Rheinische Post: EnBW hat Stadtwerke Krefeld im Visier
Geschrieben am 31-05-2006 |   
 
    Düsseldorf (ots) - Die Vorstandschef der Energie Baden-Württemberg AG (EnBW), Utz Claassen, greift über die Tochtergesellschaft  Stadtwerke Düsseldorf AG im Strom-Markt Nordrhein-Westfalen an und  denkt auch an eine Beteiligung an der Stadtwerke Krefeld AG. "Ich  vermute, dass der Vorstand der Stadtwerke Düsseldorf bei seiner  Analyse möglicher Partnerschaften oder Beteiligungen die Stadtwerke  Krefeld ganz oben auf der Prioritätenliste haben wird", sagte  Claassen der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post  (Mittwochausgabe). "Nachdem die Krefelder Seite die Vorteile und  Synergien ja bereits avisiert hat, wäre es wohl fahrlässig, dem nicht näher nachzugehen", fügte der Manager hinzu. Zu einem wichtigen  Partner der EnBW zähle auch der Energieerzeuger Steag. Neben einem  Stromliefervertrag "prüfen wir mit der Steag in NRW und  Baden-Württemberg gemeinsame Kraftwerksprojekte", sagte Claassen.  Dabei seien Überkreuzbeteiligungen denkbar. Zudem könnte sich diese  "Kooperation in einem gemeinsamen Auftritt in Wachstumsmärkten wie  der Türkei niederschlagen".
  Originaltext:         Rheinische Post Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=30621 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
  Rückfragen bitte an: Rheinische Post Redaktion   Telefon: (0211) 505-2303
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  14892
  
weitere Artikel: 
- Rheinische Post: Ausbildungslücke in NRW wird größer    Düsseldorf (ots) - Die Ausbildungslücke in Nordrhein-Westfalen  wird größer. Lag die Lücke zwischen unvermittelten Bewerbern und  freien Ausbildungsstellen im April noch bei 41.675, ist sie im Mai um etwa 1500 größer geworden, wie der Sprecher der BA-Regionaldirektion, Werner Marquis, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"  (Mittwochausgabe) sagte. Zwar hätten die Betriebe im Mai weitere  Ausbildungsstellen gemeldet, doch auch die Zahl der Bewerber haben  weiter zugelegt.  Originaltext:         Rheinische Post Digitale Pressemappe: mehr...
 
  
- LVZ: Gertz/Bundeswehrverband: Schwere Kritik an deutschen Auslandseinsätzen der Bundeswehr: Kein Konzept, hohes Risiko, keine funktionierende Arbeitsteilung / Motivationsprobleme für Soldaten befürcht    Leipzig (ots) - Schwere Kritik an den deutschen  Bundeswehr-Auslandseinsätzen hat der Vorsitzende des  Bundeswehr-Verbands, Oberst Bernhard Gertz, geübt. Die Politik habe  dafür kein schlüssiges Konzept bei sehr hohem Risiko und nicht  funktionierender Arbeitsteilung zwischen den beteiligten Nationen, so Gertz in einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung"  (Mittwoch-Ausgabe). Vor dem Hintergrund der akuten Sicherheitskrise  in Afghanistan meinte er: "Unser Einsatz in Afghanistan basiert nicht auf einem wirklich schlüssigen Konzept. Die mehr...
 
  
- stern-Umfrage: Union fällt auf Jahrestief    Hamburg (ots) - Die Union ist in der Wählergunst weiter gesunken.  In der wöchentlichen Politumfrage im Auftrag von stern und RTL fiel  sie im Vergleich zur Vorwoche um einen Punkt auf ihr bisheriges  Jahrestief von 34 Prozent. In den vergangenen vier Wochen hat die  Partei insgesamt fünf Prozentpunkte eingebüßt. Wäre jetzt  Bundestagswahl, würde die Union inzwischen weniger Stimmen erhalten  als bei der Wahl im September 2005. Damals war sie auf 35,2 Prozent  der Stimmen gekommen.     Die SPD verharrt weiter im Tief. Wie in der Vorwoche liegt mehr...
 
  
- stern-Umfrage: Mehrheit gegen Kongo-Einsatz der Bundeswehr    Hamburg (ots) - Ein Einsatz der Bundeswehr in der Demokratischen  Republik Kongo, über den der Bundestag an diesem Donnerstag abstimmt, wird von der Mehrheit der Bevölkerung abgelehnt. In einer Umfrage im  Auftrag des Hamburger Magazins stern sprachen sich 57 Prozent der  Bundesbürger  gegen die Mission aus, mit der die Wahl in dem  afrikanischen Staat überwacht werden soll. 40 Prozent der Bürger sind dafür, dass Deutschland die erste Mehrparteienwahl seit vier  Jahrzehnten im Kongo durch ein Bundeswehrkontingent unterstützen  sollte. 3 Prozent mehr...
 
  
- Klaus Ernst: Union und SPD optimieren Hartz IV per Verfassungsbruch und machen die Menschenwürde  antastbar    Berlin (ots) - Zur weiteren Verschärfung der Hartz IV-Sanktionen  durch Union und SPD, die durch kurzfristige Änderungsanträge in das  so genannte Optimierungsgesetz eingebracht werden sollen, erklärt der stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE., Klaus Ernst:     Mit den quasi über Nacht in das Gesetz gedrückten weiteren  Verschärfungen hebelt das so genannte Hartz IV-Optimierungsgesetz  vollends das Sozialstaatsgebot des Grundgesetzes aus. Hartz IV war  Armut per Gesetz. Das optimierte Hartz IV ist Entzug der  Menschenwürde und mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |