| | | Geschrieben am 11-07-2008 Freizeitplanung leicht gemacht - Neuauflage des Freizeit-Atlas Baden-Württemberg erschienen
 | 
 
 Freudenstadt (ots) -
 
 - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
 abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
 
 182 Seiten und unzählige Möglichkeiten für eine aktive
 Freizeitplanung, das ist der Freizeit-Atlas Baden-Württemberg - das
 Original, der jetzt erschienen ist. Von A wie Automuseen bis Z wie
 Zeppelin fahren enthält die aktuelle 8. Auflage wieder über 2.500
 Freizeittipps. Neu sind in diesem Jahr die Sonntagstouren mit
 Routenvorschlägen durch alle Regionen des Landes sowie die
 eingeheftete Folientasche. Dort können die Leserinnen und Leser
 gesammelte Prospekte, Eintrittskarten oder viele Kleinigkeiten für
 künftige Ausflüge verstauen. Erstmals im Atlas enthalten ist auch der
 Hinweis, ob eine Einrichtung mit dem öffentlichen Personennahverkehr
 erreichbar ist. Der Freizeit-Atlas Baden-Württemberg - das Original
 wird von der VUD Medien GmbH in Freudenstadt herausgegeben. Er kostet
 12,90 Euro und ist im Buchhandel (ISBN 978-3-923719-79-2) oder unter
 www.vud.com erhältlich.
 
 Etwas Besonderes erleben, dem Alltag entfliehen, einen Tag mit den
 Kindern verbringen oder die Zweisamkeit genießen - so vielfältig wie
 die Anlässe sind auch die Ziele für einen Wochenendausflug. Wer seine
 Freizeit aktiv planen möchte, der schaut zuerst in den
 Freizeit-Atlas. Dort ist für jeden etwas dabei. Wer gerne in die
 Vergangenheit reist, kommt zum Beispiel bei einer Fahrt mit einer
 Museumseisenbahn oder bei einem Besuch in einem der Freilichtmuseen
 auf seine Kosten. Kulturfreunde finden wertvolle Tipps zu Kirchen und
 Klöstern, Schlössern und Gärten, Freilichtbühnen und Naturtheatern.
 Nicht nur für Technikfreaks interessant ist das Kapitel Technische
 Museen und Denkmale. Hinter die Kulissen blicken kann man bei einer
 Betriebsbesichtigung. Und wer sich entspannen möchte, sollte
 unbedingt einen Blick in die Rubriken Badeseen und Naturschwimmbäder,
 Erlebnis- und Spaßbäder oder Thermal- und Wellnessbäder werfen.
 
 Der Freizeit-Atlas Baden-Württemberg enthält rund 30 verschiedene
 Themen mit mehr als 2.500 Tipps; Adressen, Eintrittspreisen,
 Öffnungszeiten; Kartenskizzen, hochwertige Verarbeitung. Straßenkarte
 1.400.000 mit 59 Städteportäts.
 
 Originaltext:         VUD Medien GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/35319
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_35319.rss2
 
 Pressekontakt:
 Saskia Klima - Belegexemplar erbeten
 s.klima@vud.com, Tel. 07441/91030
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 147735
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Man isst Deutsch!" - Sonne, Strand und Schweinshaxen: Das "Abenteuer Alltag - So leben wir Deutschen"-Urlaubsspecial von 14. bis 18. Juli, 16.45 Uhr bei kabel eins    München (ots) - Unterföhring, 11. Juli 2008 -  Titelverteidiger  Deutschland wird wohl auch dieses Jahr wieder Reise-Weltmeister: Ob  Spanien, Italien oder "DomRep" - man spricht Deutsch. Und -  isst  Deutsch! Andere Länder, andere (Tisch-)sitten - schön und gut. Aber  bitte kein anderes Essen! Kulinarisch bleiben viele deutsche Urlauber lieber "zuhause". Schweinshaxe, Schnitzel oder Sauerkraut und  Currywurst sind, oft als illustre "Wurstel con krauti" getarnt, auch  im Ausland der Renner. An fast jeder Strandpromenade sprießen  deutsche Restaurants mehr...
 
Jetzt die Steuervorteile der Gemeinnützigkeitsreform nutzen: Haufe-Ratgeber bringt die Erfolgsfaktoren der Vereinsführung auf den Punkt    Freiburg (ots) - Ein reges Vereinsleben braucht eine sichere  Basis. Viele Menschen engagieren sich deshalb in ihrer Freizeit  ehrenamtlich für ihren Verein - ohne dadurch finanzielle Vorteile zu  haben. Die Verantwortlichen stehen umso mehr in der Pflicht, ihren  Verein korrekt zu führen und die finanzielle Grundlage zu sichern.  Jüngst erst änderten sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen durch  die Gemeinnützigkeitsreform sehr zum Vorteil der Vereine. Wie man  diese staatlichen "Geschenke" nutzt, darüber informiert nun die  fünfte, stark mehr...
 
dpa/video: Vorschau für Freitag, den 11. Juli 2008    Berlin (ots) - Der «dpa audio und video» service liefert heute  folgende Beiträge:     VIDEO -  AUFREGUNG UM «HITLER-WACHSFIGUR» UND KEIN ENDE Der abgerissene Kopf von der Wachsfigur Adolf Hitlers im Berliner Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds sorgt weiter für Gesprächsstoff. Auch der regierende Bürgermeister Berlins Klaus Wowereit besuchte den Tatort. Anlass war eigentlich die Vorstellung seines wächsernen Doppelgängers. - 07.00 Beitrag     VIDEO - «LOONA» ZEIGT UNS IHR MALLORCA Am Strand von Palma de Mallorca wurde die Holländerin Marie-José mehr...
 
Florian Silbereisen wird BILD-Kolumnist    Berlin (ots) - TV-Moderator und Volksmusik-Star Florian  Silbereisen (26) wird neuer BILD-Kolumnist. Ab Samstag, 12. Juli 2008, schreibt er den Sommer  über wöchentlich in BILD München, BILD Nürnberg sowie in der  Bayern-Ausgabe von BILD und im Internet unter www.muenchen.bild.de.     "Ich werde über alles berichten, was mich gerade so bewegt, privat und beruflich", so Silbereisen. Zum Start verrät er, was Samstag  Abend ab 20.15 Uhr in seiner ARD-Show "Sommerfest der Volksmusik"  passieren wird. Und wie schwierig es für ihn ist, die richtige mehr...
 
Lexikon Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 11.0    Wiesbaden (ots) - Das Lexikon Sicherheit und Gesundheit bei der  Arbeit auf CD-ROM enthält rund 1.100 Artikel und Verweise sowie über  500 Abbildungen und Tabellen. Ohne lange Einarbeitungszeit kann das  Lexikon mit der vertrauten Navigation des Internetbrowsers bedient  werden. Über das Internet greifen die Nutzer aus den Artikeln heraus  auf weiterführende Online-Informationen zu. Texte, Abbildungen und  Tabellen lassen sich ausdrucken und einfach in andere Anwendungen  übernehmen. Eine Volltextsuche erschließt den Datenbestand.     Für die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |