Der Hörfunkdienst - ein neuer Service der BA www.ba-audio.de
Geschrieben am 01-06-2006 |   
 
    Nürnberg (ots) - Die Bundesagentur für Arbeit bietet seit heute  einen neuen Service für die Medien an: den Hörfunkdienst. Auf der  Internetseite www.ba-audio.de finden Sie aktuelle O-Töne und  komplette Beiträge zu den Themen der Bundesagentur, darunter auch  immer die Rede des Vorstandsvorsitzenden während der monatlichen  Pressekonferenz, die Sie bereits unmittelbar nach ihrem Ende zum  download vorfinden.
     Die weiteren Beiträge und O-Töne befassen sich mit aktuellen  Themen und Hintergrundinformationen und liegen zumeist in zwei  verschiedenen Längen vor. Es handelt sich dabei um Beiträge, die nach den journalistischen Grundsätzen der ARD von erfahrenen  Radioredakteuren erstellt sind und die Themen der BA  sachlich-kritisch beleuchten. Sie liegen auf der genannten  Internetseite in sendefähiger Qualität und in einer Vorhör-Funktion  bereit und können grundsätzlich kostenlos von allen interessierten  Medien uneingeschränkt genutzt werden.
     Der Service richtet sich vornehmlich an Radiosender, aber  natürlich sind auch alle Kollegen von anderen Medien eingeladen, sich auf der Seite anzumelden und die dort verfügbaren Informationen zu  nutzen.
     Die Pressestelle der BA hofft, Ihnen damit einen wirklichen  Nutzwert zu bieten - hören Sie doch einmal rein!
  Originaltext:         Bundesagentur für Arbeit (BA) Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6776 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6776.rss2
  Bundesagentur für Arbeit Presseteam Regensburger Strasse 104 D-90478 Nürnberg E-Mail: zentrale.presse@arbeitsagentur.de Tel.: 0911/179-2218 Fax:  0911/179-1487
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  15271
  
weitere Artikel: 
- Caritas: Debatte zu Hartz IV fehlgeleitet    Berlin (ots) - Als fehlgeleitet bezeichnet der Deutsche Caritasverband (DCV) die aktuelle Debatte zu Hartz IV. "Es wird der Eindruck erweckt, als ob die gestiegenen Kosten für das Arbeitslosengeld II durch einen massenhaften Anstieg des Missbrauchs entstanden sind. Dafür gibt es aber keinerlei gesicherte Erkenntnisse", widerspricht Peter Neher, Präsident des DCV.     Die Umsetzung der Reform brauche weit mehr Zeit, als die Bundesregierung in ihren Planungen zugrunde gelegt hat. Das Fallmanagement sei nach wie vor ungenügend. Zudem nähmen heute mehr...
 
  
- Nothilfe für 'Legehennen': Menschen für Tierrechte üben Hennen-Befreiung aus Seehofer-Käfig    Aachen (ots) -      Mit seiner Aktion "Öffentliches Üben der Hennen-Befreiung aus dem Seehofer-Käfig" demonstrierte der Bundesverband Menschen für Tierrechte heute auf dem Berliner Breitscheidplatz bei der Gedächtniskirche sein Vorhaben zur Nothilfe für die Hennen, falls Bundesminister Horst Seehofer das Änderungsvorhaben zur  'Legehennen'-Haltungsverordnung unterzeichnen sollte.     "Wenn der Staat versagt und massenhafte Tierquälerei fördert, ist der Bürger juristisch berechtigt, zur Nothilfe zu greifen", so Dr. Pedro de la Fuente, stellvertretender mehr...
 
  
- CSU-Landesgruppe / Silberhorn / Lintner: Neue Agentur droht Grundrechtsschutz zu entwerten    Berlin (ots) - Zur geplanten Errichtung einer  EU-Grundrechteagentur erklären der europapolitische Sprecher der  CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Thomas Silberhorn, und der  stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Recht und  Menschenrechte der Parlamentarischen Versammlung des Europarates,  Eduard Lintner:     CDU/CSU und SPD haben gestern im Europaausschuss des Deutschen  Bundestages zum Ausdruck gebracht, dass sie die geplante Errichtung  einer EU-Grundrechteagentur ablehnen. Vielmehr muss die EU an dem im  Europäischen Verfassungsvertrag mehr...
 
  
- Allianz pro Schiene zur Kapitalprivatisierung der Deutsche Bahn AG:  "Ohne Gemeinwohl kein Börsenwohl"    Berlin (ots) - Berlin. Die Allianz pro Schiene hat sich skeptisch  zum beabsichtigten Vorgehen der Bundesregierung geäußert, in diesem  Herbst über die Modalitäten eines Börsenganges der Deutsche Bahn AG  entscheiden zu wollen. "Der Bund hat keine bahnpolitische Strategie.  Schlimmer noch: Der Bund hat nicht einmal eigenständige  bahnpolitischen Ziele - weder quantitative noch qualitative", sagte  Allianz pro Schiene-Geschäftsführer Dirk Flege am Donnerstag während  einer Bundestagsanhörung in Berlin. Bleibe dies bis zum Herbst so,  könne man mehr...
 
  
- Kampeter/Luther: Virtuelle Rekonstruktion von Stasi-Akten beginnt    Berlin (ots) - Anlässlich der Entscheidung des  Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages, zusätzliche Mittel  für die weitere Aufbereitung der Stasi-Akten bereitzustellen,  erklären der Vorsitzende der AG Haushalt der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Steffen Kampeter MdB, und der  Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Haushaltsausschuss für den Einzelplan des Bundesministeriums des Innern Dr. Michael  Luther MdB:     Im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat die Koalition  die nötigen Finanzmittel bereitgestellt, um mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |