöriges Potenzial. Doch wird sie gegen Gegner von anderem
Kaliber als die Costa Ricaner in der Lage sein, mehr Tore zu
erzielen, als sie kassiert? ...

Die Deutschen können für sich immerhin vier sehenswerte Treffer
reklamieren. Linksverteidiger Philipp Lahm, dessen gebrochener Arm
von einer Bandage geschützt wird, traf mit dem rechten Fuss und einem
Schlenzer ebenso «sensationell» (Klinsmann) wie Frings. Dazwischen
gab Miroslav Klose an seinem 28. Geburtstag Proben seiner Hochform ab
und untermauerte, warum er nach fünf Toren 2002 und Platz zwei
hinter dem Brasilianer Ronaldo (8 Treffer) das Zeug zum
Torschützenkönig der WM hat. Vorausgesetzt, die Deutschen bleiben
lange genug im Turnier.

Daran zweifelt Deutschland seit gestern weniger als auch schon.
«Was wir auf dem Platz zeigen», hat Motivator Klinsmann vorhergesagt,
«wird die Stimmung der nächsten Tage diktieren.» Unter dem Eindruck
des 4:2 empfindet er nun: «Die Stimmung ist da, die Energie ist da.»
Und so nimmt der FC Deutschland 06 mehr als drei Punkte mit aus
München. Die zarte Pflanze Titelhoffnung hat gestern Dünger erhalten,
und im Stadion wurde angestimmt, was zum Sommerhit werden soll:
«Berlin, wir fahren nach Berlin.»

Alles über die WM aus Schweizer Sicht: www.baz.ch (epaper)

Originaltext: Basler Zeitung
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=62558
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_62558.rss2

Rückfragen bitte an:
Basler Zeitung
Peter Schibli
peter.schibli@baz.ch


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

16503

weitere Artikel:
  • Der Tagesspiegel: Togo-Trainer Pfister: "Ich lasse mich nicht mehr verarschen" Berlin (ots) - Der Trainer des Nationalteams von Togo, Otto Pfister, hat seinen Rücktritt in der Nacht erstmals bestätigt. "Das war's für mich. Ich kehre nicht zurück und lege die Arbeit als Nationaltrainer nieder. Für mich ist gerade ein Lebenstraum geplatzt", sagte Pfister dem "Tagesspiegel am Sonntag". "Ich bin bei der Fußball-WM definitiv nicht dabei. Ich lass mich nicht mehr verarschen." Nach Angaben Pfisters seien die Nationalspieler im Streik, weil der Verband noch immer nicht die Prämien für die Qualifikation zur Fußball-WM mehr...

  • Über 20 Millionen Fußballfans sahen Deutschlands Auftaktsieg gegen Costa Rica live im ZDF Mainz (ots) - ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender: "Wir sind begeistert von der Zuschauerquote wie vom Spiel der deutschen Mannschaft" Den 4:2-Sieg im Eröffnungsspiel der Fußball-WM 2006 sahen am Freitag, 9. Juni, 20,13 Millionen Zuschauer live im ZDF. Bei einem Marktanteil von 75,7 Prozent waren dreiviertel aller deutschen Fernsehzuschauer beim erfolgreichen WM-Auftakt der Klinsmann-Elf dabei. ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender: "Wir sind begeistert von der Zuschauerquote wie vom Spiel der deutschen Mannschaft. Die beiden Auftaktpartien mehr...

  • 10,36 Millionen sahen Argentiniens Sieg in der ARD // Gesamtkoordinator Ulrich Deppendorf hoch zufrieden Köln (ots) - Die Fußball-Weltmeisterschaft im Ersten lässt keinen Fußballfan kalt und beschert dem Sender auch ohne Auftritt der eigenen Mannschaft Spitzenwerte: Bis zu 10,36 Millionen Zuschauer verfolgten am Abend des zweiten WM-Tages den Erfolg Argentiniens über die Elfenbeinküste, der Marktanteil der Fußball-Übertragungen stieg beim Nachmittagsspiel England-Paraguay auf bis zu 56,3 Prozent bei 7,75 Millionen Sehern und betrug im Mittel 31,7 Prozent. ARD-Gesamtkoordinator Ulrich Deppendorf zeigte sich mit dem WM-Auftakt im Ersten mehr...

  • Brasilien am Dienstag, Deutschland am Mittwoch live bei der ARD Köln (ots) - Der ersten Auftritt von Titelverteidiger Brasilien und das zweite Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Polen - diese Höhepunkte und weitere liefert das ARD WM-Team den deutschen Fans zuhause, in Gaststätten und Kneipen und bei den großen Fan-Festen bei seinem nächsten Einsatz auf die Bildschirme. Der Mannschaft von Teamchef Heribert Faßbender steht am Dienstag und Mittwoch eine besondere Kraftprobe bevor, da die Mitarbeiter der ARD zwei Spieltage hintereinander zu bewältigen haben. Schon lange ehe Kommentator mehr...

  • Rheinische Post: Köppel: Friedrich ist ein Innenverteidiger Düsseldorf (ots) - Horst Köppel spricht sich für einen Wechsel auf den Außenpositionen der Nationalmannschaft aus. "Ich sehe Arne Friedrich eher als Innenverteidiger", schreibt der ehemalige Trainer von Borussia Mönchengladbach in seiner WM-Kolumne für die Rheinische Post (Montagausgabe). Philipp Lahm könnte dafür von der linken auf die rechte Seite gehen. Dadurch werde die Abwehr möglicherweise stabilisiert. "Wenn bessere Gegner als Costa Rica kommen, die mit zwei Spitzen angreifen, da wird's sicher nicht einfacher", meint Köppel. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht