7% mehr deutsche Studierende im Ausland
Geschrieben am 17-09-2008 |   
 
    Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)  mitteilt, waren im Jahr 2006 etwa 83 000 deutsche Studierende an  ausländischen Hochschulen eingeschrieben, 7% oder 5 700 Studierende  mehr als im Vorjahr. Dies ist unter anderem auf einen starken Anstieg der Zahl der deutschen Studierenden in den Niederlanden, Österreich  und der Schweiz zurückzuführen.
     Die Bereitschaft der deutschen Studierenden zu Studienaufhalten im Ausland ist in den vergangenen zehn Jahren kontinuierlich gestiegen.  Während 1996 auf 1 000 deutsche Studierende an inländischen  Hochschulen noch 26 deutsche Studierende an Hochschulen im Ausland  kamen, waren es 2006 bereits 48.
     Die drei beliebtesten Zielländer waren 2006 die Niederlande mit  16,8% aller deutschen Studierenden im Ausland, das Vereinigte  Königreich mit 14,6% und Österreich mit 14,4%. Es folgten die Schweiz (10,7%), die Vereinigten Staaten (10,4%) und Frankreich (8,4%). Diese sechs Länder zusammen nahmen damit drei Viertel der im Ausland  studierenden Deutschen auf.
     Die Verteilung der deutschen Studierenden im Ausland nach  Fächergruppen unterscheidet sich in den Zielländern erheblich. Zum  Beispiel sind in den Niederlanden 47% und im Vereinigten Königreich  46% aller deutschen Studierenden in der Fächergruppe "Rechts-,  Wirtschafts- und Sozialwissenschaften" eingeschrieben, während in  Frankreich rund 45% aller deutschen Studierenden in der Fächergruppe  "Sprach- und Kulturwissenschaften, Sport" studieren. Ungarn bildet  insofern einen Sonderfall, als dort 73% der deutschen Studierenden in "Humanmedizin" immatrikuliert sind.
     Aber auch die deutschen Hochschulen sind attraktiv für  ausländische Studierende. Während im Wintersemester 1996/97 an  deutschen Hochschulen 100 033 ausländische Studierende eingeschrieben waren, die ihre Hochschulzugangsberechtigung im Ausland erworben  hatten, waren es im Wintersemester 2006/2007 bereits 188 436.
     Weitere Ergebnisse zu deutschen Studierenden an ausländischen  Hochschulen enthält die heute veröffentlichte Broschüre "Deutsche  Studierende im Ausland - Statistischer Überblick 1996 - 2006".  Hierfür hat das Statistische Bundesamt Zahlen über Art und Umfang von Studienaufenthalten deutscher Studierender an Hochschulen im Ausland  zusammengestellt. Die Daten stammen aus einer Umfrage des  Statistischen Bundesamtes bei den für Bildungsstatistik zuständigen  Institutionen der Zielländer sowie von Eurostat und der UNESCO.
     Die Veröffentlichung ist über den Publikationsservice des  Statistischen Bundesamtes (www.destatis.de/publikationen) als  PDF-Datei zum kostenlosen Download zu beziehen.
     Weitere Auskünfte gibt: Udo Kleinegees, Telefon: (0611) 75-2857, E-Mail: bildungsstatistik@destatis.de
  Originaltext:         Statistisches Bundesamt Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/32102 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_32102.rss2
  Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an: Statistisches Bundesamt Telefon: (0611) 75-3444 E-Mail: presse@destatis.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  159099
  
weitere Artikel: 
- Pharma-Exporte steigen im ersten Halbjahr 2008 um 11%    Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)  anlässlich der Internationalen Pharmazeutischen Fachmesse EXPOPHARM  vom 18. bis 21. September 2008 in München mitteilt, wurden nach  vorläufigen Ergebnissen pharmazeutische Erzeugnisse im Wert von 20,7  Milliarden Euro im ersten Halbjahr 2008 aus Deutschland in andere  Staaten exportiert. Gegenüber dem ersten Halbjahr 2007 bedeutete das  eine Steigerung um 11,2%.     Die meisten exportierten pharmazeutischen Erzeugnisse gingen in  die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (69%). mehr...
 
  
- Starke Verteuerung der Luftfrachttransporte im 2. Quartal 2008    Wiesbaden (ots) - Die Preise für von deutschen Flughäfen abgehende Luftfrachttransporte lagen im 2. Quartal 2008 durchschnittlich um  27,7% höher als im 2. Quartal 2007. Gegenüber dem ersten Quartal 2008 war ein Preisanstieg von 9,6% festzustellen. Dies zeigt der  Preisindex für Luftfracht des Statistischen Bundesamtes (Destatis).     Für Transporte in alle Großregionen der Welt konnten im  Vorjahresvergleich zweistellige Preissteigerungen gemessen werden.  Besonders stark fiel die Preissteigerung bei Transporten in den  Asien-Pazifik-Raum aus: mehr...
 
  
- Aleris Recycling Europe Gibt Preis-erh...Hung Bekannt    Neuhausen am Rheinfall, Schweiz (ots/PRNewswire) - Aleris Recycling Europe gab heute eine Preiserhohung von 30 Euro pro Tonne fur alle Recyclingdienstleistungen und -produkte bekannt.     Die Preiserhuhung ist die Folge gestiegener Energie-, Transport-, Material- sowie anderer Kosten und gilt fur alle Neubestellungen und Vertrage, die ab einschliesslich 5. September 2008 verbucht werden und fur die nicht bereits bestehende vertragliche Vereinbarungen gelten.     Aleris Recycling Europe ist ein weltweit fuhrender Anbieter von Recycling-dienstleistungen mehr...
 
  
- Suchtreffer AG wird zu orange8 interactive ag (Deutschland)    Konstanz (ots) - Die Konstanzer Suchtreffer AG wird umbenannt in  orange8 interactive ag. Das Pionierunternehmen im  Suchmaschinenmarketing wurde im vergangenen Jahr zu 100 Prozent von  der Goldbach Media Gruppe erworben und wird nun zum deutschen  Kompetenzzentrum für Performance-Marketing.     Suchtreffer AG war eines der ersten Unternehmen in Deutschland,  das sich ganz auf die Themen Suchmaschinenmarketing und  Suchmaschinenoptimierung spezialisierte und in diesem Bereich grosse  Erfolge erzielte. 2007 wurde Suchtreffer von der Goldbach mehr...
 
  
- Vorstandsvergütung in Deutschland: Aktienkursorientierte Vergütung wird überschätzt und Berichterstattung ist weiterhin intransparent    Karlsruhe (ots) -      - Querverweis: Die Management Vergütungsstudie liegt in       der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     Elite-Universitäten Karlsruhe und München veröffentlichen bislang     umfangreichste Studie zu Vorstandsgehältern in Deutschland     Die aktuelle öffentliche Diskussion über Vorstandsgehälter  konzentriert sich in der Regel auf aktienkursorientierte Vergütung  und die "moralische" Frage, ob Multimillionengehälter angemessen  sind. Die Universität mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |