(Registrieren)

Westfalenpost: Unverzichtbar Altersteilzeit für Metaller fair geregelt

Geschrieben am 04-09-2008

Hagen (ots) - Von Sven Nölting

Nach langem Anlauf ging plötzlich alles ganz schnell: Die
Blitzeinigung auf neue Regeln zur Altersteilzeit für Metaller dürfte
auch der Tatsache geschuldet sein, dass beide - Arbeitgeber und IG
Metall - das Thema unbedingt vom Tisch haben wollten, noch bevor die
Lohnverhandlungen beginnen. Eine Tarifrunde, in der ein Konflikt
schon programmiert ist und vieles für einen Arbeitskampf spricht.
Trotzdem: Eine übereilte Lösung um jeden Preis ist die
Pilot-Einigung von Sindelfingen keineswegs. Es ist ein fairer
Kompromiss, für den beide Seiten Abstriche machen mussten, der die
Kosten gerecht aufteilt und der Raum lässt für Differenzierungen auf
Betriebsebene. Augenscheinlich fällt die Freude auf Seiten der
Gewerkschaft zwar größer aus als im Arbeitgeberlager. Aber die
Einigung war nicht nur zwingend nötig, weil sich der Bund aus der
Finanzierung zurückzieht. Sie liegt eindeutig auch im Interesse der
Betriebe.
Gerade in der Metall- und Elektroindustrie sind viele Arbeitsplätze
mit hohen körperlichen Belastungen verbunden, die ältere Beschäftigte
oft überfordern. Wechselschicht am Band noch mit 65, künftig gar 67
Jahren - es gibt nur wenige, die das können. Ein vorzeitiger Ausstieg
ist hier unverzichtbar. Das wissen die Unternehmen am besten.

Originaltext: Westfalenpost
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/58966
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_58966.rss2

Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

157051

weitere Artikel:
  • WAZ: Die klügere Altersteilzeit - Kommentar von Stefan Schulte Essen (ots) - Weil in unserer alternden Gesellschaft die Menschen länger arbeiten sollen, will die Politik Frühverrentung nicht mehr fördern. Das ist im Kern richtig - auch im Bezug auf Altersteilzeit. Trotzdem wird es immer Menschen geben, denen im Alter die Kräfte schwinden. Weil dies in jeder Branche anders ausgeprägt ist, müssten die Tarifpartner das viel besser regeln können als der Gesetzgeber. Genau das haben IG Metall und die Arbeitgeber nun bewiesen. Sie haben es hinbekommen, dass auch ohne Staatsgelder Ältere früher ausscheiden mehr...

  • Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu TUI Bielefeld (ots) - Die Tui-Reise in den Dax geht erwartungsgemäß zu Ende. Fortgesetzt wird die Tour in Kürze eine Klasse tiefer, im M-Dax - dort, wo schon der Tourismusrivale Arcandor mit Cook-Reisen zu Hause ist. Deutschlands wichtigster Aktienindex verliert mit der Tui eines seiner schillerndsten Unternehmen. Die Abkürzung steht für Tourismus Union International. Aber das haben die meisten Aktionäre vergessen. Inzwischen kursieren die unterschiedlichsten Bedeutungen. Sehr beliebt ist »Tui, die Träne unter Investoren«. Das war nicht immer mehr...

  • Börsen-Zeitung: Kein Grund zur Scham, Kommentar zum Wachstumsausblick der EZB von Jürgen Schaaf Frankfurt (ots) - Schämt sich der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB) für das Mandat seines Hauses? Wenn man EZB-Chef Jean-Claude Trichet lauscht, kann man den Eindruck gewinnen, ihm ist so gut wie jedes Argument recht, um die Wachstumsaussichten für die Eurozone zu beschönigen - und damit zu rechtfertigen, warum die Währungshüter die geldpolitischen Zügel nicht lockern. Dabei ist die Notenbank primär einem stabilen Preisniveau verpflichtet. Erst wenn dieses gesichert ist, darf sie die Konjunktur stützen. Im Anschluss an mehr...

  • Abbott Recognized on Dow Jones Sustainability Index (DJSI) for Fourth Consecutive Year Abbott Park, Illinois (ots/PRNewswire) - - Abbott Only U.S.-based Fortune 100 Health Care Manufacturer to Be Listed on Both North America and World Indexes Abbott (NYSE: ABT), the global health care company, announced today that it was recognized on the Dow Jones Sustainability World Index and the Dow Jones Sustainability North America Index for the fourth consecutive year. This selection recognizes Abbott's continued global leadership in economic, environmental and social performance. Abbott was the only U.S.-based, Fortune 100-ranked mehr...

  • Personalberatung LAB übernimmt Spezialisten für Financial Services Düsseldorf (ots) - - MZ Consulting in Frankfurt/Main wird Teil der LAB-Gruppe - Strategisch bedeutsame Erweiterung des Branchen-Portfolios Die LAB Lachner Aden Beyer & Company GmbH hat mit Wirkung zum 1. September 2008 die MZ Consulting übernommen, eine führende Unternehmens- und Personalberatung für Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt (M.). MZ Consulting arbeitet seit mehr als 20 Jahren für nationale und internationale Klienten aus dem Bereich Financial Services. Für die Personalberatung mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht