(Registrieren)

WM-Fieber auf Schalke

Geschrieben am 09-06-2006

München (ots) - "Auf Schalke" steht am Montag mit Partie zwischen
USA und Tschechien bereits das zweite WM-Spiel auf dem Plan. Mit
einem elektronischen Verkehrsleitsystem hat sich Gelsenkirchen auf
den Massenansturm der Fußballfans während der WM vorbereitet. Auch
wenn bei Staugefahr Autofahrer auf weniger gefährdete Strecken und
Parkplätze umgeleitet werden können, werden die Zufahrts- und
Einfallstraßen laut ADAC vor und nach dem Match am Montagabend (18
Uhr) stark belastet sein. Der Anreiseverkehr der Fans trifft am
Nachmittag auch auf den Berufsverkehr des Großraums.

Die Stauschwerpunkte:

- A 2 zwischen Essen-Gladbeck und AK Kreuz Recklinghausen
- A 43 zwischen AK Recklinghausen und AK Herne
- A 40 zwischen Bochum-Hamme und AK Essen-Ost
- A 42 zwischen AK Essen-Nord und AK Herne
- B 227 zwischen Gelsenkirchen-Süd und Gelsenkirchen-Buer (A2)
- B 226 zwischen Bochum-Hamme und Gelsenkirchen-Schalke
- B 224 zwischen Essen-Gladbeck und AK Essen-Nord

Größere Verkehrsprobleme werden während der WM insbesondere im
Stadtteil Gelsenkirchen-Schalke erwartet. Besonders bemerkbar macht
sich der Besucherandrang auf den Straßen rund um das Fan-Fest in der
Glückaufkampfbahn sowie auf den Stadionzufahrten. Rund um die
Glückaufkampfbahn, die sich in einem Wohngebiet befindet, gibt es
keine Parkplätze.

WM-Besuchern wird laut ADAC generell davon abgeraten, mit dem Auto
nach Gelsenkirchen-Schalke zu kommen. Stattdessen sollten
P&R-Parkplätze angefahren werden. Autofahrern, die den WM-Rummel rund
um das Stadion umgehen möchten, sollten das Areal um das
Fußballstadion weiträumig umfahren. Wer unbedingt mit dem eigenen Pkw
anreisen möchte, sollte genügend Zeit einplanen, unbedingt dem
Verkehrsleitsystem folgen und sein Navigationsgerät abschalten.

Originaltext: ADAC
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7849
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7849.rss2

ADAC-Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Am Westpark 8
81373 München
Jürgen Grieving, Tel.: 089 76 76-6277
Anja Solf, Tel.: 089 76 76-3475


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

16465

weitere Artikel:
  • Zahnschmerzen Auf Ballhöhe von Rainer Fleckl Wien (ots) - Nein. Der Bischof, der in München die WM-Eröffnung zelebrierte, hat kein Wort über Michael Ballack verloren. Dabei hätte es angesichts der allgemeinen Aufgeregtheit nicht verwundert, wenn die hohe Geistlichkeit neben der Friedensbotschaft auch noch die Wade der Nation ins Gebet genommen hätte. Immerhin verdrängt eine Causa über ein Alltags-Wehwehchen selbst Meldungen über das Attentat am Bin-Laden-Stellvertreter aus der Poleposition der Nachrichten. Ein Land verläuft sich in der Faser-Phase, mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: VfL-Frauen holen Torhüterin aus Potsdam / Ein-Jahres-Vertrag für Stephanie Ullrich / Schuhe von Cedrick Makiadi: Versteigerung läuft Wolfsburg (ots) - Frauenfußball-Bundesligist VfL Wolfsburg hat Torhüterin Stephanie Ullrich vom 1. FFC Turbine Potsdam verpflichtet. Die 21-Jährige erhält ab dem 01. Juli 2006 einen Einjahresvertrag. "Wir haben Qualität dazubekommen. Es wird ein interessanter Dreikampf im Tor", so VfL-Trainer Bernd Huneke, der zudem über die beiden Torhüterinnen Verena Brammer und Anne Rissling verfügt. "Stephanie Ullrich hat den Wechsel gesucht, weil sie in Potsdam keine Perspektive mehr sieht." Dort stand sie in der abgelaufenen Saison im Schatten mehr...

  • Anpfiff zum schönsten Spiel Leitartikel von Gerald Mandlbauer linz (ots) - Nur auf dem Feld bleibt es ein Spiel: Die auf eine Rasenfläche von 70 mal 100 Meter verdichtete Auseinandersetzung von elf gegen elf. Faszinierend deswegen, weil ein jeder kapiert, worum es geht: Sieg, Niederlage oder - das Schlimmste für den auf Sensationen begierigen Zuseher - Remis. Fußball ist einfach. Und Fußball ist voraussetzungslos. Deswegen gilt die Wette, dass in den kommenden vier Wochen des größten Sport-, Wirtschafts- und Medienspektakels dieses Jahrzehntes Vermarktung und Übertreibung mehr...

  • Basler Zeitung: Presseschau, Basler Zeitung über "Deutschland - Costa Rica" (Samstagausgabe 10.6.06) Basel (ots) - Dünger für ein zartes Pflänzchen Das 4:2 über Costa Rica liefert den Deutschen Hinweise auf ihre Wettbewerbsfähigkeit "Nach dem Eröffnungsspektakel von München muss folgende Frage unbeantwortet bleiben: Diese deutsche Mannschaft verfügt offensiv über gehöriges Potenzial. Doch wird sie gegen Gegner von anderem Kaliber als die Costa Ricaner in der Lage sein, mehr Tore zu erzielen, als sie kassiert? ... Die Deutschen können für sich immerhin vier sehenswerte Treffer reklamieren. Linksverteidiger Philipp Lahm, dessen mehr...

  • Der Tagesspiegel: Togo-Trainer Pfister: "Ich lasse mich nicht mehr verarschen" Berlin (ots) - Der Trainer des Nationalteams von Togo, Otto Pfister, hat seinen Rücktritt in der Nacht erstmals bestätigt. "Das war's für mich. Ich kehre nicht zurück und lege die Arbeit als Nationaltrainer nieder. Für mich ist gerade ein Lebenstraum geplatzt", sagte Pfister dem "Tagesspiegel am Sonntag". "Ich bin bei der Fußball-WM definitiv nicht dabei. Ich lass mich nicht mehr verarschen." Nach Angaben Pfisters seien die Nationalspieler im Streik, weil der Verband noch immer nicht die Prämien für die Qualifikation zur Fußball-WM mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht