| | | Geschrieben am 07-08-2008 Frankfurter Anwaltsverein startet mit Advonaut Matching-Service
 | 
 
 Basel (ots) - Advonaut bringt auf neue Art Privatpersonen und
 Unternehmen effizient zum passenden Rechtsanwalt. Nach grossem Erfolg
 im Ausland ist der Service nun auch in Deutschland verfügbar.
 
 Zusammen mit dem Online-Dienst Advonaut beschreitet der
 Frankfurter Anwaltsverein neue Wege. Als Ergänzung zur Anwaltssuche
 des FAV über das Mitgliederverzeichnis bietet
 www.advonaut-frankfurt.de für Privatpersonen und Unternehmen neu eine
 interaktive Kontaktvermittlung zu Anwältinnen und Anwälten mit
 relevanter Erfahrung zu ihrem spezifischen Anliegen. Dadurch wird das
 Finden der passenden Anwältin oder des passenden Anwalts massgeblich
 erleichtert und beschleunigt.
 
 So funktioniert Advonaut:
 
 1. Anfrage: Rechtsuchende formulieren ihre Anfragen anonym auf der
 Advonaut-Website und wählen das entsprechende Rechtsgebiet bzw. eine
 passende Laienkategorie.
 
 2. Freischaltung: Die Mandatsanfragen werden nach einer
 Seriositätsprüfung den bei Advonaut registrierten Anwälten in den
 entsprechenden Tätigkeitsgebieten per E-Mail angezeigt.
 
 3. Rückmeldung: Anwälte, die am Mandat interessiert sind, können
 über das Advonaut-System eine individuelle Rückmeldung an den
 Anfrager senden.
 
 4. Kontakt: Der Anfrager nimmt aufgrund der eingehenden
 Rückmeldungen direkt mit den passenden Anwälten Kontakt auf.
 
 Rechtsanwalt Kurt Degenhard, Vorsitzender des Frankfurter
 Anwaltsvereins, sieht klare Vorteile für die Rechtsuchenden und für
 seine Mitglieder:
 
 "Mit Advonaut bieten wir den Rechtsuchenden einen neuen, schnellen
 Weg zur passenden Rechtsberatung. Und die Anwältinnen und Anwälte im
 Raum Frankfurt können neu gezielt und kostengünstig Werbung für sich
 machen und dadurch Mandate akquirieren."
 
 Der Service läuft seit 2006 in der Schweiz, in Zusammenarbeit mit
 dem Zürcher Anwaltsverband. Nun gibt's Advonaut in Deutschland, neben
 Frankfurt/Main auch in Berlin, Köln, Hamburg und München.
 
 Über den Frankfurter Anwaltsverein
 
 Der Frankfurter Anwaltsverein (FAV) ist der freiwillige
 Zusammenschluss der Frankfurter Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte.
 Zweck des Vereins ist die Wahrung, Pflege und Förderung der
 beruflichen Interessen der im Bezirk des Landgerichts Frankfurt a. M.
 zugelassenen Rechtsanwälte. Der Frankfurter Anwaltsverein zählt über
 2.650 Mitglieder. www.frankfurter-anwaltsverein.de
 
 Über Advonaut
 
 Advonaut, der online Matching-Service für Klienten und
 Rechtsanwälte, ist ein Dienst der finebrain AG in Basel. Advonaut
 wurde von erfahrenen Anwälten ins Leben gerufen mit dem Ziel,
 Rechtsuchenden für ihr individuelles Anliegen den direkten Zugang zu
 Anwälten und die qualifizierte Auswahl des richtigen Rechtsberaters
 zu ermöglichen. Zum Fachbeirat von Advonaut gehören praktizierende
 Rechtsanwälte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Service
 wurde als Innovation u.a. an der Jahresversammlung der Vereinigung
 der Europäischen Rechtsanwaltskammern (Fédération des Barreaux
 d'Europe FBE) am 23./24. Mai 2008 präsentiert. www.advonaut.de
 
 Originaltext:         Advonaut Service, finebrain AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/72291
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_72291.rss2
 
 Pressekontakt:
 RA Dr. Thomas Morscher
 Geschäftsführer
 Advonaut Service
 finebrain AG
 Leimenstrasse 29
 CH-4051 Basel
 Tel.: +41/61/272'00'20
 E-Mail: info@advonaut.de
 Internet: www.advonaut.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 152004
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Stiftung Warentest bestätigt: billiger-mietwagen.de findet All-Inclusive-Preise statt leerer Werbeversprechen    Freiburg (ots) - Billiger-mietwagen.de ist einer der wenigen  Mietwagenanbieter, die ihre Kunden nicht mit falschen Versprechungen  über günstige Preise locken. Das hat die Stiftung Warentest bei einem Test von Mietwagenanbietern festgestellt (test, Ausgabe 8/2008).  Andere Anbieter werben teilweise mit Tagesmietpreisen von nur einem,  fünf oder neun Euro für einen Kleinwagen - nur ein einziges Mal  konnten die Tester den beworbenen Preis auch wirklich buchen.  Billiger-mietwagen.de, Deutschlands führender Anbieter für den  Preisvergleich von mehr...
 
Pressemitteilung: DIE ZEIT startet neue Buchedition für Kinder: "Fantastische Geschichten für junge Leser"    Hamburg (ots) - DIE ZEIT startet am 6. November eine neue  Kinderbuch-Edition. Die 15-bändige Reihe "Fantastische Geschichten  für junge Leser" richtet sich an die 7 bis 12-Jährigen und will Spaß  und Freude am selbständigen Lesen wecken. Die Edition enthält die  spannendsten Geschichten renommierter Autoren, wie Otfried Preußler,  Edith Nesbit und Rudyard Kipling, aber auch hierzulande unbekannte,  im Ausland hoch geschätzte Perlen der Kinderliteratur. Herausgeberin  ist die ZEIT-Reporterin und Kinderbuchexpertin Susanne Gaschke.  Vertriebspartner mehr...
 
dena-Stromspartipp zur IFA 2008: Austausch von alten Haushaltsgeräten spart bis zu 180 Euro jährlich    Berlin (ots) - Moderne Haushaltsgeräte sind nicht nur praktisch  und komfortabel, sondern reduzieren auch die Stromkosten erheblich.  Seit 1990 ist der Energieverbrauch von neuen Kühlschränken,  Waschmaschinen und Co. um bis zu 80 Prozent gesunken. Dies zeigen  auch viele der neuen Modelle, die erstmals im Rahmen der IFA in  Berlin ausgestellt werden. In vielen Haushalten sind die modernen  energieeffizienten Geräte aber noch nicht angekommen. Dabei lohnt es  sich auch über den Austausch funktionsfähiger Geräte nachzudenken,  wenn Sie älter mehr...
 
Vorschau für Video: Videokritiken der KW 31 von teleschau - der mediendienst und Start up KW 32 - Schnell, informativ, kritisch    München (ots) - Start up _teleschau produziert wöchentlich fünf neue  Entertainment-Videoformate zu den Themen Kino, Musik, DVD, Games und  Internet. Alle Formate laufen unter dem Titel "Start up. schnell.  informativ. kritisch". Jedes dieser Formate beinhaltet einen  60-90-Sekünder, der die wichtigsten Neustarts der Woche vorstellt. Im Internet-Bereich sind das ausgewählte Videos. Moderiert wird das  pointiert aus dem Off. Start up Kino Kalenderwoche 32: "Die Mumie: Das Grabmal des Drachen", "Die Girls  von St. Trinian", "Zurück im Sommer" mehr...
 
JobScout24 Arbeitsmarkt-Ticker: Sommerjobs - eine vorm Aussterben bedrohte Art?    München (ots) -      Editorial: Wenn Ferien ungewollt Ferien bleiben     Sommer, Sonne - Ferienjob. Wenn Arbeitnehmer Urlaub machen, dann  möchten sich viele Schüler und Studenten gerne ein paar Euro dazu  verdienen. Ob beim Bäcker an der Ecke, beim mittelständischen  Maschinenfabrikanten oder beim großen Automobilkonzern - gerade für  Schüler ist das Arbeiten in den Sommerferien nicht nur eine  Möglichkeit, das neue Fahrrad oder die PlayStation zu finanzieren.  Jugendliche können auf diesem Weg auch erste wertvolle Erfahrungen in der Welt der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |