TÜV Rheinland Secure IT: Freiwillige Überprüfung des Datenschutzes verschafft Unternehmen Sicherheit
Geschrieben am 05-09-2008 |   
 
    Köln (ots) - Die Experten für Datensicherheit der TÜV Rheinland  Secure iT bewerten die geplanten Maßnahmen für mehr Datenschutz in  Deutschland als Schritt in die richtige Richtung. "Die jetzige  Diskussion macht Bürgern und Unternehmen deutlich, wie sensibel der  Umgang mit Daten heute sein kann", so Ralph Freude, Geschäftsführer  der TÜV Rheinland Secure IT. Bereits jetzt gebe es jedoch eine  Vielzahl von Unternehmen, die bei Datenschutz sowie dem Umgang mit  Daten oder mit Kundendaten insgesamt größten Wert auf Sicherheit  legen. Die Bundesregierung plant unter anderem, künftig Unternehmen  freiwillig von unabhängigen Gutachtern überprüfen zu lassen. Wenn  Unternehmen über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen, sollen  sie ein Gütesiegel erhalten.
     Seit 2000 ist die TÜV Rheinland Secure iT als unabhängiger  Prüfdienstleister für mehr Sicherheit und Qualität von  Informationssystemen tätig und beschäftigt rund 150 Expertinnen und  Experten. Derzeit hat TÜV Rheinland rund 20 Unternehmen im Bereich  Datensicherheit und Datenschutz unabhängig überprüft und zertifizert. Eine unabhängige organisatorische und technische Prüfung der internen und externen Abläufe verschafft nicht nur Unternehmen selbst mehr  Sicherheit, sondern auch Endverbrauchern und Kunden. Mit umfassender  Beratung, neutralen Analysen, Tests, Bewertungen und Zertifizierungen in der IT-Security und IT-Prozesse unterstützt TÜV Rheinland seine  Kunden umfassend in der Qualitätssicherung. Die Fachleute  konzentrieren sich auf Sicherheitsrisiken sowie Qualitätslücken und  unterstützen Unternehmen beim Aufbau und dem Management von prozess-  und serviceorientierten IT-Architekturen. Dies kann die komplette  Prüfung und Optimierung der Infrastruktur inkl. Applikationen  beinhalten. Das Erstellen und Einhalten von IT Governance- und  Compliance-Anforderungen bilden einen Tätigkeitsschwerpunkt. Weitere  Dienstleistungen umfassen die Prüfung des Datenschutzes, der  Usability und das Servicemanagement in der IT.
  Originaltext:         TÜV Rheinland Group Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/31385 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_31385.rss2
  Pressekontakt: Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen: Hartmut Müller-Gerbes, Presse, Tel.: 0221/806-2657 Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über  presse@de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  157154
  
weitere Artikel: 
- Weitere Auswertung der ATHENA-Studie zeigt, Dronedaron reduziert Schlaganfallrisiko bei Patienten mit Vorhofflimmern    Paris (ots/PRNewswire) -     - Diese Auswertung zeigt: Dronedaron (Multaq(R)) senkt das Risiko für  Schlaganfall bei bereits adäquat mit antithrombotischer Therapie behandelten  Patienten mit Vorhofflimmern oder Vorhofflattern um 34 Prozent     Die Ergebnisse einer Post-hoc-Analyse von Daten der ATHENA-Studie wurden  heute während der "Clinical trial update" Vortragsreihe auf dem Kongress der  Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (European Society of Cardiology)  2008, in München, Deutschland vorgestellt. Vorangegangene Ergebnisse der Meilensteinstudie mehr...
 
  
- Bahn-Börsengang: Nur seriöse Investoren dürfen zum Zuge kommen!    Frankfurt/Main (ots) - Im Hinblick auf die nahende  Teilprivatisierung der DB AG hat der Bundesvorstand der  Verkehrsgewerkschaft GDBA einen Forderungskatalog beschlossen, der  ein Anforderungsprofil an mögliche Kapitalgeber aus  gewerkschaftlicher Sicht darlegt.     Vor dem Hintergrund des von der Politik gewollten Börsengangs  fordert die Verkehrsgewerkschaft GDBA vom Eigentümer die Anwendung  eines strengen Auswahlverfahrens, das die Nachhaltigkeit deutscher  Wirtschafts-, Verkehrs- und Sozialpolitik auch im Bereich des  Schienenverkehrs- mehr...
 
  
- A B S C H L U S S B E R I C H T IFA 2008 hat die Erwartungen übertroffen  Ein Riesenerfolg für Industrie, Handel und Besucher    Berlin (ots) - Berlin, 3.September 2008 -  Bis zum Vormittag des 3. September besuchten rund 220.000 Teilnehmer aus dem In- und  Ausland die IFA 2008. Mit einem Ordervolumen von über drei Milliarden Euro wurden zudem alle Erwartungen von Handel und Industrie  übertroffen.     Zuwächse von mehr als zehn Prozent bei Ausstellern, rund zehn  Prozent mehr Ordervolumen und 24 Prozent mehr registrierte  Fachhändler bestätigen den erfolgreichen Abschluss der weltweiten  Leitmesse für Consumer Electronics und Home Appliances.     Die Internationalität mehr...
 
  
- Russische Föderation - Baumarkt-Wachstum: 53 Prozent    Köln (ots) - Von August 2007 bis August 2008 ist die Anzahl der  Baumärkte in der Russischen Föderation auf 340 Outlets (+ 53%)  gestiegen. Diese und weitere Fakten sind Gegenstand des Kongresses  "Kölner Gespräche", veranstaltet durch die Fachzeitschrift  "baumarktmanager" aus dem Siegfried Rohn Verlag am 10. September im  Kölner Hyatt.     Insgesamt sind 46 Baumarktgruppen in der Russischen Föderation  aktiv, neun davon kommen aus dem Ausland. Marktführer nach  Verkaufsfläche und Umsatz dürfte Obi (Tengelmann Gruppe) mit zwölf  Standorten mehr...
 
  
- Day4 Energy kommt mit schlüsselfertiger 2,5-MW-Fotovoltaikanlage in Italien auf den Investorenmarkt    Burnaby, Kanada (ots/PRNewswire) -     - Das Solita Solarstromprojekt bietet Investoren über eine Laufzeit von 20 Jahren 30 Mio. Euro und ergänzt das Auftragsportfolio für 2009     Day4 Energy gab heute den offiziellen Beginn des Geschäfts mit schlüsselfertigen Sonnenenergieprojekten bekannt. Dazu schloss das Unternehmen ein Abkommen über die Lieferung eines 2,5 Megawatt (MW) Stromerzeugungssystems ab, das vom italienischen Partnerunternehmen Ing Gaeta Sistemi Elettrici SrL. geliefert wird. Die aus 14.300 modernen Day4-48MC-Modulen bestehende mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |