| | | Geschrieben am 07-08-2008 JobScout24 Arbeitsmarkt-Ticker: Sommerjobs - eine vorm Aussterben bedrohte Art?
 | 
 
 München (ots) -
 
 Editorial: Wenn Ferien ungewollt Ferien bleiben
 
 Sommer, Sonne - Ferienjob. Wenn Arbeitnehmer Urlaub machen, dann
 möchten sich viele Schüler und Studenten gerne ein paar Euro dazu
 verdienen. Ob beim Bäcker an der Ecke, beim mittelständischen
 Maschinenfabrikanten oder beim großen Automobilkonzern - gerade für
 Schüler ist das Arbeiten in den Sommerferien nicht nur eine
 Möglichkeit, das neue Fahrrad oder die PlayStation zu finanzieren.
 Jugendliche können auf diesem Weg auch erste wertvolle Erfahrungen in
 der Welt der Berufstätigen sammeln. Doch zahlreiche regionale
 Arbeitsagenturen, darunter beispielsweise Bremen und Niedersachsen,
 beklagen, dass Unternehmen kaum mehr Angebote für Schüler melden. In
 Leipzig standen im vergangenen Jahr für mehr als 200 interessierte
 gerade mal 12 Jobs zur Verfügung, so dass man jetzt auf die Aktion
 "Ferienjob 2008" setzt: Die Arbeitsagentur Leipzig ruft Unternehmen,
 Behörden und sogar Privatleute, die Bedarf an Aushilfskräften,
 Urlaubsvertretungen oder Saisonarbeitern haben, dazu auf, diese
 Stellen zu melden. Schüler, die fündig geworden sind und nicht über
 ein Jahreseinkommen von 7664 Euro kommen, können sich dann nach
 getaner Arbeit über steuerfreie Einkünfte freuen. Aber nicht alle
 Ferienjobber kommen in diesen Genuss: Kinder von Hartz-IV-Empfängern
 dürfen pro Monat lediglich einen Freibetrag von 100 Euro verdienen,
 alles darüber hinaus fließt zu 80 Prozent in den Topf der so
 genannten "Bedarfsgemeinschaft" - und führt zu einer Kürzung der
 elterlichen Bezüge.
 
 Erfahren Sie in dieser Ausgabe des JobScout24
 Arbeitsmarkt-Tickers, wo Ferienjobber dennoch fündig werden können,
 welche Branchen besonders "aushilfenfreundlich" sind, was die Zahl
 26,8 damit zu tun hat und wie sich die arbeitende Bevölkerung im
 August fühlt, wenn die Kollegen am Strand liegen.
 
 Viel Vergnügen bei der Lektüre wünscht Ihnen
 
 Ihr Johannes Hack
 CEO der JobScout24 GmbH
 
 Zahlen, Daten, Fakten. Der deutsche Arbeitsmarkt im Juli 2008
 Jobs.de, die Jobsuchmaschine der JobScout24 GmbH, hat den deutschen
 Arbeitsmarkt im Blick. Über eine Million Websites deutscher
 Unternehmen werden täglich nach Stellen¬anzeigen durchsucht. Die
 daraus generierten Daten wertet die JobScout24 GmbH monatlich nach
 Bundesländern und Großstädten, Tätigkeitsbereichen sowie den
 ausgeschriebenen Positionen aus.
 
 Leichte Einbrüche in einzelnen Ländern zu verzeichnen Der positive
 Trend, der sich bereits in den ersten Monaten dieses Jahres im
 gesamten Bundesgebiet abzeichnete, setzt sich in abgeschwächter Form
 auch im Juli fort. Allerdings profitieren nicht alle Bundesländer in
 gleichem Maße von diesem Rückenwind: Lediglich Sachsen-Anhalt konnte
 mit 217 statt 233 Erwerbstätigen pro ausgeschriebener Stelle der
 Sommerflaute trotzen. Negativentwicklung mussten dagegen Bremen,
 Niedersachsen, Schleswig-Holstein, das Saarland und Sachsen
 hinnehmen. Sommerjobs als Aushilfe finden sich vermehrt in Berlin und
 Brandenburg, wo der Anteil mit 5 Prozent immerhin 2 Prozentpunkte
 über dem bundesdeutschen Schnitt liegt.
 
 Sommer bringt kein Hoch für Aushilfsjobs Auch in diesem Monat
 liegen die Jobs für Angestellte ohne Leitungsfunktion mit einem
 Anteil von 69 Prozent unangefochten an der Spitze. Wer auf der Suche
 nach einem Aushilfsjob für den Sommer ist, der muss sich mit deutlich
 geringerer Auswahl zufrieden geben: Lediglich 3 Prozent aller
 Vakanzen entsprechen diesem Profil. Damit bewegt sich die Quote im
 Juli trotz anzunehmender stärkerer Nachfrage auf demselben Niveau,
 wie in den Vormonaten.
 
 Dienstleistungsberufe bieten größtes Potential für Aushilfsjobber
 Informationstechnologie und technischen Tätigkeiten nähern sich in
 diesem Monat mit jeweils15 Prozent Anteil an den deutschlandweit
 ausgeschriebenen Stellen an. Wenn es um das Angebot an Aushilfsjobs
 geht, dann belegt die IT mit einem Anteil von 4,8 Prozent den
 abgeschlagenen zweiten Platz. Technische Tätigkeiten sind mit 2,3
 Prozent sogar lediglich im Mittelfeld zu finden. Erwartungsgemäß
 liegen die Dienstleistungsberufe mit 26,8 Prozent deutlich über dem
 bundesdeutschen Schnitt von 3 Prozent und damit an der Spitze der
 "aushilfenfreundlichen" Tätigkeitsbereiche.
 
 Berlin, Dortmund und Essen bieten die meisten Aushilfsjobs Das
 Ranking der 10 größten deutschen Städte blieb im vergleich zum
 Vormonat unverändert. Auch der leichte Rückgang der Erwerbstätigen
 pro ausgeschriebene Stelle macht sich in den Metropolen kaum
 bemerkbar.  Hinsichtlich der Dichte an Aushilfsjobs liegen Berlin,
 Dortmund und Essen mit jeweils 5 Prozent zwei Prozentpunkte über dem
 bundesdeutschen Schnitt. Wenig Chancen auf einen Sommerjob haben
 Stuttgarter und Münchner, denn in diesen süddeutschen Großstädten
 sind nur 2 Prozent aller aktuellen Vakanzen für Aushilfen.
 
 Die Zahl des Monats: 26,8
 
 26,8 Prozent aller derzeit offenen Aushilfsjobs sind im
 Dienstleistungssektor ausgeschrieben.
 
 Der Jobs.de Index: Aufwärtstrend hält in abgeschwächter Form an
 Der Jobs.de Index (kurz: JI) zeigt auf einen Blick, wie sich die
 Arbeitsmarktlage in Deutschland seit Januar 2007 entwickelt hat.
 Errechnet wird der JI aus der Gesamtzahl der ausgeschriebenen
 Stellen, die Jobs.de, die Jobsuchmaschine der JobScout24 GmbH, durch
 die Indexierung von ca. einer Million Websites deutscher Unternehmen
 findet. Dieser absolute Wert wird in einen Index umgewandelt, der im
 Januar 2007 bei 100 startete. Der kontiniuierliche Aufwärtstrend, der
 sich im Februar 2008 nach einer kurzen Flaute zum Jahresende 2007
 eingestellt hatte, hält weiter an: Mit einem Wert von 124,5 Punkten
 konnte sich der Jobs.de Index zwar gegenüber dem Vormonat nur schwach
 verbessern, erzielte aber erneut den Höchststand seit Januar 2007. Im
 Vergleich mit dem Vorjahreswert vom Juli 2007 konnte der Jobs.de
 Index um 13,6 Punkte steigern.
 
 Nachgefragt: Arbeiten im August - Sommerfrust oder Sommerlust?
 Sommerzeit - Urlaubszeit. Aber nicht für alle...Während Kollegen am
 Strand liegen, bleiben viele im Arbeitsalltag zurück. Für JobScout24
 Nutzer ist das aber kein Grund für Frustration: 34 Prozent der
 Befragten genießen die Ruhe am Arbeitsplatz. Weitere 30 Prozent
 freuen sich über mehr Tatendrang, wenn draußen die Sonne scheint.
 Lediglich 8 Prozent aller Umfrageteilnehmer lassen sich vom Gedanken
 daran, dass der Kollege gerade im Liegestuhl einen Cocktail schlürft
 den Spaß an der Arbeit verderben.
 
 Detailliertere Informationen, Statistiken und Grafiken finden Sie
 in der Langversion des JobScout24 Arbeitsmarkt-Tickers, der Ihnen
 hier zum Download zur Verfügung steht:
 
 http://www.presseportal.de/go2/arbeitsmarkt-ticker-august08
 
 Über die JobScout24 GmbH
 
 Als einer der Pioniere für E-Recruiting steht die JobScout24 GmbH
 seit Jahren für Transparenz und Orientierung im Arbeitsmarkt. Unter
 ihrem Dach sind die Marken JobScout24 und Jobs.de vereint. Damit
 verfolgt die JobScout24 GmbH als einer der ersten Anbieter im Markt
 durch das Zusammenspiel von Online-Stellenbörse JobScout24 und
 Jobsuchmaschine Jobs.de eine ganzheitliche Produktstrategie. Weitere
 Informationen finden Sie auch unter www.jobs.de Die JobScout24 GmbH
 ist Teil der Scout24-Gruppe, deren Angebote rund 7 Millionen Menschen
 nutzen. Neben JobScout24 zählen AutoScout24, ElectronicScout24,
 FinanceScout24, FriendScout24, ImmobilienScout24 und TravelScout24
 zur Scout24 Gruppe. Scout24 ist ein Teil des Deutsche Telekom
 Konzerns.
 
 Weitere Informationen finden Sie unter www.jobscout24.de
 
 Originaltext:         JOBSCOUT24
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/17672
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_17672.rss2
 
 Pressekontakt:
 JobScout24 GmbH
 Alexandra Schiekofer
 Rosenheimer Straße 145 i
 81671 München
 
 Tel +49 (0)89/45036 301
 Fax +49 (0)89/45036 101
 E-Mail: presse@jobscout24.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 152015
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Anspruchsvoll in Sachen Technik und Design / MEDION präsentiert Highlight-Produkte auf der IFA 2008    Essen (ots) - Technisch auf höchstem Niveau, dabei  anwenderorientiert und optisch hochwertig - diesen Anspruch verfolgt  MEDION seit über 20 Jahren erfolgreich mit seinen innovativen  Produkten. Sein gutes Gespür für Trends und Technologien beweist das  Unternehmen in den stetig wachsenden Segmenten Navigation (MEDION  GoPal), Notebooks/PCs (MEDION AKOYA) und Home Entertainment (MEDION  LIFE). Zahlreiche MEDION Produkte setzten sich bereits als Testsieger durch oder wurden mit Preisen für ihr Design und den innovativen  Charakter ausgezeichnet. mehr...
 
Freitag, 8. August 2008, 9.05 Uhr, Volle Kanne - Service täglich / Freitag, 8. August 2008, 22.30 Uhr, aspekte    Mainz (ots) - Freitag, 8. August 2008, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen     Gast im Studio: Julia Stemberger Ach so!: Die neue Steuernummer Einfach lecker: Gazpacho - geeiste Gemüsesuppe - Kochen mit Armin  Roßmeier Wohnen & Design: Mit Gisela Muth in Cannes VK-aktuell: Quallen im Urlaub Reihe: Olympische Disziplinen     Freitag, 8. August 2008, 22.30 Uhr aspekte mit Wolfgang Herles     Die Revolution und ihre Gesichter - Nie gezeigte Fotos erzählen  von Chinas Umbrüchen in 60 Jahren Der neue Batman-Film - Faszinierend mehr...
 
Mobiles Kochstudio beim CARAVAN SALON: So schmeckt der Urlaub    Düsseldorf (ots) - Das leibliche Wohl spielt auch in den Ferien  eine entscheidende Rolle und ein Besuch auf dem örtlichen Wochenmarkt gehört in jedem Urlaub zum Pflichtprogramm. Umso besser, wenn man die eigene Küche direkt dabei hat und sich seine Lieblingsgerichte frisch zubereiten kann. Zwar sind die Küchen in Caravans und Reisemobilen  etwas enger als die zu Hause, aber in der Ausstattung müssen  inzwischen kaum noch Abstriche gemacht werden. Und mit etwas  Improvisation kann man auch in kleinen Küchen wahre kulinarische  Meisterwerke zaubern. mehr...
 
Music Unlimited Festival in Köln vom 7. - 10. August mit Top-Acts wie The Killers, Massive Attack, Gentleman und Szene Stars - jetzt alle News im neuen Vodafone live!-Podcast    Düsseldorf (ots) -      - Querverweis: Audiomaterial unter      http://www.presseportal.de/audio und        http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -     Die nächsten Tage noch nichts vor? Das kann sich ganz schnell  ändern, denn in Köln findet vom 7. - 10. August 2008 das Music  Unlimited Cologne-Festival statt mit einer musikalischen Bandbreite  von Jazz bis Electro, von Techno bis Rock und von Pop bis Hip-Hop.  Das Besondere an diesem Festival, das von Vodafone ausgerichtet wird, ist eine Mischung aus Open Air- und angesagten mehr...
 
Online-Netzwerk "BioMedExperts" verbessert Zusammenarbeit in der medizinischen Forschung: Bereits über 30.000 registrierte Nutzer weltweit    Köln (ots) - Collexis Holdings Inc. (OTCBB: CLXS), Anbieter hoch  präziser Such- und Knowledge Discovery Software, hat mit dem Portal  "BioMedExperts" ( www.biomedexperts.com ) das erste soziale Netzwerk  seiner Art entwickelt, dass die Zusammenarbeit von Forschern und  Spezialisten der Life Science verbessert. Das Netzwerk verzeichnet  bereits über 30.000 registrierte Nutzer. Zu den Vorteilen zählen die  Vernetzung mit Kollegen, die gemeinsame Nutzung von Daten, eine  effizientere Zusammenarbeit sowie eine gründliche Recherche in  tausenden mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |