| | | Geschrieben am 21-07-2008 McKinsey veranstaltet Recruiting-Workshop mit Franz Beckenbauer rund um das Thema Fußball / Unternehmensberatung lädt Studierende und Promovierende aller Fachrichtungen nach Österreich ein
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - McKinsey & Company veranstaltet einen Workshop
 rund ums Thema Fußball. Als Team agieren, Verantwortung übernehmen
 und immer das Beste geben - das gilt nicht nur auf dem Fußballfeld.
 Auch in der Topmanagement-Beratung sind diese Tugenden gefragt. Unter
 dem Motto "Spiel gestalten" lädt die Unternehmensberatung deshalb
 Studierende und Promovierende aller Fachrichtungen sowie
 Berufsanfänger(innen) vom 3. bis 5. Oktober 2008 in das
 EM-Gastgeberland Österreich ein. Die Teilnehmer haben in der McKinsey
 AlpineUniversity in Kitzbühel Gelegenheit, in einer praxisnahen
 Fallstudie einen möglichen Sponsor für die Fußball-WM 2010 in
 Südafrika zu beraten. Interessenten für das Recruiting-Event können
 sich ab sofort bewerben. Voraussetzungen sind sehr gute akademische
 Leistungen sowie Interesse und Begeisterungsfähigkeit für neue Themen
 und Fragestellungen. Bewerbungsschluss ist der 25. August 2008.
 
 Die Teilnehmer erarbeiten gemeinsam mit erfahrenen
 McKinsey-Beratern während des dreitägigen Workshops ein
 Sponsoringkonzept zur WM 2010 in Südafrika für einen internationalen
 Konzern. Als Gesprächspartner stehen den Teilnehmern Franz
 Beckenbauer mit seinen einzigartigen WM-Erfahrungen als Spieler,
 Trainer und Organisator sowie Herbert A. Henzler, ehemaliger Chef von
 McKinsey in Deutschland und Mitglied des Aufsichtsrats des FC Bayern
 München, zur Verfügung. Der Workshop bietet engagierten Studierenden
 sowie Doktoranden aller Fachrichtungen die Möglichkeit, Menschen zu
 treffen, die ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht haben - bei McKinsey
 und anderswo.
 
 Beim Rahmenprogramm dreht sich ebenfalls alles ums Thema Fußball.
 Franz Beckenbauer geht mit den Teilnehmern gemeinsam auf das
 Spielfeld und lässt sie teilhaben an seinen Erfahrungen im Sport und
 im Beruf sowie seinen Ansichten über die Parallelen zwischen Fußball
 und Topmanagement-Beratung.
 
 Interessenten senden ihre vollständige Bewerbung für "Spiel
 gestalten" mit tabellarischem Lebenslauf einschließlich Kopien aller
 Zeugnisse bitte an:
 
 McKinsey & Company
 
 Dominique Jarzina
 Magnusstraße 11
 50672 Köln
 
 Tel.: 0221 208-7555
 
 E-Mail: spielgestalten@mckinsey.com
 
 Originaltext:         McKinsey&Company
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/14454
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_14454.rss2
 
 Pressekontakt:
 Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Adriana Nowicka,
 Tel.: 0211 136-4503, E-Mail: Adriana_Nowicka@mckinsey.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 149081
 
 weitere Artikel:
 
 | 
IVOC - Qualitätsoffensive für gesunde Augen / Zusammenschluss spezialisierter Augenchirurgen ermöglicht Kassenpatienten medizinische Versorgung auf "Chefarzt-Niveau"    Hannover (ots) - Kurze Wartezeiten, optimale medizinische  Versorgung, intensive Nachbetreuung - und das alles ohne Zuzahlung.  47 hochspezialisierte Augenchirurgen in 18 Zentren in Niedersachsen  und Bremen haben sich vor zwei Jahren zu dem innovativen  Qualitätsverbund Integrierte Versorgung Ophthalmochirurgie (IVOC)  zusammengeschlossen, um auch Kassenpatienten eine integrierte  augenärztliche Versorgung auf höchstem medizinischem Niveau zu  ermöglichen. Nun soll das Erfolgsmodell bundesweit ausgerollt werden, wie der Verbund auf einer Pressekonferenz mehr...
 
"Creation" von Martin Frommelt für die Donaueschinger Musiktage  Exklusives Künstlerplakat in limitierter Auflage / Performance präsentiert Frommelts Werk "Fünf Konstellationen zur Schöpfung"    Baden-Baden (ots) - Mit 20 Uraufführungen von Künstlern aus 14  Nationen bestätigen die Donaueschinger Musiktage auch in diesem Jahr  ihren Ruf als international wichtigstes Festival für Neue Musik. Zu  den Konzerten, Performances und Installationen werden auch in diesem  Jahr nahezu 10000 Besucher aus aller Welt erwartet. Jetzt ist das  exklusive Festivalplakat des Liechtensteiner Künstlers Martin  Frommelt erschienen. Mit einem Motiv aus seinem monumentalen  druckgrafischen Mappenwerk "Creation - Fünf Konstellationen zur  Schöpfung", entstanden mehr...
 
Gerechtes Teilen stimmt froh - Bei unfairen Geschäften ist im Gehirn das Zentrum für Ekel und Empörung aktiv    Baierbrunn (ots) - Wie Tröstlich: Faires Miteinander entspricht  menschlichen Grundbedürfnissen. Zu diesem Schluss kamen  Wissenschaftler der Universität von Kalifornien bei Experimenten mit  Studenten. Wie das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" berichtet,  verfolgten sie, was sich im Gehirn der Testteilnehmer bei fairen und  unfairen Geldgeschäften tat. Es zeigte sich, dass die  Belohnungsregion deutlich aktiver wurde, wenn diese das Geld gerecht  zwischen sich aufgeteilt hatten. Bei ungerechten Angeboten erwiesen  sich jene Hirnareale als mehr...
 
Handelsmarken betreten Premiumsegment  EUROFORUM-Konferenz "Handelsmarken der Zukunft" 24. und 25. September 2008, Hilton Bonn    Düsseldorf (ots) - Handelsmarken sind in Deutschland derzeit noch  eine Domäne der Discounter. In England dagegen gehören sie bereits  zum Standardsortiment des Lebensmitteleinzelhandels (LEH). Bei 82  Prozent aller Einkäufe wird hier zumindest eine Handelsmarke gekauft. In Deutschland liegt der Anteil dagegen nur bei 55 Prozent. Experten  schätzen jedoch, dass die Bedeutung der Eigenmarken hierzulande in  den nächsten Jahren weiter zunehmen wird. Bereits 2010 sollen im  Bereich der kurzlebigen Konsumgüter 85 Milliarden Euro mit  Handelsmarken mehr...
 
Freizeitfreunde.de - die neue Plattform für die Generation 50+    Offenburg (ots) - Freizeitfreunde.de ist das neue Freizeitnetz für Menschen im besten Alter und die neue Online-Community der  Entertainment-Weeklies-Gruppe aus den Burda Medien Park Verlagen mit  den Titeln FREIZEIT REVUE, FREIZEIT SPASS, Viel Spaß, neue woche,  Glücks-Revue und  Freizeit AKTUELL. Redaktioneller Content rund um  die Themen Aktuelles, Reise, Gesundheit, Ratgeber, Unterhaltung,  Liebe & Partnerschaft und user-generated Content werden auf dem  Best-Ager-Portal eng verwoben und mit den Funktionalitäten eines  Social Network verknüpft. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |