| | | Geschrieben am 11-07-2008 Hohe Beteiligung bei ZDF-Chat: intensive Diskussion über China-Reportagen von Marietta Slomka
 | 
 
 Mainz (ots) - Nach der öffentlichen Diskussion über die
 Reisereportagen von "heute-journal"-Moderatorin Marietta Slomka
 hatten die Zuschauer am Donnerstag, 10. Juli 2008, nach dem
 "heute-journal" Gelegenheit, zu Wort zu kommen. Am Chat mit
 ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender und Redaktionsleiter Claus Kleber
 beteiligten sich über 1500 Nutzer. Die Frage, ob Moderatoren ihr
 Studio verlassen dürfen, um Reportagen zu drehen, wurde intensiv
 diskutiert. Fast zwei Drittel der Beteiligten äußerten sich positiv
 zur China-Reihe im "heute-journal". Viele sahen es als
 selbstverständlich an, dass eine Journalistin nicht nur moderiert,
 sondern auch in Reportagen berichtet.
 
 Kritisch hinterfragt wurde aber auch die Aufgabenverteilung
 zwischen den Korrespondenten vor Ort und reisenden Moderatoren.
 ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender: "Die Zuschauer spüren schnell, ob
 wir mit Event-Aktionen von Moderatoren Eindruck schinden wollen oder
 ob wir ein Anliegen damit verbinden. Von Moderatoren wünsche ich mir
 weiterhin, dass sie auch Filme machen und nicht nur im Studio
 sitzen."
 
 Im "heute-journal" wird heute die letzte von fünf Kurzreportagen
 von Marietta Slomka gezeigt. Sie begleitet darin eine junge
 Punksängerin durch das Pekinger Nachtleben. Alle Berichte sind auch
 online abrufbar unter www.zdf.de
 
 Mit eigener Handschrift und noch ausführlicher berichtet Slomka
 über die China- Reise auch in ihrem Film "Geschichten aus dem Reich
 der Mitte - Mit Marietta Slomka unterwegs in Peking" am Mittwoch, 6.
 August 2008, 0.30 Uhr.
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 Telefon: 06131 / 70 - 2120
 Telefon: 06131 / 70 - 2121
 
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 147823
 
 weitere Artikel:
 
 | 
PHOENIX-Sendeplan, Sonntag, 13.07.2008    Bonn (ots) - Tages-Tipp:     	Erstausstrahlung 21.00 Uhr	Australien - Ein Kontinent im Wandel     08.15	Meine Geschichte - Häftling der Stasi 1/6: Tatjana Sterneberg Moderation: Jürgen Engert, PHOENIX / RBB/2008     08.30	Traumreise nach Indien Udaipur und sein Märchenkönig Film von Renate Beyer, ZDF/2008 Das Land der Rajputen, der stolzen nordindischen Königssöhne,  symbolisiert wie kaum eine andere Region den "magischen Orient". Die  strahlend schöne Stadt Udaipur mit ihren schimmernden Schlössern,  edlen Villen und kunstvollen Tempeln hat mehr...
 
PHOENIX-Sendeplan, Montag, 14.07.2008    Bonn (ots) - Tages-Tipps:     14.45 Uhr bis 17.00 Uhr THEMA. PHOENIX-Deutschlandtour. Berlin     22.15 Uhr	Die letzten Tage einer Legende 1/10: Marlon Brando     08.15	Rentiermädchen Leben am Polarkreis Film von Steve Nicholls, NDR/2008 Mitten in Europa     09.00	Tore zur Welt 1/5: Der Hafen von New York Film von Katja Esson, RBB/2006 Es gibt wohl kaum einen anderen Hafen auf der Welt, der so sehr mit  Sehnsüchten verbunden ist wie New York. Mit seinem Versprechen von  Freiheit diente New York immer schon als Projektionsfläche für  Träume, ganz mehr...
 
ZDF-Magazin WISO: IG Metall-Chef erwartet harte Tarifrunde / Berthold Huber in WISO: Preissteigerungen erfordern deutliche Lohnerhöhung    Mainz (ots) - Der Vorsitzende der IG Metall Berthold Huber fordert eine deutliche Tarifanhebung aufgrund steigender  Lebenshaltungskosten. Er kündigt an, dass die Tarifforderung der  Gewerkschaft höher liegen werde als in der letzten Tarifrunde. "6,5  Prozent werden nicht reichen", sagt Huber im ZDF-Wirtschaftsmagazin  WISO (Sendung am Montag, 14. Juli 2008). "Der Wirtschaft geht es gut, Mieten und Energiekosten werden aber immer teurer." Die steigenden  Preise belasteten zunehmend die Haushaltskassen der Arbeitnehmer.     Die Lohnforderungen mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 21. August 2008, 20.15 Uhr, Fünf Sterne    Mainz (ots) - Donnerstag, 21. August 2008, 20.15 Uhr Fünf Sterne Standesdünkel     Drei junge Männer feiern im Lindbergh ihr Klassentreffen: Axel,  Olaf und Philipp. Der Kellner Gerhard erkennt sie sofort - es waren  seine Klassenkameraden im Internat. Schon damals hatte er mit den  Söhnen aus reichem Hause nicht mithalten können. Nun haben sie es zu  Erfolg und Geld und er es "nur" zum Zimmerkellner gebracht. Gerhard  ist die Begegnung so peinlich, dass er sich ebenfalls als Gast im  Lindbergh ausgibt, in wichtigen Geschäften unterwegs. Es mehr...
 
Herbalife festigt seine Position im Sportbereich / Produkteinführung: Isotonisches Mineralstoff-Getränkepulver H(3)0 PRO[TM]    Darmstadt (ots) - Herbalife, eines der größten  Direktvertriebsunternehmen in den Bereichen Ernährung und  Gewichtskontrolle, hat im Rahmen seiner regionalen  Vertriebsveranstaltung "Extravaganza" in Barcelona seine  Produktpalette in EMEA (Europa, der Mittlere Osten und Afrika) mit  der Einführung des innovativen isotonischen  Mineralstoff-Getränkepulver H(3)0 Pro[TM] erweitert.     17.000 selbständige Vertriebspartner besuchten die Veranstaltung  und folgten gespannt den Vorträgen von Ernährungsexperten und  Profisportlern, die Anhand der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |