Neu auf N24: Der Kaiser und die Kanzlerin / Die WM-Satire-Show ab 06.06.06, neun Mal täglich auf N24.
Geschrieben am 31-05-2006 |   
 
    Berlin (ots) - Pünktlich zur Fußball-Weltmeisterschaft in  Deutschland startet der Nachrichtensender N24 mit der Satire-Show  "Der Kaiser und die Kanzlerin". Ab 06. Juni treffen sich die  Puppenausgaben von Bundeskanzlerin Angela Merkel und  Fußball-Lichtgestalt Franz Beckenbauer täglich zum Rededuell im N24  Studio. In 60-Sekunden-Spots diskutieren der Kaiser und die Kanzlerin über die aktuellen Ereignisse während der WM 2006. Neben allgemeinen  Themen rund um das sportliche Großereignis stehen Spielanalysen und  die Leistungen der deutschen Nationalmannschaft im Mittelpunkt des  Satire-Formats.
     Der erfolgreiche Stimmenimitator Elmar Brandt ("Gerd-Show) ahmt in seiner unvergleichlichen Art und Weise die Stimme von "Kaiser" Franz  Beckenbauer nach. Die Hamburger Radiomoderatorin Anne Onken  synchronisiert die Merkel-Puppe. Im vergangenen Jahr produzierten  Elmar Brandt und Anne Onken das satirische Wahlkampf-Duell "Angie &  Gerd" für N24.
     N24 zeigt insgesamt 40 exklusiv für den Sender produzierte Spots,  die täglich neun Mal im Umfeld der N24 Nachrichten ausgestrahlt  werden.
     "Der Kaiser und die Kanzlerin" - Die WM-Satire-Show ab 06.06.06,  neun Mal täglich auf N24.
 
  Originaltext:         N24 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=13399 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_13399.rss2
  Bei Rückfragen: Julia Abach Tel.: +49 (30) 2090 - 4622 Fax: +49 (30) 2090 - 4623 E-mail: julia.abach@N24.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  14927
  
weitere Artikel: 
- Prof. Werner L. Mang, Deutschlands bekanntester Schönheitschirurg exklusiv in bella: "Überzogene Wünsche lehne ich ab - und schicke sie (die Patienten) lieber zu einem Psychologen"    Hamburg (ots) - Schönheit spielt in unserer Gesellschaft eine  immer wichtigere Rolle. "Gutes Aussehen wird bei uns zu wichtig  genommen", so Prof.  Werner L. Mang im Exklusiv-Interview mit der  wöchentlichen Frauenzeitschrift bella. Dennoch begeben sich immer  mehr Frauen freiwillig unters Messer, um der natürlichen Schönheit  nachzuhelfen. Dass dies nicht immer sinnvoll ist, erklärt Mang in bella. Etwa zehn  Prozent der Eingriffe lehnt er sogar strikt ab: "Überzogene Wünsche  wie Wadenimplantate oder Povergrößerungen lehne ich z. B. ab. Der mehr...
 
  
- Verstehen durch Trainieren: Haufe bringt praxisnahes "Trainingsbuch Controlling" auf den Markt - Controllinganwendungen für Manager und Studenten - Checklisten und Übungen für Transfer in die Praxis    Freiburg (ots) - "Etwa neun von zehn Unternehmen erreichen ihren zehnten Geburtstag nicht", sagen Peter und Myra Posluschny, Autoren des jetzt im Rudolf Haufe Verlag erschienenen "Trainingsbuch Controlling". Gründe sind unter anderem fehlerhafte Kostenkalkulationen, zu hohe Ausgaben oder eine unzureichende Marktbeobachtung. "Viele Controllingbücher sind viel zu theoretisch", begründen die Autoren das Erscheinen des Trainingsbuchs. Mit dem Buch lernen Unternehmer und Studenten, die wichtigsten Controllingwerkzeuge im Alltag erfolgreich anzuwenden. mehr...
 
  
- Arbeitsmarkt im Wandel: Zeit der Massenbewerbungen ist vorbei    Düsseldorf (ots) - Die Zeiten, in denen sich Berge von Bewerbungsmappen auf den Schreibtischen der Personalabteilungen häuften, sind vorbei. Deutsche Unternehmen erhalten heute deutlich weniger Bewerbungen als noch vor zwei Jahren. Während 2004 mehr als zwei Drittel der Unternehmen eine Zunahme von Bewerbungen verzeichneten, ist dies heute nur noch bei 41 Prozent der Fall. Von einem Rückgang an Bewerbungen spricht heute bereits jedes fünfte Unternehmen - vor zwei Jahren waren es gerade einmal sechs Prozent.     Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle mehr...
 
  
- Kein Fernsehen mehr verpassen - An Pfingsten TV Hits von 20 Sendern gleichzeitig aufnehmen    München (ots) - Während der Pfingstfeiertage können Mieter des Online Videorekorders shift TV (http://www.shift.tv) getrost gelassen bleiben, den ihnen wird kein TV Highlight entgehen: Nutzer, die sich während der Pfingstfeiertage einen Online Videorekorder anmieten, erhalten die Möglichkeit, drei Monate lang rekordverdächtige 20 Sender gleichzeitig aufzunehmen.     Erfahrungsgemäß senden die TV-Anstalten während der Feiertage ihre besten Programme und erzielen die höchsten Einschaltquoten. Meistens laufen diese TV Highlights zur gleichen Zeit mehr...
 
  
- Die eigenen Mitarbeiter sind die größte Bedrohung der Unternehmens-IT    Hamburg (ots) - "CIO"-Umfrage: Nur neun Prozent der CIOs sehen das höchste Risiko in Hacker-Angriffen     München, 31. Mai 2006 - Nicht etwa kriminielle Angriffe gefährden  die IT-Sicherheit eines Unternehmens am stärksten, sondern die eigene Belegschaft: Knapp zwei Drittel (60 Prozent) der CIOs und IT-Profis  halten die Mitarbeiter ihrer Firma für die größte Bedrohung der  IT-Sicherheit. Der Grund: Häufig unvorsichtiger Umgang der  Arbeitnehmer mit dem Internet, E-Mails sowie externen Speichermedien. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Online-Umfrage mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |