(Registrieren)

Crosscheck Networks setzt mit der Einführung von SOAPSonar(TM) v4.0 einen neuen Branchenstandard bei SOA-Tests

Geschrieben am 04-09-2008

Boston (ots/PRNewswire) -

- Neuestes Release ermöglicht QA- und Entwicklungsteams die
schnelle Messung der Qualität ihrer WSDLs durch ein automatisiertes
Bewertungssystem

Crosscheck Networks, Inc., der branchenführende Anbieter von
SOA-Testlösungen, gab heute die sofortige Verfügbarkeit von
SOAPSonar(TM) v.4.0 bekannt. Dieses Release enthält Module, die es
QA- und Entwicklungsteams ermöglicht, die Qualität ihrer
unternehmensweiten WSDLs basierend auf einem einfach verständlichen
Bewertungssystem zu testen. Das Bewertungssystem bietet den Teams
wertvolles Feedback für die Verbesserung der Qualität ihrer WSDLs und
damit eine höhere Interoperabilität, Sicherheit und Integrität der
Services.

"Dieses Release beseitigt einen der hauptsächlichen
Schmerzpunkte, denen sich SOA-Anwender gegenübersehen: dem Test der
Qualität von WSDLs", sagte Mamoon Yunus, Chief Technology Officer von
Forum Systems und Berater von Crosscheck Networks. "Das neueste
SOAPSonar Release bietet einzigartige Fähigkeiten mit starken
Validierungsfunktionen, die zur Stärkung der Qualität von
Unternehmensservices beitragen."

Die folgenden Leistungsmerkmale von SOAPSonar v4.0 ermöglichen
Testern die einfache Validierung der immer höheren Entwicklung von
implementierten SOA-Webservices:

-- Nutzung und Erstellung von WS-Policy-Richtlinien
-- WSDL-Bewertung
-- Unterstützung benutzerspezifischer XSD-Schemata
-- Schematron-Validierung
-- SmartCard-Zertifikate
-- Asynchrone Performance-Tests
-- Statistische Optimierungsverfahren für Fehlerraten bei
Performance-Tests zum Analysieren grosser WSDLs und Schemata

SOAPSonar (TM) basiert auf einer zum Patent angemeldeten
XSD-Mutationstechnologie und erfüllt die vier tragenden Säulen des
Tests von SOA-Webservices: funktionale Regression, Performance-Tests,
Sicherheitsbewertung und Erfüllung der Compliance-Vorschriften. Diese
vier Säulen gewährleisten, dass die im Unternehmen implementierten
Webservices robust, skalierbar, zuverlässig und sicher sind.

Preise und Verfügbarkeit

SOAPSonar v4.0 steht ab sofort allen Kunden von Crosscheck
Networks mit Version 3.5 oder höher zur Verfügung. Für Neukunden
variiert der Preis von SOAPSonar nach Modell ab einer Jahresgebühr in
Höhe von 799 USD pro Instanz.

Informationen zu Crosscheck Networks

Die Mission von Crosscheck Network ist die Bereitstellung von
Produkten für das Testen, Diagnostizieren und Steuern
unternehmensweiter Webservices. Die Produkte von Crosscheck Networks
bieten QA-Fachleuten, Sicherheitspersonal und
Compliance-Verantwortlichen die Informationen, die sie über die
funktionale Vollständigkeit, Skalierbarkeit, Sicherheit und Erfüllung
der Interoperabilitätsanforderungen für ihre serviceorientierte
Architektur (Service Oriented Architecture - SOA) benötigen. Durch
SOAPSimulator(TM) - das branchenweit führende, intelligente SOA
Diagnoseprodukt - können IT-Fachleute fundiertere Entscheidungen
treffen und gewährleisten so, dass das Unternehmen seine
Qualitätsanforderungen und regulatorischen Vorschriften erfüllt. Die
SOA Diagnosearchitektur ist die erste branchenweit, die unter einem
einheitlichen Architektur-Framework Sicherheits-, Compliance-,
Performance- und Funktionsregression bietet. Die Architektur
ermöglicht den Produkteinsatz vom Kern bis zum Umfang eines
Unternehmens. Besuchen Sie die Website von Chrosscheck Networks unter
http://www.crosschecknet.com/.

Website: http://www.crosschecknet.com

Originaltext: Crosscheck Networks, Inc.
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/69190
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_69190.rss2

Pressekontakt:
Rizwan Mallal von Crosscheck Networks, Inc., +1-617-938-3956


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

157032

weitere Artikel:
  • Hamburg Süd - Gruppe: Neue Zuschlag- und Tarifstruktur Hamburg (ots) - Mit der Aufhebung der Ratsverordnung Nr. 4056/86 der Europäischen Union (EU) wird es ab dem 18. Oktober 2008 keine Schifffahrtskonferenzen mehr in Europa geben. Dementsprechend werden ab diesem Zeitpunkt alle Reedereien mit einer eigenen Tarif-, Zuschlag- und Gebührenstruktur aufwarten. Die Hamburg Süd-Gruppe hat sich gründlich auf diese Entwicklung vorbereitet und freut sich, ihren Kunden ab dem 1. Oktober 2008 eine neue Tarifstruktur vorstellen zu dürfen, die für alle Verkehre von und nach Europa Gültigkeit besitzt. mehr...

  • Therapure Biopharma Inc. nimmt mit ersten Kundenverträgen die Geschäftstätigkeit auf Toronto (ots/PRNewswire) - Therapure Biopharma Inc., ein kanadisches Biopharmaunternehmen, gab bekannt, dass das Unternehmen seine Geschäftstätigkeit aufgenommen und mit Kunden erste biopharmazeutische Entwicklungs- und Produktionsverträge abgeschlossen habe. Das in Mississauga (Ontario) nur 30 Minuten vom Pearson International Airport von Toronto entfernt gelegene Unternehmen Therapure Biopharma bietet seinen Kunden massgeschneiderte Lösungen für die Entwicklung und Herstellung komplexer biologischer Produkte. Mithilfe der einzigartigen, mehr...

  • Canadian Arrow Mines aktualisiert vorläufige wirtschaftliche Bewertung für Kenbridge - Anstieg des Vorsteuerkapitalwerts um 89 % Sudbury, Kanada (ots/PRNewswire) - Canadian Arrow Mines Ltd. (CRO: TSX-V) (das "Unternehmen") freut sich, Ergebnisse einer aktualisierten vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung (Preliminary Economic Assessment, PEA) für das Kenbridge Nickel-Projekt im Nordwesten Ontarios bekannt zu geben. Der aktualisierte PEA-Bericht wurde von WMT Associates Ltd. erstellt und umfasst zwei bedeutende Verbesserungen des Projekts gegenüber der Veröffentlichung des Kenbridge-PEAs durch das Unternehmen im Januar 2008. Bei diesen Verbesserungen handelt es sich um: mehr...

  • Westdeutsche Zeitung: Korruptionsbekämpfung ist eine Aufgabe für die Ewigkeit = Von Christoph Lumme Düsseldorf (ots) - Drei Halbwahrheiten prägten lange das Verhältnis der Deutschen zur Korruption. Erstens, dass Filz, Klüngel und Bestechung zu den naturgegebenen Lastern einer jeden Gesellschaft gehören. Zweitens, dass sich diese Laster so wenig ausrotten lassen wie Prostitution. Und drittens, dass wirklich zersetzende Korruption in den Bananenrepubliken am anderen Ende der Welt stattfindet, nicht aber hinter dem akkuraten Vorgarten der deutschen Rechtsstaatlichkeit. Dabei zeigt schon ein Blick in die Frühgeschichte der Bundesrepublik mehr...

  • Westfalenpost: Unverzichtbar Altersteilzeit für Metaller fair geregelt Hagen (ots) - Von Sven Nölting Nach langem Anlauf ging plötzlich alles ganz schnell: Die Blitzeinigung auf neue Regeln zur Altersteilzeit für Metaller dürfte auch der Tatsache geschuldet sein, dass beide - Arbeitgeber und IG Metall - das Thema unbedingt vom Tisch haben wollten, noch bevor die Lohnverhandlungen beginnen. Eine Tarifrunde, in der ein Konflikt schon programmiert ist und vieles für einen Arbeitskampf spricht. Trotzdem: Eine übereilte Lösung um jeden Preis ist die Pilot-Einigung von Sindelfingen keineswegs. Es ist ein fairer mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht