| | | Geschrieben am 11-07-2008 ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 21. August 2008, 20.15 Uhr, Fünf Sterne
 | 
 
 Mainz (ots) - Donnerstag, 21. August 2008, 20.15 Uhr
 Fünf Sterne
 Standesdünkel
 
 Drei junge Männer feiern im Lindbergh ihr Klassentreffen: Axel,
 Olaf und Philipp. Der Kellner Gerhard erkennt sie sofort - es waren
 seine Klassenkameraden im Internat. Schon damals hatte er mit den
 Söhnen aus reichem Hause nicht mithalten können. Nun haben sie es zu
 Erfolg und Geld und er es "nur" zum Zimmerkellner gebracht. Gerhard
 ist die Begegnung so peinlich, dass er sich ebenfalls als Gast im
 Lindbergh ausgibt, in wichtigen Geschäften unterwegs. Es kommt, wie
 es kommen muss: Ohne Kellnerjacke, nach Zigarren und Champagner
 duftend, läuft Gerhard erst Amelie und dann Dorschel über den Weg...
 
 Albrechts Zorn wächst. Der niveaulose Emporkömmling Behringer
 posaunt die "Mesalliance" zwischen Stefan und Amelie in alle Welt
 hinaus und hält das für einen guten PR-Coup: Kellnerin heiratet
 Hotelier. Hinter Stefans Rücken versucht Albrecht Amelie mit
 attraktiven Stellenangeboten aus Berlin fort ins Ausland zu locken.
 Stefan stellt ihn empört zur Rede.
 
 Stefan hat Martin und seiner Schulklasse eine Führung durch das
 Lindbergh versprochen. Kurzfristig kommt ihm ein wichtiger Termin
 dazwischen. Daniel springt ein und veranstaltet mit den Schülern eine
 Ketchup-Probe. Die sind begeistert. Dankbar schaut Amelie vorbei und
 ist wieder einmal sehr angetan von Daniel.
 
 Behringer schickt Jana gewaltige Rosensträuße und Einladungen in
 die Villa. Die Familie ist empört. Jana ärgert sich über die
 Bevormundung und nimmt schließlich eine Einladung an, aus Trotz und
 weil ihr nach der Trennung von René die Ablenkung gut tut. Albrecht
 sieht seine geliebte Tochter mit seinem ärgsten Feind im Lindbergh
 beim gemeinsamen Abendessen und gerät in Wut.
 
 Die Vorbereitungen für die Verlobungsfeier von Stefan und Amelie
 laufen auf Hochtouren. Beim Zusammenstellen der Gästeliste mit Ingrid
 macht sich Amelie wieder einmal klar, wie wenig sie sich in der Welt
 der Lindberghs zu Hause fühlt. Wird sich das je ändern?
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 Telefon: 06131 / 70 - 2120
 Telefon: 06131 / 70 - 2121
 
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 147831
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Herbalife festigt seine Position im Sportbereich / Produkteinführung: Isotonisches Mineralstoff-Getränkepulver H(3)0 PRO[TM]    Darmstadt (ots) - Herbalife, eines der größten  Direktvertriebsunternehmen in den Bereichen Ernährung und  Gewichtskontrolle, hat im Rahmen seiner regionalen  Vertriebsveranstaltung "Extravaganza" in Barcelona seine  Produktpalette in EMEA (Europa, der Mittlere Osten und Afrika) mit  der Einführung des innovativen isotonischen  Mineralstoff-Getränkepulver H(3)0 Pro[TM] erweitert.     17.000 selbständige Vertriebspartner besuchten die Veranstaltung  und folgten gespannt den Vorträgen von Ernährungsexperten und  Profisportlern, die Anhand der mehr...
 
Montag, 14. Juli 2008, 9.05 Uhr, Volle Kanne - Service täglich / Montag, 14. Juli 2008, 12.15 Uhr, drehscheibe Deutschland / Montag, 14. Juli 2008, 19.25 Uhr, WISO    Mainz (ots) - Montag, 14. Juli 2008, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Andrea Ballschuh     Gast im Studio: Wolfgang Lippert Top-Thema: Werkstattkosten Einfach lecker: Kräuterrückensteak auf Paprikakompott - Kochen mit  Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Nackenschmerzen Tier & Wir: Seniorentiere Reihe: Nordirland - Belfast     Montag, 14. Juli 2008, 12.15 Uhr drehscheibe Deutschland mit Hermann Bernd     Entsetzen in Oer-Erkenschwick - Makabere Aufnahmerituale bei  Freiwilliger Feuerwehr Kampf dem "Spritwucher" - Carsharing auf dem Vormarsch mehr...
 
"Pilawas große Weltreise" mit 4,77 Millionen Zuschauern Spitzenreiter im Ersten / Waldemar Hartmann und Wigald Boning vorne / zweite Ausgabe am 17. Juli um 20.15 Uhr im Ersten    Köln (ots) - Blitzstart für "Pilawas große Weltreise": 4,77  Millionen Zuschauer (18,7 Prozent Marktanteil) verfolgten am  gestrigen Abend die erste Ausgabe der großen Sommershow im Ersten.  Ihrem Teamnamen "Gipfelstürmer" machte das Duo Andy Borg und Georg  Hackl alle Ehre: Mit erspielten 11.500 Kilometern hatte beide klar  die Nase vorn. Das Team "Seeleute" (Guido Cantz / Christina Plate)  schaffte 10.000 Kilometer, die "Weltenbummler" Kai Ebel und Sarah  Wiener kamen auf 8.500 Kilometer.     500 Kilometer gab es für jede richtige Antwort mehr...
 
Vorschau für Video: AFP/Agenda/Video    Agenda für Video am Freitag, 11. Juli    Berlin (ots) - AFPTV sendet heute die folgenden Videoangebote in  deutscher Sprache:        Viel Rummel um das neue iPhone    WASHINGTON    In Deutschland und zahlreichen anderen Ländern ist der Verkauf der zweiten Version des Multimedia-Handys iPhone angelaufen. Das neue  Mobiltelefon vom US-Computerhersteller Apple kam zuerst in Neuseeland auf den Markt, wo ein Abonnement besonders teuer ist. Groß ist die  Nachfrage unter anderem in Japan. Dort war die erste Generation des  iPhone nie verkauft worden.    - Bericht (verfügbar am Abend)     mehr...
 
Das Erste: ANNE WILL am 13. Juli 2008:  Explodierende Energiepreise - Wer kann das noch bezahlen?    München (ots) - "Explodierende Energiepreise - Wer kann das noch  bezahlen?" lautet das Thema der Sendung ANNE WILL am Sonntag, 13.  Juli 2008, um 21.45 Uhr im Ersten. Sommerzeit,  Urlaubszeit - und die Spritpreise bleiben auf  Rekordhöhe. Während sich viele Familien fragen, ob sie überhaupt noch Ferien machen können,  treibt Taxifahrer und Spediteure die Angst vor der Insolvenz. Und auch Strom und Gas werden immer teurer. Die  Politik streitet derweil über eine Senkung der Spritsteuer, die  Wiedereinführung der Pendlerpauschale und über die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |