Leichter Anstieg der Erwerbstätigenzahlen
Geschrieben am 31-07-2008 |   
 
    Wiesbaden (ots) - 
     Sperrfrist: 31.07.2008 08:00    Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der    Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist.
     Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Grundlage erster  Berechnungen für den Monat Juni 2008 mitteilt, waren in diesem Monat  40,20 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig.  Dies entspricht einer Zunahme um 564 000 Personen (+ 1,4%) gegenüber  dem Vorjahresmonat Juni 2007. Im Vergleich mit dem Vormonat Mai 2008  lag die Zahl der Erwerbstätigen im Juni 2008 um 35 000 (+ 0,1%)  höher. Damit setzt sich die Tendenz eines in den letzten Monaten  leicht abgeschwächten Beschäftigungsaufschwungs fort.
     Im Juni 2008 waren in Deutschland saisonbereinigt, das heißt nach  rechnerischer Ausblendung üblicher jahreszeitlich bedingter  Schwankungen, 40,22 Millionen Personen erwerbstätig. Gegenüber dem  Vormonat Mai bedeutet dies eine leichte saisonbereinigte Zunahme um  10 000 Personen.
     Im Rahmen der turnusmäßigen Überarbeitung der Ergebnisse der  Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen wurden auch die bisher  veröffentlichten vorläufigen monatlichen, vierteljährlichen und  jährlichen Ergebnisse zur Erwerbstätigkeit ab dem Jahr 2004 neu  berechnet. Hierbei wurden alle zum jetzigen Berechnungszeitpunkt  zusätzlich verfügbaren erwerbsstatistischen Quellen in die  Erwerbstätigenrechnung einbezogen. Die Neuberechnung wirkte sich vor  allem auf die Erwerbstätigenzahlen der Monate ab November 2007 aus.  Für diesen Zeitraum wurden die Angaben zur Vorjahresentwicklung um  0,1 bis 0,3 Prozentpunkte nach unten korrigiert. Für den weiter  zurückliegenden Revisionszeitraum bis Oktober 2007 ergaben sich  hingegen nur geringfügige Korrekturen der Gesamterwerbstätigenzahlen.
     Auf Basis der Arbeitskräfteerhebung ermittelte Destatis für Juni  2008 saisonbereinigt 3,17 Millionen Erwerbslose. Dieser Wert wird  nach dem Konzept der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO)  berechnet und stellt eine vorläufige Schätzung dar. Im Vergleich zum  Vorjahresmonat Juni 2007 waren 450 000 Personen oder 12,6% weniger  erwerbslos. Die EU-weit harmonisierte saisonbereinigte  Erwerbslosenquote für Deutschland lag, gemessen als Anteil der  Erwerbslosen an den Erwerbspersonen insgesamt, mit 7,3% weit unter  dem Ergebnis des Vorjahresmonats von 8,4%.
     Weitere Ergebnisse, unter anderem die nicht saisonbereinigten  Originalwerte zur Erwerbslosigkeit, können im Internet unter  http://www.destatis.de, Pfad: Themen --> Arbeitsmarkt -->  ILO-Arbeitsmarktstatistik abgerufen werden. An dieser Stelle stehen  auch ausführliche methodische Hinweise zur ILO-Arbeitsmarktstatistik  sowie zur Arbeitskräfteerhebung beziehungsweise zum Mikrozensus zur  Verfügung.
     Weitere Auskünfte geben:
     Zum Thema "Erwerbstätigkeit": Stephan Lüken, Telefon: (0611) 75-2016,
     Zum Thema "Erwerbslosigkeit": Thomas Körner, Telefon: (0611) 75-4413,
     E-Mail: arbeitsmarkt@destatis.de
 
 
              Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland 1)            
                           Originalwerte          Saisonbereinigt 2)                                Ver-     Ver-               Verände-                        Per-    ände-    ände-     Per-      rung      Jahr    Monat        so-     rung     rung      so-       gegen-                         nen    gegen-    gegen-    nen       über                                   über     über                Vor-                                   Vor-     Vor-                monat                                 monat    jahres-                                                              monat                       
                        in           in %          in         in %                         Milli-                     Milli-                                   onen                       onen               
  2007     Mai        39,594    0,4      1,7     39,637       0,1              Juni       39,635    0,1      1,5     39,650       0,0              Juli       39,595  - 0,1      1,5     39,687       0,1              August     39,713    0,3      1,6     39,743       0,1              September  40,048    0,8      1,7     39,786       0,1              Oktober    40,297    0,6      1,8     39,860       0,2              November   40,332    0,1      1,7     39,892       0,1              Dezember   40,179  - 0,4      1,6     39,941       0,1    
  2008     Januar     39,721  - 1,1      1,7     40,079       0,3              Februar    39,739    0,0      1,6     40,117       0,1              März       39,853    0,3      1,5     40,159       0,1              April      40,031    0,4      1,5     40,191       0,1              Mai        40,164    0,3      1,4     40,206       0,0              Juni       40,199    0,1      1,4     40,216       0,0    
  1) Ergebnisse der Erwerbstätigenrechnung im Rahmen der  Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen: Erwerbstätige mit Wohnort in  Deutschland (Inländerkonzept). Die entsprechenden Zeitreihen für die  Erwerbstätigen mit Arbeitsort in Deutschland (Inlandskonzept) können  im Internet abgerufen werden unter http://www.destatis.de. 2) Saisonbereinigung nach Census-X12-Arima-Verfahren.
 
 
               Erwerbslose mit Wohnort in Deutschland                                  - saisonbereinigte Ergebnisse 3)                    
                       Juni        Vormonat         Vorjahresmonat       Erwerbslose        2008       Mai    Ver-       Juni      Ver-                                    2008    änderung   2007      änderung                                                                      Personen              in Millionen       in %    in Milli-      in %                                                   onen              
    Insgesamt          3,17      3,21     - 1,2     3,62        - 12,6
    Männer             1,71      1,73     - 1,0     1,95        - 12,2   Frauen             1,46      1,48     - 1,4     1,67        - 13,0
    15- bis 24-Jährige 0,51      0,52     - 1,3     0,58        - 11,7   25- bis 74-Jährige 2,65      2,69     - 1,2     3,04        - 12,7
  Erwerbslosen-   quote 4)           Anteile in %        in %     Anteile       in %                                                    in %
    Insgesamt           7,3       7,4     - 1,1      8,4        - 12,8
    Männer              7,4       7,5     - 0,9      8,5        - 12,3   Frauen              7,2       7,3     - 1,4      8,3        - 13,3
    15- bis 24-Jährige  9,8       9,9     - 1,3     11,1        - 11,7   25- bis 74-Jährige  7,0       7,1     - 1,1      8,1        - 13,0
 
  3) Geschätzte saisonbereinigte Werte zur Erwerbslosigkeit auf Basis  der Arbeitskräfteerhebung. Eine methodische Beschreibung kann im  Internet unter http://www.destatis.de abgerufen werden. Vorläufige  Ergebnisse. 4) Anteil der Erwerbslosen an allen Erwerbspersonen (Erwerbstätige  und Erwerbslose) gemäß europäischer Abgrenzung: Erwerbstätige und  Erwerbslose in Privathaushalten im Alter von 15 Jahren bis 74 Jahren, ohne Wehrpflichtige und Zivildienstleistende. Untergruppen analog  dazu in entsprechender Abgrenzung.
 
  Originaltext:         Statistisches Bundesamt Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/32102 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_32102.rss2
  Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an: Statistisches Bundesamt Pressestelle Telefon: (0611) 75-3444 E-Mail: presse@destatis.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  150753
  
weitere Artikel: 
- Weltweite Werbeausgaben im ersten Quartal 2008 um 4 Prozent gestiegen: China ist der weltweit am schnellsten wachsende Werbemarkt / Im Gesundheitswesen wird am meisten investiert    Hamburg (ots) - Trotz wachsender wirtschaftlicher Belastungen  scheint die Werbewelt nach den neuesten Zahlen von Nielsen noch nicht aus dem Tritt geraten zu sein. Nach Global AdView Pulse von Nielsen,  dem entscheidenden Bericht zu weltweiten Werbetrends mit  Marktanalysen, stiegen die Werbeausgaben im ersten Quartal 2008  weltweit um etwas mehr als vier Prozent.     Die Werbeaufwendungen verteilten sich auf die einzelnen Länder im  Zeitraum zwischen Januar und März 2008 dabei wie folgt: während sich  die Werbeausgaben in Afrika um mehr als mehr...
 
  
- Großhandelsumsatz im Juni 2008 real um 2,6% gestiegen    Wiesbaden (ots) - Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen  Bundesamtes (Destatis) setzte der Großhandel in Deutschland im Juni  2008 nominal 10,0% und real 2,6% mehr um als im Juni 2007. Im  Vergleich zum Mai 2008 sank der Umsatz im Großhandel unter  Berücksichtigung von Saison- und Kalendereffekten um nominal 0,6% und um real 1,5%.     Fünf der sechs Großhandelsbranchen erzielten im Juni 2008 nominal  und real höhere Umsätze als im Juni 2007. Die höchste reale  Umsatzsteigerung verzeichnete dabei der Großhandel mit Maschinen,  Ausrüstungen mehr...
 
  
- Finanzinstitutionen müssen ihre Watch-List-Managementprozesse nach Erkenntnissen von Norkom Technologies beschleunigen    Leuven, Belgien (ots/PRNewswire) -     - Whitepaper zeigt Strategien zur Verbesserung der Überwachung von Watch-Listen mit verdächtigen und politisch exponierten Personen (PEPs)     Vor kurzen von Norkom Technologies durchgeführte Forschungen zeigen, dass die meisten Finanzdienstleistungsorganisationen trotz steigender Aufwendungen für das Watch-List-Management ihren aufsichtsrechtlichen Verpflichtungen nur mühevoll nachkommen und nur unzureichend für die Überwachung verdächtiger terroristischer Aktivitäten in Krisenzeiten ausgestattet sind. mehr...
 
  
- Strand auf Mallorca zum "besten Strand Europas" gekürt    Amsterdam (ots/PRNewswire) - Onbeach.com, eine unabhängige Website für die Beurteilung von Stränden (http://www.onbeach.com), gab heute die fünf besten Strände Europas bekannt. Onbeach.com verglich über 3.000 Strände in Westeuropa und kam zu dem Schluss, dass PLATJA S'AMARADOR auf der Insel Mallorca die Auszeichnung "Bester Strand Europas" verdient hat.     Gerben van Dam, Geschäftsführer von Onbeach.com, sagte dazu: "Unsere Teams haben jeden einzelnen Strand in Frankreich, Spanien, Portugal und Italien vor Ort begutachtet. Wir haben alle Strände mehr...
 
  
- Food Ingredients: Michael Witzel übernimmt Geschäftsführung der TEWS GmbH    Berg i.d. Obf. (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Nach dem Einstieg der von ihm mitbegründeten  Beteiligungsgesellschaft Sensus GmbH bei der Tews GmbH, einem der  führenden mittelständischen, international tätigen Unternehmen für  Stabilisierungs- und Texturierungssysteme von Lebensmitteln,  übernimmt Michael Witzel dort nun auch die Position des  Geschäftsführers.     Ziel dieses Schritts ist es, die TEWS GmbH im Bereich der  Texturierung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |