| | | Geschrieben am 30-05-2006 Relaunch im Internet: ärztliches Beratungsportal www.qualimedic.de startet durch! / Qualimedic baut Alleinstellungsmerkmal der ärztlichen Beratung im Internet aus
 | 
 
 Köln (ots) -  Der Aufsichtsrat der Qualimedic.com AG hat am 24.
 Mai 2006 in Köln den Relaunch und die Weiterentwicklung des
 ärztlichen Beratungsportals www.qualimedic.de beschlossen. Dafür
 stehen bedeutende Finanzmittel in sechsstelliger Höhe bereit,
 erläuterte Qualimedic-Pressesprecher Sven-David Müller-Nothmann heute
 in Köln. Mit monatlich 16 bis 20 Millionen Seitenaufrufen ist
 Qualimedic das reichweitenstärkste ärztliche Portal in Deutschland.
 
 Mit dem Relaunch erfolgt eine Konzentration auf das Kerngeschäft,
 das bei Qualimedic die Arzt-Patient-Kommunikation ist. Ein
 Medizinlexikon ins Internet bringen kann jeder, aber eine
 Online-Poliklinik mit 53 Beratungssprechstunden hat nur
 www.qualimedic.de, betonte Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Dr. Norbert
 Schmitz-Koep. Im Rahmen des Relaunch erfolgt der Ausbau auf 100
 Online-Sprechstunden innerhalb von 12 Monaten. Die optisch-technische
 Neugestaltung des Internetportals erfolgt innerhalb der nächsten vier
 Monate, erklärte der Aufsichtsratsvorsitzende, nach dessen
 Einschätzung das ärztliche Beratungsportal www.qualimedic.de eine
 Alleinstellung hat. In 53 Online-Sprechstunden können registrierte
 Nutzer kostenlos qualifizierte Fachärzte befragen. Fast 500.000
 Besucher haben unseren Service in den vergangenen fünf Jahren
 genutzt, so Müller-Nothmann. Die Qualimedic-Web-Ärzte beantworten
 monatlich acht- bis neuntausend Patienten-Fragen.
 
 Die internetgestützte Arzt-Beratung bietet ein enormes Potential.
 Qualimedic muss sich von anderen Internetseiten differenzieren und
 strikt seinen Weg vom Gesundheitsportal zum ärztlichen
 Online-Beratungsservice gehen, so Schmitz-Koep. Die Nachfrage nach
 Qualimedic-Dienstleistungen steigt von Monat zu Monat. Dass eHealth
 mit individueller ärztlicher Beratung ein Mega-Trend ist, zeigt sich
 nicht zuletzt in zahlreichen Kooperationsanfragen und
 Übernahmeangeboten, so der Aufsichtsratsvorsitzende Schmitz-Koep. Der
 Markt für Gesundheit und gesundheitsaffine Produkte im Internet ist
 in Bewegung geraten: eHealth ist das zentrale Thema, das von der
 elektronischen Patientenakte bis zur ärztlichen Online-Beratung
 reicht. Die Qualimedic.com AG unterhält neben www.qualimedic.de die
 Arzt-Beratungsportale www.herzberatung.de,
 www.gesundheitsberatung.de, www.parkinson-wissen.de,
 www.zuckerberatung.de sowie www.bildschoen.de.
 
 Interviews mit Dr. Schmitz-Koep sind möglich
 
 
 Originaltext:         Qualimedic.de
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=16331
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_16331.rss2
 
 Pressekontakt:
 
 Qualimedic.com AG
 Brückenstraße 1-3
 50667 Köln
 S.-D. Müller-Nothmann
 0221-2705212
 0177-2353525
 presse@qualimedic.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 14765
 
 weitere Artikel:
 
 | 
(R)Evolution in der Aktenablage vereinfacht Büroarbeit / Leitz 180 Grad-Ordner mit dem "Ei des Columbus" ausgezeichnet    Bochum (ots) - "Wir können alles. Außer Hochdeutsch." Diesen Wahlspruch Baden-Württembergs sieht die Stiftung Innovation durch das Stuttgarter Unternehmen Leitz bestätigt. Für ihre neue "180º - Ordnermechanik" hat die Stiftung die schwäbischen Erfinder des Ordners jetzt mit dem Innovationspreis "Ei des Columbus" ausgezeichnet.     100 Jahre nach seiner Entwicklung durch Louis Leitz ist der Aktenordner weitgehend unverändert geblieben. Jetzt hat das Unternehmen die Mechanik deutlich verbessert. Statt nur um 65º kann der Hebel der neuen Mechanik mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Mittwoch, 31. Mai 2006, 21.20 Uhr / Zeitspiegel    München (ots) - U.a. mit folgenden Beiträgen:     1. Ab ins Heim - Wie eine Mutter ihr Kind verliert     2. Eine Frage der Intelligenz? Warum Mädchen beim Abitur besser abschneiden     3. Österreich geschlagen - Garmisch holt Ski-WM     4. Wahnsinn: München - Weltstadt mit Bürokratie     Moderation: Birgit Muth  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 mehr...
 
War ich gut? Marco Girnth und Jan Sosniok stellen sich der Frage aller Fragen in neuem ProSieben-Movie    München (ots) - München, 30. Mai 2005. Frauen täuschen ihn vor.  Männer wollen das nicht wahrhaben. In der "made by ProSieben"-Komödie "War ich gut?" (AT) dreht sich auf charmante Weise alles um die  "Orgasmuslüge". Der Frage aller Fragen stellen sich Marco Girnth  ("Soko Leipzig") und Jan Sosniok ("Berlin, Berlin"). Die Komödie wird unter der Regie von Christoph Schrewe ab 30. Mai 2006 in Berlin  gedreht.     Adam (Marco Girnth) liebt Nina (Ina Paule Klink). Und Adam denkt,  sie haben die perfekte Beziehung. Bis er durch einen blöden Zufall mehr...
 
Katholischer Gottesdienst zu Pfingsten    Berlin (ots) -       - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       ARD/RBB: KATHOLISCHER GOTTESDIENST ZU PFINGSTEN - aus der Pfarrkirche St. Ludwig in Berlin-Wilmersdorf, am Montag (05.06.2006) um 10:00 Uhr im Ersten. Pater Josef Schulte (OFM) hält die Predigt des Pfingstgottesdienstes in der Kirche St. Ludwig am Ludwigkirchplatz, die 1895-97 von August Menken als neugotische Basilika mit roter Ziegelverblendung erbaut wurde. Der RBB überträgt den Gottesdienst live mehr...
 
Medizin, Mafia und Meer ohne Wasser: / Die Highlights im Juni-
 Programm des ZDFdokukanals
  Mainz (ots) - Zukunftsweisende Innovationen in der Medizin und die kriminelle Organisation der Mafia sind Themenschwerpunkte im Juni-Programm des ZDFdokukanals. Um Künstliche Intelligenz geht es am Thementag "Zwischen Gefühl und Verstand" und am Themenabend "Best of RoboCup". Ein einfühlsames Personenporträt widmet sich dem Künstler Jörg Immendorff, der trotz schwerer Krankheit Wege findet, sein Schaffen fortzusetzen. In die Welt der Wüste entführt der ZDFdokukanal am Ende des Monats.  In zwei Filmen bietet "Profile" am Samstag, 3. Juni 2006, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |