Weltmarktführer Kärcher ist neuer Partner des Nürburgrings
Geschrieben am 15-09-2008 |   
 
    Nürburg (ots) - 
     - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
     Der Spezialist für Monumente und anspruchsvolle Architektur  engagiert sich an der Rennstrecke und im Rahmen des Ausbaus zum  ganzjährigen Freizeit- und Businesszentrum.
     Ab sofort profitiert die Nürburgring GmbH von der Kompetenz und  den Geräten von Kärcher, dem Weltmarktführer für Reinigungstechnik.  Rund um die Rennstrecke wird sich das Unternehmen auf verschiedene  Arten präsentieren. "Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung  der Aufenthaltsqualität unserer Besucher - Sauberkeit steht dabei  zusammen mit Service an erster Stelle. Mit dem Weltmarktführer  Kärcher haben wir einen sehr verlässlichen Kooperationspartner  gewonnen, der neben vielfältigen Geräten auch ein enormes Know-how in der Reinigungstechnik in die Kooperation einbringt", sagt Dr. Walter  Kafitz, Hauptgeschäftsführer der Nürburgring GmbH.
     Der Nürburgring befindet sich dabei in guter Gesellschaft - in der Vergangenheit unterstützte das Unternehmen Kärcher bereits  Reinigungsarbeiten an weltweit herausragenden Bauwerken wie den  Präsidentenköpfen am Mount Rushmore National Memorial (2005), die  Memnonkolosse in Luxor (2003), die Kolonnaden am Petersplatz in Rom  (1998), dem Brandenburger Tor in Berlin (1990) oder die  Christusstatue in Rio de Janeiro (1980).
     "Mit unserem Engagement im Motorsport wollen wir den  Bekanntheitsgrad der Marke Kärcher weiter steigern", sagt Michael  Becker, Geschäftsführer der Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH. "Die  innovative Technologie passt sehr gut zu uns. Außerdem können wir am  Nürburgring die Leistungsfähigkeit unserer professionellen Geräte  demonstrieren, darunter Hochdruckreiniger, Flächenreinigungssysteme  und Waschanlagen."
     Die Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH ist die deutsche Tochter der  Alfred Kärcher GmbH & Co. KG. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz  in Winnenden (Baden-Württemberg) ist Weltmarktführer für  Reinigungstechnik. 2007 wurde mit 6.591 Mitarbeitern in 41 Ländern  ein Umsatz von 1,38 Milliarden Euro erzielt. Zum Produktprogramm  gehören Hochdruckreiniger, Sauger, Dampfreiniger, Kehr- und  Scheuersaugmaschinen, Trockeneis-Strahlgeräte, Kfz-Waschanlagen,  Trink- und Abwasseraufbereitungsanlagen sowie Reinigungsmittel und  Pumpen für Haus und Garten.
  Originaltext:         Nürburgring Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/57553 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_57553.rss2
  Pressekontakt: DEDERICHS REINECKE & PARTNER, Agentur für Öffentlichkeitsarbeit,  Schulterblatt 58, 20357 Hamburg,  Ansprechpartner: André Schmidt, Mobil: 0172 4053539,  Tel.: 040 20 91 98 220, Fax: 040 20 91 98 229, Mail: andre.schmidt@dr-p.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  158767
  
weitere Artikel: 
- GORDELIK jetzt GORDELIK AG    Buxtehude (ots) - Das Unternehmen GORDELIK, eine auf die  Vermittlung von Führungskräften und Interim Managern im  professionellen Kundendialog spezialisierte Personalberatung in  Buxtehude, wird von Gründerin und Vorstand Iris Gordelik ab sofort  als GORDELIK AG weitergeführt ( www.gordelik.ag ). Im fünften  erfolgreichen Jahr wird damit das stetige Wachstum manifestiert,  Mitarbeiter und Partner werden als Aktionäre des Unternehmens  zugelassen. In den Aufsichtsrat wurden gewählt: Frau Simone Heyers,  Rechtsanwältin in Uetersen, Herr Sven mehr...
 
  
- M+E-Tarifrunde: / Arbeitgeber fordern: Weltmarktfähigkeit sichern und Beschäftigungserfolge nicht verspielen!    Frankfurt am Main (ots) - "Es ist die fehlende Nachfrage in den  wichtigsten Abnehmerländern, die den Unternehmen der M+E-Industrie  zunehmend zu schaffen macht. Unser Ziel in der Tarifrunde 2009 muss  sein, die Beschäftigungserfolge zu sichern und die Belegschaften auch über die Krise hinweg in den Unternehmen zu halten", führte Dr.  Ulrich Brocker, Hauptgeschäftsführer von Gesamtmetall, aus. Das  Produktionstempo lasse mit jedem Monat mehr nach, die Auftragsbücher  seien längst nicht mehr so gut gefüllt wie vor einem Jahr und die  Unternehmen mehr...
 
  
- 11. VhU-Bildungsforum "Selbstständige Schule 2015" / Bildungsstandards sind unverzichtbar, müssen aber mit Leben gefüllt werden    Frankfurt (ots) - "Das hessische Schulsystem braucht  Bildungsstandards. Sie sind das Markenzeichen international  erfolgreicher Schulreformen. Die Einführung kompetenzorientierter  Standards bietet die große Chance, Schule und Unterricht grundlegend  zu verbessern, hin zu mehr individueller Förderung der Schüler und  hin zu mehr Selbstständigkeit von Schule", sagte Jörg E. Feuchthofen, Geschäftsführer für Bildungspolitik der Vereinigung der hessischen  Unternehmerverbände (VhU) heute anlässlich der Eröffnung des 11.  VhU-Bildungsforums "Selbstständige mehr...
 
  
- Auszeichnung für AHGZjobs Verkaufsleiterin Birgit Gleissner    Frankfurt am Main (ots) - Anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens  hatte die VON BONIN Personalberatung junge Talente aufgerufen, sich  um Stipendien und Sachpreise im Gesamtwert von mehr als 20.000 Euro  zu bewerben. Platz 1 im Wettbewerb "Career of the Year 2008" ging an  Birgit Gleissner, Verkaufsleiterin AHGZjobs der Allgemeinen Hotel-  und Gastronomie-Zeitung (AHGZ), Stuttgart. Sie kann sich über ein  Stipendium in Höhe von 10.000 Euro freuen.     Eine hochkarätig besetzte Jury - darunter TUI-Hotelchef Karl J.  Pojer und Jürgen Schneider mehr...
 
  
- Verschärfter Wettbewerb in der Agrarmarktforschung / Kleffmann Group behauptet sich als Marktführer mit organischem Wachstum    Lüdinghausen (ots) - In Zeiten des Klimawandels sowie der  boomenden Nachfrage im Hinblick auf Nahrungsmittel und  Energiepflanzen stehen die Agrarbranche und mit ihr die  Pflanzenschutz- und Saatgutindustrie vor neuen Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund ist auch die Agrarmarktforschung von essenzieller  Bedeutung und stellt einen millionenschweren Wachstumsmarkt dar.     Drei Global Player vereinen hier aktuell circa 70 Prozent der  Marktanteile auf sich: GfK/DMRKynetec, Ipsos/Forward Research und die Kleffmann Group. Mit gut 30 Prozent mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |