Werder Bremen-Presseservice: Werder-Torhüter Mielitz verlängert bis 2010
Geschrieben am 07-08-2008 |   
 
    Bremen (ots) - Torhüter Sebastian Mielitz wird auch in den  kommenden beiden Jahren das Werder-Trikot überstreifen. Am Donnerstag unterschrieb der 19-Jährige in der Geschäftsstelle der Grün-Weißen  einen Vertrag bis zum 30.06.2010. Klaus Allofs sagte nach dem  Vertragsabschluss: "Mit ihm haben wir wieder einen jungen Mann aus  unserer Nachwuchsabteilung an uns gebunden." Auch Cheftrainer Thomas  Schaaf hält große Stücke auf das Talent zwischen den Pfosten: "Er ist ein sehr guter Nachwuchstorwart, der zuletzt in der Regionalliga und  mit seiner Arbeit im Training bei den Profis auf sich aufmerksam  machen konnte. Es ist eine Chance für ihn, sich weiter zu beweisen. "
     Diese positive Bewertung teilen nicht zuletzt auch die  Torwarttrainer der Grün-Weißen. "Mein Kollege aus dem  Leistungszentrum, Michael Jürgen, und ich haben gerade in den letzten sechs Monaten ein tolle Entwicklung bei Sebastian ausgemacht. Die  Spielpraxis in der Regionalliga, als er in der Rückrunde den  verletzten Nico Pellatz vertrat, haben ihm einen großen Schub  gegeben", sagte Michael Kraft und ergänzte: "Natürlich ist er noch  ein junger Torhüter, der sich in allen Bereichen weiterentwickeln  kann, aber er hat für sein Alter schon sehr viel Ruhe und  Abgeklärtheit in seinem Auftreten. Wir sind uns sicher, dass wir in  Zukunft noch viel Spaß an ihm haben werden."
     Für Mielitz selbst ist es der vorläufige Höhepunkt seiner noch  jungen Karriere. "Seit ich sechs Jahre alt bin, bin ich Werder-Fan.  Da kann man sich vorstellen, was dieser Vertrag für mich bedeutet. Es ist der erste große Schritt meiner Laufbahn, aber es soll erst ein  Anfang sein. Ich freue mich jetzt auf die Arbeit mit meinen  Torhüter-Kollegen. Ich bin sicher, dass ich mir von meinen erfahrenen Teamkollegen noch einiges abschauen kann."
     Sebastian Mielitz kam 2005 von Energie Cottbus zu Werder Bremen  und setzte sich jeweils bei den B- und A-Junioren des Vereins durch.  2007 wurde er mit der U 19-Mannschaft Norddeutscher Meister. Für den  Keeper, der im vergangenen Jahr bereits 15 Spiele in der Regionalliga absolvierte, war es nicht der erste Titel. So wurde er bereits als  Schüler in Cottbus und Bremen jeweils Deutscher Schulmeister.
  Originaltext:         Werder Bremen GmbH & Co KG aA Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52353 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52353.rss2
  Pressekontakt: Rückfragen bitte an:
  Werder Bremen GmbH & Co KG aA Franz-Böhmert-Str. 1 c Mediendirektor Tino Polster tino.polster@werder.de Telefon: 0421/43459188 Fax:     0421/43459153
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  152113
  
weitere Artikel: 
- Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert am Freitag, den 8. August 2008, die Eröffnung der Olympischen Spiele in Peking:    Frankfurt/Oder (ots) - Olympische Spiele in Peking. Was vor sieben Jahren bei der Vergabe des größten Sportereignisses der Welt an China noch als die Verwirklichung eines großen Traumes gefeiert wurde, weil daran die Hoffnung auf die Öffnung eines totalitären Regimes geknüpft wurde, ist in den zurückliegenden Wochen mehr und mehr zu einem  Albtraum geworden.     Die Unterdrückungspolitik in Tibet, die Frage der missachteten  Menschenrechte, Schikanen gegen Regimekritiker, die eingeschränkte  Pressefreiheit, Internetzensur. Alle diese Dinge haben mehr...
 
  
- WAZ: Olympische Spiele der Superlative - Das Risiko und der Reiz von Peking. Leitartikel von Hans-Josef Justen    Essen (ots) - Unworte des Jahres zu finden, wäre in den  vergangenen Monaten relativ leicht gefallen: China, Peking, die  Olympischen Sommerspiele. Diese Begriffe in einen stimmigen Einklang  zu bringen, mit dem hehren olympischen Anspruch und der Wirklichkeit  auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, schien unmöglich,  aussichtslos. Der empörende Skandal um Tibet, wo Demonstranten von  chinesischen Militärs gnadenlos niedergeknüppelt wurden, der  umstrittene, fast makaber wirkende olympische Fackellauf, der vom  chinesischen Geheimdienst vor mehr...
 
  
- Stuttgarter Nachrichten: Olympische Spiele    Stuttgart (ots) - Die Pekinger, allen voran die Regierung,  bejubeln die Olympischen Spiele als weltweite Anerkennung dafür, dass die Zeit für den Aufstieg Chinas zur Weltmacht reif ist. Auf den  ersten Blick haben sie Recht. Die gesamte Welt blickt heute nach  China. Fast alle sind dabei: die Bushs, die Putins, die Sarkozys,  Asiens Führer, Lateinamerikas und Afrikas Potentaten, Ölscheichs oder Militärmachthaber, europäische Königspaare oder die Thai-Prinzessin.  Viele der Mächtigen verbinden ihre Teilnahme mit dem verständlichen  Wunsch, die mehr...
 
  
- DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 51 / 2008 Arbeitskreis Medien neu gewählt    Frankfurt (ots) - Die Medienbeauftragten und Pressesprecher der  Bundesliga und 2. Bundesliga haben ihre sechs Vertreter im  Arbeitskreis Medien des Ligaverbandes turnusgemäß für die kommenden  drei Jahre gewählt. Dem Gremium gehören wie seit 2001 Markus Hörwick  (FC Bayern München), Gerd Voss (FC Schalke 04) und Oliver Schraft  (VfB Stuttgart) an. Dazu kommen die erstmals gewählten Christian  Gruber (VfL Bochum), Christian Bald (SpVgg Greuther Fürth) und  Thorsten Pracht (Alemannia Aachen).     Der Arbeitskreis versteht sich als Bindeglied mehr...
 
  
- HSV-Presseservice: Body Attack ab der kommenden Saison offizieller Ernährungspartner des HSV - Das Hamburger Unternehmen erweitert sein Engagement im Spitzensport    Hamburg (ots) - Die richtige Ernährung von Profisportlern erfährt  eine stetig wachsende Bedeutung. Body Attack belieferte den HSV  bereits in der vergangenen Saison mit Sportlernahrung - ab der  kommenden Spielzeit ist das hanseatische Unternehmen nun "Offizieller Ernährungspartner des HSV". "Wir sind besonders stolz, dass wir als  Hamburger Unternehmen diese Partnerschaft mit dem HSV eingehen", so  Body Attack Geschäftsführer Jan Budde.     "Das Thema Ernährung ist im Leistungssport nicht mehr wegzudenken  und wir sind froh, mit Body Attack mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |