(Registrieren)

Fischbach: Afghanistan-Einsatz wichtig zum Schutz der Frauen

Geschrieben am 17-10-2008

Berlin (ots) - Anlässlich der Entscheidung des Deutschen
Bundestages, die Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte in
Afghanistan (ISAF) zu verlängern, erklärt die Vorsitzende der Gruppe
der Frauen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid Fischbach MdB:

Die Verlängerung der Beteiligung bewaffneter deutscher
Streitkräfte in Afghanistan ist gerade zum Schutz der Frauen
besonders wichtig. Frauen in Krisenregionen sind in besonderer Weise
der Gefahr der Gewalt ausgesetzt. In Afghanistan droht außerdem durch
ein Wiederaufleben von Macht und Einfluss der Taliban eine enorme
Verschlechterung der Stellung der Frauen.

Das ISAF-Mandat beinhaltet auch eine substanzielle Erhöhung des
Beitrags zum zivilen Wiederaufbau. Durch das zivile und militärische
Engagement trägt die Bundesregierung zu einer dauerhaften Stabilität
bei und hilft, eine friedliche wirtschaftliche und soziale
Entwicklung Afghanistans zu ermöglichen.

Die Gruppe der Frauen begrüßt insbesondere auf die Äußerung der
Trägerin des alternativen Nobelpreises, Monika Hauser, die aufgrund
ihrer Arbeit vor Ort mit "medica mondiale e.V.", den ISAF-Einsatz
befürwortet. Medica mondiale setzt sich für Frauen in Krisenregionen
ein, die sexualisierte Gewalt erfahren haben, und kämpft für deren
gesellschaftliche Anerkennung und Entschädigung.

Originaltext: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7846
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7846.rss2

Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: fraktion@cducsu.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

164929

weitere Artikel:
  • "Konsequent europäisch" / Der VdTÜV begrüßt die Pläne zur grenzübergreifenden Ahndung von Verkehrsverstößen Berlin (ots) - Im Urlaub zu schnell auf der italienischen Autobahn, in Paris bei Rot über die Ampel, in Dänemark ein paar Gläschen Aquavit zu viel: Bislang hatten solche Verkehrsdelikte im Ausland kaum Konsequenzen, weil die Behörden nicht grenzüberschreitend aktiv werden durften. Damit soll künftig Schluss sein, wenn es nach dem Willen von EU-Kommission und EU-Parlament geht. Brüssel will mit einer Richtlinie erreichen, dass die gefährlichsten Verkehrsverstöße, wie zu hohe Geschwindigkeit, Rotlichtverstöße und Trunkenheit am Steuer, mehr...

  • Hüppe: Neuregelungen in der gesetzlichen Krankenkasse gut für Menschen mit Behinderungen Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Abstimmung im Plenum des Deutschen Bundestages über den Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Organisationsstrukturen in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-OrgWG), erklärt der Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Belange der Menschen mit Behinderungen, Hubert Hüppe MdB: Die mit dem Gesetz zur Weiterentwicklung der Organisationsstrukturen in der Gesetzlichen Krankenkasse (GKV-OrgWG) beschlossenen Änderungen sind positiv für Menschen mit Behinderungen und Menschen mehr...

  • Kölner Stadt-Anzeiger: Naumann kritisiert Parteifunktionäre: "Hartz IV nicht das Kernproblem der SPD" Wahl Becks zum Parteivorsitzender sei ein Fehler gewesen Köln (ots) - Der ehemalige Kulturstaatsminister und einstige SPD- Spitzenkandidat in Hamburg, Michael Naumann (SPD), hat die 2006 erfolgte Wahl Kurt Becks zum SPD-Vorsitzenden als Fehler bezeichnet. Während Franz Müntefering, der an diesem Samstag auf einem SPD-Sonderparteitag in Berlin zum Vorsitzenden gewählt wird, sich voll und ganz auf seine Aufgabe werde konzentrieren können, sei dies für "Kurt Beck durch seine Funktion als Ministerpräsident nicht in diesem Umfang" möglich gewesen, sagte Naumann dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstags-Ausgabe). mehr...

  • Aigner/C. Müller: Vorrang für Bildung im Urheberrecht Berlin (ots) - Anlässlich der Einbringung eines Gesetzentwurfes zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) der Koalitionsfraktionen erklären die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Bildung und Forschung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ilse Aigner MdB, und das Mitglied der Arbeitsgruppe Carsten Müller MdB: Bildungsinteressen haben Vorrang. Das Urheberrecht muss bei allem Respekt für die Rechteinhaber auch die Belange der Allgemeinheit und im Besonderen die Belange von Bildung und Forschung berücksichtigen. Durch die Verlängerung der Regelung mehr...

  • Greenpeace: Gabriel versteckt brisante Klima-Studie / Gutachten des BMU belegt: Neubau von Kohlekraftwerken gefährdet Klimaziele Berlin, 17. 10. 2008 - (ots) - Das Bundesumweltministerium (BMU) hat gestern die "Leitstudie 2008" zur Energieversorgung veröffentlicht. Statt diese wie üblich mit einer Pressekonferenz zu begleiten, hat das Ministerium die Studie nur auf die eigene Homepage gestellt. Das Gutachten bestätigt Untersuchungen von Greenpeace, nach denen die Klimaschutzziele der Bundesregierung nur noch dann erreicht werden köpnnen, wenn keine weiteren Kohlekraftwerke mehr gebaut werden. Auch müssen nach Ansicht der Gutachter vom Deutschen Institut für Luft- mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht