(Registrieren)

Fannie Mae Einlösung

Geschrieben am 09-09-2008

Washington (ots/PRNewswire) -

Fannie Mae (NYSE: FNM) wird den Kapitalbetrag der folgenden
Wertpapieremission am unten angegebenen Einlösungstermin zu einem
Einlösungspreis einlösen, der 100 Prozent der eingelösten
Kapitalsumme zzgl. von darauf bis zum Tag der Einlösung aufgelaufenen
Zinsen entspricht:


Kapitalsumme Wertpapier- Zins- Fälligkeits- CUSIP Einlösungs-
summe art satz termin termin
50.000.000 USD MTN 5,010 % 19. September 3136F8SW6 19. September
2011 2008
25.000.000 USD MTN 5,085 % 19. September 3136F8SR7 19. September
2011 2008
25.000.000 USD MTNR 6,500 % 19. Juni 2031 3136F7F85 19. September
2008


Fannie Mae ist eine Aktiengesellschaft mit öffentlichem Auftrag.
Unsere Aufgabe besteht in der Erhöhung des Angebots an
erschwinglichem Wohnraum in den USA und der Beschaffung von globalem
Kapital für unsere Gemeinden. Fannie Mae wird gemäss einer Satzung
der US-Bundesregierung geführt und ist im sekundären Hypothekenmarkt
der USA tätig, um zu gewährleisten, dass Hypothekenbanken sowie
andere Kreditgeber über ausreichende Mittel verfügen, um
Eigenheimkäufern zinsgünstige Darlehen anbieten zu können. Im Jahr
2008 feiern wir unser 70. Jahr im Dienste des amerikanischen
Wohnungsmarkts. Wir unterstützen die Versorgung Amerikas mit
Wohnraum.

Diese Pressemitteilung stellt kein Verkaufsangebot oder Angebot
für den Kauf von Wertpapieren von Fannie Mae dar. Die Informationen
in dieser Pressemitteilung stellen in keiner Weise Kauf- bzw.
Verkaufsempfehlungen für eine bestimmte Kapitalanlage dar. Jegliche
Investitionsentscheidung für den Kauf hier erwähnter Wertpapiere muss
ausschliesslich auf Grundlage der Informationen getroffen werden, die
in Fannie Maes entsprechendem Emissionsrundschreiben enthalten sind.
Diese Pressemitteilung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit
oder Exaktheit der hierin enthaltenen Informationen.

Sie sollten nicht mit Wertpapieren handeln, sofern Sie sich nicht
über ihr Wesen und das Ausmass des Risikos, das Sie eingehen im
Klaren sind. Sie sollten davon überzeugt sein, dass sich die
Wertpapiere bezüglich Ihrer jeweiligen Umstände und finanziellen
Situation für Sie eignen. Im Zweifel sollten Sie sich an einen
qualifizierten Finanzberater wenden.

Website: http://www.fanniemae.com

Originaltext: Fannie Mae
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/18254
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_18254.rss2
ISIN: US3135861090

Pressekontakt:
Latressa Cox von Fannie Mae, Tel.: +1-202-752-6707


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

157709

weitere Artikel:
  • Parex Bank expandiert weiter und eröffnet dritte Filiale in Schweden Berlin/Göteborg (ots) - Die lettische Parex Bank, die in Deutschland in Berlin, Hamburg und München vertreten ist, expandiert weiter und eröffnet heute in Göteborg ihre dritte Filiale auf dem schwedischen Markt. 2006 startete die Bank ihre Geschäftsaktivitäten in Schweden mit der Eröffnung einer ersten Filiale in Stockholm, der 2007 eine weitere Vertretung in Malmö folgte. Die Eröffnung einer Niederlassung in der größten Hafenstadt Skandinaviens setzt den Trend der Parex Bank fort, ihre Präsenz in Ländern der Ostseeregion sukzessive auszubauen. mehr...

  • Marktanalyse: Verhaltener Start der Unternehmen beim Employer Branding / Unklare interne Zuständigkeiten - Externes Know-how gefragt Berlin (ots) - Bislang stellen nur wenige deutsche Unternehmen Budgets für den Aufbau einer Arbeitgebermarke zur Verfügung und wenn, sind diese Employer-Branding-Etats oft knapp bemessen. Gleichzeitig ist externes Know-how gefragt: Fast zwei Drittel der Unternehmen würden bei der Durchführung von Employer-Branding-Projekten die Hilfe externer Dienstleister in Anspruch nehmen. Zu diesen Ergebnissen führte die aktuelle Expertenbefragung der index Agentur für strategische Öffentlichkeitsarbeit und Werbung GmbH in Berlin, in der die Angaben mehr...

  • IZ Klima begrüßt Inbetriebnahme der weltweit ersten CCS-Pilotanlage / "Inbetriebnahme der Vattenfall-Pilotanlage in Schwarze Pumpe bedeutender Schritt in der Entwicklung klimafreundlicher Kohlekraftwe Berlin (ots) - Der Vorstandsvorsitzende des IZ Klima e.V. Klaus von Trotha hat die Inbetriebnahme des weltweit ersten Braunkohlekraftwerks mit Carbon Capture and Storage (CCS)-Technologie im brandenburgischen Spremberg begrüßt. "Mit der Eröffnung der Pilotanlage im Industriepark Schwarze Pumpe geht die Entwicklung der CCS-Technologie in Deutschland in die nächste Runde. Die CCS-Technologie kann nun beweisen, dass sie die technischen und ökonomischen Voraussetzungen für den späteren großtechnischen Einsatz erfüllt und einen wichtigen Beitrag mehr...

  • Das CCS-Projekt von Vattenfall / Inbetriebnahme der weltweit ersten Pilotanlage für ein Kohlekraftwerk mit CO2-Abscheidung Berlin (ots) - Der Ministerpräsident von Brandenburg, Matthias Platzeck, hat heute gemeinsam mit dem schwedischen Forschungsminister Lars Leijonborg offiziell die weltweit erste Pilotanlage für ein Kohlekraftwerk mit CO2-Abscheidung von Vattenfall in Betrieb genommen. Die Pilotanlage mit einer thermischen Leistung von 30 Megawatt wurde in den vergangenen zwei Jahren am Standort "Schwarze Pumpe" in der brandenburgischen Lausitz errichtet. In dieser Anlage wird das Kohlendioxid, das im Kraftwerksprozess entsteht, nicht in die Atmosphäre mehr...

  • Richtfest für den Erweiterungsneubau für das Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik NRW in Düsseldorf Düsseldorf (ots) - Der Rohbau ist fertig. Hans-Gerd Böhme, Leiter der Niederlassung Düsseldorf des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW (BLB) lädt zum Richtfest ein für den Erweiterungsneubau des Landesamtes für Datenverarbeitung und Statistik NRW (LDS NRW) auf der Roßstraße 64 in Düsseldorf, in den der BLB 42 Millionen Euro investiert und der Mitte 2009 fertiggestellt sein wird. Am 10. September, 10.30 Uhr, wird zusammen mit den Bauarbeitern gefeiert. Mit dabei sind unter anderem NRW-Innenminister Dr. Ingo Wolf, Oberbürgermeister Dirk mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht