| | | Geschrieben am 04-09-2008 Agreement With Leading CO2 Capture Technology Firm, HTC Purenergy, Puts Doosan Babcock and the UK at Forefront of Carbon Capture Technology
 | 
 
 London (ots/PRNewswire) - Doosan Babcock jointly with
 Doosan Heavy Industries of Korea have announced a Global Technology
 Licensing Agreement with a leading Canadian CO2 management technology
 company, HTC Purenergy Inc. ("HTC"). In conjunction with the
 Licensing Agreement, Doosan Babcock and Doosan Heavy Industries will
 subscribe to a Private Placement for an approximate 15% equity share
 ownership in HTC and seat on HTC's Board of Directors with the
 investment of CDN$10 million.
 
 The Global Technology Licensing Agreement for HTC's carbon
 capture technology now means Doosan Babcock has both pre and post
 combustion technology capabilities within their portfolio to reduce
 CO2 emissions from power stations. The agreement will put Doosan
 Babcock, whose headquarters are in Crawley, UK, at the forefront of
 carbon capture technology.
 
 The agreement includes the right to utilise products and
 technologies developed by HTC and the University of Regina Green
 House Gas Technology Centre located in Saskatchewan, Canada. The
 University of Regina is a leading institution in Carbon Capture and
 Storage (CCS) technologies with many of the world's most recognised
 scientists and developers of CO2 Capture. The CDN$10 million
 investment will be utilised by HTC to deliver leading edge CO2
 capture technology and further the development of the next generation
 technologies at the University of Regina.
 
 This investment will provide Doosan Babcock and Doosan Heavy with
 a leading technology platform, further strengthening their position
 in the world's power generation CCS market. It is expected that in
 future, from around 2015, roughly half of the global new build coal
 and gas fired power projects in the world (80-100GW annually) will
 use CCS technology to reduce carbon emissions. Access to the world
 leading HTC CCS technology, which delivers 30% greater efficiency
 than existing CCS technologies, will enable Doosan Babcock to
 participate in large-scale CO2 capture projects in Europe and the USA
 that will demonstrate how CO2 emissions from existing and new build
 coal plants can be significantly reduced.
 
 Iain Miller, CEO, Doosan Babcock said, "We are delighted to
 announce the agreement with HTC. Doosan Babcock is committed to
 developing and providing technology and service solutions to the
 challenges facing the energy industry. This agreement is an important
 step towards the full-scale demonstration of carbon capture and
 storage."
 
 Lionel Kambeitz, CEO of HTC Purenergy Inc. welcomed the
 announcement and commented, "HTC is pleased to have the opportunity
 to partner with Doosan, an internationally renowned Engineering
 Procurement Constructor (EPC) and OEM of clean coal power plants and
 emission control technologies. The partnership with Doosan will
 immediately provide engineering, construction and execution
 capability to facilitate deployment of the HTC/University of Regina,
 CO2 Capture Technology."
 
 Notes to Editors
 
 About Doosan Babcock
 
 Doosan Babcock designs, supplies and constructs advanced steam
 generation technology for the power industry. We develop some of the
 cleanest, most efficient coal-powered plant in the world. Doosan
 Babcock is also a leading energy services company operating in the
 thermal power, nuclear, oil & gas and petrochemical industries.
 Through our innovation we support and enhance the service life of
 energy assets across the world. With global headquarters in the UK,
 Doosan Babcock employs around 5,000 personnel.
 
 Doosan Babcock is a wholly owned subsidiary of Doosan Heavy
 Industries and Construction, which is a part of the Korean based
 conglomerate Doosan Group.
 
 About HTC
 
 HTC is a publicly traded (HTC:TSX-V) energy technology product
 development company, that collaborates with the University of Regina,
 Saskatchewan, Canada. It is one of the world's leading companies that
 is commercialising CO2 Capture Technology for power generation
 facilities
 
 ots Originaltext: Doosan Babcock
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Contact:
 For further information, please contact: Matt Tapsell, Doosan
 Babcock, Tel: +44-1293-584-887, E-mail: MTapsell@doosanbabcock.com.
 Katharina Lindemann, Hill & Knowlton, Tel: +44-207-413-3092, E-mail:
 Katharina.Lindemann@hillandknowlton.com
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 156893
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"freenetMedia" ist jetzt "freeXmedia"    Hamburg (ots) -      - Positionierung als führender Drittvermarkter in sechs       ausgewählten Vermarktungsschwerpunkten mit marktführenden      Partnern     - Neuer Markenname, neues Design     - Mit neuer Organisationsstruktur auf Erfolgskurs     Mit freenetMedia ist künftig einfach mehr möglich: Der Hamburger  Online-Vermarkter präsentiert sich ab Anfang September 2008 mit einem neuen Firmenauftritt unter www.freexmedia.de und unter neuem Namen.  Die neue "freeXmedia" positioniert sich als führender Drittvermarkter mit führenden Inhalteanbietern mehr...
 
Sicherheitsrisiken rücken in den Fokus deutscher Kreditinstitute    Hamburg (ots) - Geldwäsche, Terrorfinanzierung und Datendiebstahl  werden nach Ansicht deutscher Banken weiter zunehmen. So fürchten  vier von fünf Fach- und Führungskräften, dass sich die  Sicherheitslage ihrer Institute durch internationale Verbrechen und  Terrorismus verschlechtern wird. Darüber hinaus sehen 80 Prozent eine zunehmende Gefährdung durch Internet-Kriminalität. Neue oder  modifizierte Compliance-Vorschriften sowie engmaschigere  Sicherheitsnetze stehen somit ganz oben auf der Agenda der  Bankmanager. Das sind die Ergebnisse der mehr...
 
Vivacon AG: Philippe Starck-Haus in Berlin bekommt Glasfassade / Verkaufsstart für "yoo"-Wohnungen und "Luisenstadt" mit Volumen von 172 Millionen Euro im Beisein der Berliner Stadtbau-Senatorin Junge    Köln/Berlin (ots) - Die Vivacon AG, Köln, hat heute im Beisein der Berliner Stadtbau-Senatorin Ingeborg Junge-Reyer den Vertrieb ihrer  beiden Großprojekte "yoo Berlin" und "Luisenstadt" mit einem  Gesamtvolumen von 172 Millionen Euro gestartet.     In Zusammenarbeit mit Philippe Starck entstehen am Spreeufer nahe  der Friedrichstraße knapp 100 Designerwohnungen in einem  terrassenförmigen Gebäude unter dem Namen "yoo Berlin" mit einem  Projektvolumen von rund 77 Millionen Euro. Gemeinsam mit der Stadt  wurde nun die Fassadengestaltung für dieses mehr...
 
PwC meldet Hacker-Angriff auf externe Bewerber-Datenbank    Frankfurt am Main (ots) - Staatsanwaltschaft eingeschaltet /  Potentiell betroffene Bewerber direkt informiert / Daten von  Geschäftskunden waren zu keinem Zeitpunkt betroffen     Das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen  PricewaterhouseCoopers (PwC) hat heute Strafanzeige gegen bislang  unbekannte Daten-Hacker gestellt, die eine externe Servicedatenbank  für Jobsuchende angegriffen und dabei Daten gestohlen haben. Diese  von einem externen Serviceprovider betriebene Internet-Seite diente  interessierten Nutzern zur vereinfachten Erstellung mehr...
 
Dietmar Hopp wird Player des Jahres 2008    Frankfurt am Main (ots) - Weitere Auszeichnungen für Uwe Schwenker und Britta Heidemann / Preisverleihung bei den 14. Deutschen  Sponsoringtagen von HORIZONT SPORTBUSINESS     Drei bemerkenswerte Persönlichkeiten werden am 23. Oktober 2008  bei den 14. Deutschen Sponsoringtagen von HORIZONT SPORTBUSINESS mit  Preisen dekoriert. Dietmar Hopp erhält den Award "Player des Jahres  2008", Uwe Schwenker (THW Kiel) wird als "Sportmanager des Jahres"  und die Degenfechterin Britta Heidemann als "Newcomer des Jahres"  ausgezeichnet. Das beschloss eine mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |