(Registrieren)

Der Tagesspiegel: Tagesspiegel Online exklusiv: Sporthistoriker: Michael Phelps ist nicht der größte Olympionike aller Zeiten

Geschrieben am 17-08-2008

Berlin (ots) - Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

folgenden Text und folgende Zitate stellen wir Ihnen gern zur
Verfügung. Bei Verwendung bitten wir um Nennung der Quelle
"Tagesspiegel Online". Vielen Dank.

Obwohl Michael Phelps nach der Zahl der olympischen Goldmedaillen
erfolgreicher ist als jeder andere Sportler, bestreiten
Sporthistoriker, dass das den US-Schwimmer zum größten Olympioniken
aller Zeiten macht. "Phelps ist ziemlich sicher der größte Schwimmer,
aber er hat keine darüber hinaus gehende Bedeutung", sagte der
renommierte britische Sporthistoriker Richard Holt zu "Tagesspiegel
Online". "Wie er selbst über sich sagt: Er isst, schläft und schwimmt
- vergleichen Sie das doch einmal mit dem Boxer Cassius Clay." Clay
alias Muhammad Ali setzte sich gegen den Vietnamkrieg und für die
Rechte der Schwarzen ein. Möglicherweise machten auch erst die
Widerstände, gegen die ein Athlet zu kämpfen habe, einen wahren
olympischen Helden aus, sagte Holt weiter. Anders als Phelps, der
enorme Unterstützung erfahren habe, sei etwa Jesse Owens 1936 in
Berlin mit dem "Nachteil" seiner (schwarzen) Hautfarbe angetreten und
die Niederländerin Fanny Blankers-Koen 1948 in London mit dem
"Nachteil" des falschen Geschlechts - die zweifache Mutter (Spitzname
"Die fliegende Hausfrau") konnte damals gerade vier Stunden pro Woche
trainieren - und avancierte dennoch mit vier Goldmedaillen zum
Superstar der Veranstaltung.

Auch der Berliner Sportphilosoph Gunter Gebauer meldet Zweifel an
Phelps' Heldenstatus an: Die Vergabe des Titels "größter Olympionike
aller Zeiten" an Phelps sei eine "typische Übertreibung der
Amerikaner, die Größe anhand von Zahlen messen", sagte Gebauer zu
"Tagesspiegel Online". "Dabei haben sie mit einem Jesse Owens,
Muhammad Ali oder Carl Lewis doch die wahren Großen im eigenen Land."
Diese Sportler hätten Größe, weil sie einen bestimmten Stil pflegten.
"Da treffen sportliche Leistung und Persönlichkeit zusammen."
Gebauer, der an der FU Berlin lehrt, nennt etwa Ästhetik oder
Eleganz, wie sie ein Carl Lewis auch außerhalb des Wettbewerbs
ausgestrahlt habe, als Kriterien für einen olympischen Helden.
"Steigt Phelps aus dem Pool, ist von Ästhetik nicht viel zu spüren",
spottete Gebauer. Wichtig sei auch das Überraschungsmoment, wenn etwa
ein weitgehend unbekannter Athlet wie der US-Weitspringer Bob Beamon
mit einem Schlag zum Star werde. "Das bleibt unvergesslich", sagte
Gebauer. "Bei Phelps dagegen fehlt doch jegliche Überraschung." Bei
ihm gebe es keinerlei "mythische Dimension". Außerdem seien solche
Erfolge in Serie, wie Phelps sie produziere, irgendwann "ermüdend".

Karl Lennartz, ehemaliger Präsident der "International Society of
Olympic Historians", glaubt ebenfalls nicht an einen dauerhaften Ruhm
von Phelps. "Falls er an den Olympischen Spielen in vier Jahren nicht
mehr teilnimmt, ist er schnell vergessen", sagte der Kölner
Sporthistoriker "Tagesspiegel Online". "Die meisten amerikanischen
Helden gehen sehr schnell unter" - es sei denn, es seien Charaktere
wie Muhammad Ali, Jesse Owens oder Carl Lewis. "Die Zahl der
Medaillen alleine ist nicht ausschlaggebend, immerhin hat Muhammad
Ali nur eine gewonnen."

Bei Rückfragen:
Juliane Schäuble
Tagesspiegel Online
Telefon 030/26009-683

Originaltext: Der Tagesspiegel
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/2790
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_2790.rss2

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-308
Fax: 030-260 09-622
cvd@tagesspiegel.de
 


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

153484

weitere Artikel:
  • Hamburg Freezers Presseservice: Jason Pinizzotto fällt mit Schlüsselbeinbruch acht Wochen aus Hamburg (ots) - Jason Pinizzotto hat am Sonnabend im Spiel gegen den HC Kosice einen Bruch des rechten Schlüsselbeins erlitten. Das ergab eine Untersuchung bei Teamarzt Dr. Bernd Kabelka. Der Freezers-Stürmer ist bereits aus Bratislava, wo die Freezers am Bifrost Cup teilgenommen haben, abgereist und wird am Montag im Universitätskrankenhaus Eppendorf operiert. Pinizzotto, der von den DEG Metro Stars an die Elbe gewechselt war, fehlt dem Team voraussichtlich acht Wochen. Originaltext: HamburgFreezers Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53443 mehr...

  • WAZ: Mit jeder Sensation wachsen die Zweifel. Leitartikel von Hans-Josef Justen Essen (ots) - Geht das denn wirklich, was da abläuft? Kann der Mensch schneller schwimmen als der Fisch und schneller laufen als ein Zweirad mit Motor-Antrieb? Sind bei Olympia in Peking zwei Giganten von übermenschlicher Leistungsfähigkeit entdeckt worden, oder wurzeln ihre geradezu überirdischen Kräfte im Doping-Sumpf? Einer wie Michael Phelps, der acht Goldmedaillen aus dem Schwimmteich fischte und dabei gleich siebenmal den Weltrekord unterbot, oder einer wie Usain Bolt, der trotz angezogener Handbremse zum Königsthron der Sprinter mehr...

  • Fußball-Länderspiel Deutschland - Belgien live im ZDF / Übertragung aus Nürnberg Mainz (ots) - Das erste Länderspiel der Fußball-Nationalmannschaft nach der Europameisterschaft steht am Mittwoch, 20. August 2008, auf dem Programm des ZDF. Moderator Johannes B. Kerner meldet sich ab 20.30 Uhr (Anstoß: 21.00 Uhr) aus dem Nürnberger Stadion, Live-Reporter ist Oliver Schmidt. Nach den Absagen von Kapitän Michael Ballack, Torsten Frings und Jermaine Jones umfasst der Kader von Bundestrainer Joachim Löw für das Benefiz-Länderspiel zugunsten der DFB-Stiftung Egidius Braun nur noch 18 Akteure. Zum 22-köpfigen Aufgebot mehr...

  • Hannover 96-Presseservice: Sheraton Pelikan Hotel Hannover neuer Hotelpartner von Hannover 96 Hannover (ots) - Hannover / 18. August 2008 - Hannover 96 nächtigt künftig im Sheraton Pelikan Hotel Hannover. Das sorgsam restaurierte Gebäude, in dem einst die berühmten Pelikan-Füller hergestellt wurden, beherbergt inzwischen das moderne Pelikan Hotel, in dem nostalgischer Charme und Charakter mit modernen Annehmlichkeiten geschickt kombiniert wurden. Vermittelt wurde die neue Kooperation vom 96-Vermarkter SPORTFIVE. So werden künftig die komplette Mannschaft vor jedem Heimspiel von Hannover 96 oder auch Gäste des Vereins im Sheraton mehr...

  • HERTHA BSC bittet um Akkreditierung fürs Uefa Cup-Qualifikationsspiel gegen Ljubljana - Saisonakkreditierungen können abgeholt werden Berlin (ots) - - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Für das Rückspiel der 2. Qualifikationsrunde zum Uefa Cup von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC gegen den slowenischen Vertreter NK Interblock Ljubljana (Donnerstag, 28. August 2008, 18.30 Uhr, Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark) bittet der Verein um Akkreditierung. Bitte benutzen Sie das beiliegende Formular und senden es per Fax (030-30092894) oder per E-Mail (Anne.Grubert@herthabsc.de) mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht