| | | Geschrieben am 30-05-2006 Bumsi vs. Ritter Keule vs. 1860-Löwe: Stefan Raabs WM der Maskottchen
 | 
 
 München (ots) - Echte Löwen tragen Hosen: Stefan Raab veranstaltet
 die "1. Offizielle TV total Maskottchen Weltmeisterschaft". Neben dem
 Löwen des TSV 1860 München sind auch einige ausgefallene Vertreter
 mit dabei - am Donnerstag, 1. Juni 2006, um 22.00 Uhr auf ProSieben.
 
 Schon mal was vom Bären Bumsi gehört? Nein? Oder von der Kuh
 Lippilotta? Auch nicht? Dann vielleicht vom Römer Jupp Maximus? Noch
 nie?
 
 Die drei haben einiges gemeinsam: Sie sind nicht nur alle
 Maskottchen eines Sportvereins, sondern nun auch stolze Teilnehmer
 der ersten WM der Sportmaskottchen in der Geschichte des
 Vereinssports: Denn Stefan Raab sucht bei "Die 1. Offizielle TV total
 Maskottchen Weltmeisterschaft" am Donnerstag, 1. Juni 2006, um 22.00
 Uhr auf ProSieben den Weltmeister der tierischen Glücksbringer.
 
 Eine bunte Truppe meldet sich zum schweißtreibenden Wettbewerb und
 beweist, dass ordentliche Maskottchen auch Hosen tragen dürfen. Wer
 Weltmeister werden will, muss sich in einem Hindernisparcours
 behaupten. Aus allen Teilnehmern qualifizieren sich die jeweils fünf
 Besten der Vorläufe fürs Finale. Man darf auf ein buntes Spektakel
 gefasst sein, wenn sich Bären mit Zebras, Löwen und Vögeln im
 Wettlauf messen.
 
 Denn bei "Die 1. Offizielle TV total Maskottchen
 Weltmeisterschaft" treten über 30 tierische Sportmaskottchen
 gegeneinander an. U.a. mit dabei: Bär Bumsi von den Biathleten im
 italienischen Antholz, der originale Löwe des Fußball-Zweitligisten
 TSV 1860 München, Feuervogel Burnie von Rhein Fire Düsseldorf, der
 Affe Dunking Kong von den Basketballern der Deutsche Bank Skyliner
 und der Hase Danny Dancer des Deutschen Verbands für Garde- und
 Schautanzsport.
 
 Besondere musikalische Untermalung gibt es zum Finale von den
 UK-Rockern Franz Ferdinand mit ihrer aktuellen Single "Fallen".
 
 "Die 1. Offizielle TV total Maskottchen Weltmeisterschaft" am
 Donnerstag, 1. Juni 2006, um 22.00 Uhr auf ProSieben.
 
 Bei Fragen:
 
 ProSieben Television GmbH
 Kommunikation/PR
 Michael Ostermeier
 Tel. +49 [89] 9507-1142
 Fax +49 [89] 9507-91142
 michael.ostermeier@ProSieben.de
 www.presse.ProSieben.de
 
 Fotoredaktion: Susanne Karl
 Tel. +49 [89] 9507-1173
 Fax +49 [89] 9507-91173
 susanne.karl@ProSieben.de
 
 Originaltext:         ProSieben Television GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=25171
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_25171.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 14758
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Liebeserklärung nach der Trennung: Heather Mills spricht im Interview mit DAS NEUE BLATT exklusiv über ihre Liebe zu Paul McCartney    Hamburg (ots) - Trennung im Streit? Davon kann keine Rede sein.  "Paul ist und bleibt ein wichtiger Teil meines Lebens. Er ist ein  wunderbarer Mensch, sehr klug und witzig. Ich fühle mich ihm  verbunden. Auch freundschaftlich. Und daran wird sich bis zum letzten Tag meines Lebens nichts ändern." Diese ungewöhnliche Liebeserklärung macht Heather Mills (38) ihrem Noch-Ehemann Paul Mc Cartney (63) im  Interview mit der Zeitschrift DAS NEUE BLATT.     Eine Liebeserklärung allerdings, die keinen Neuanfang in der  Partnerschaft bedeutet: "So konnten mehr...
 
NEWS verlegt Redaktionssitz nach Berlin    Düsseldorf/Frankfurt (ots) -      NEWS, das 2004 von der Verlagsgruppe Handelsblatt im Großraum Frankfurt gelaunchte Zeitungs-Tabloid, verlegt seinen Redaktionssitz nach Berlin und erscheint ab Herbst mit neuem redaktionellen Schwerpunkt. NEWS erscheint in Frankfurt am 31. Mai zum letzten Mal. Chefredakteur bleibt Klaus Madzia (39). Geschäftsführerin der Tabloid Verlagsgesellschaft GmbH & Co. KG ist weiterhin Dr. Marion Bleß (40).     "Mit dem Launch von NEWS vor zwei Jahren wollten wir testen, wie sich neue journalistische Darstellungsformen mehr...
 
Relaunch im Internet: ärztliches Beratungsportal www.qualimedic.de startet durch! / Qualimedic baut Alleinstellungsmerkmal der ärztlichen Beratung im Internet aus    Köln (ots) -  Der Aufsichtsrat der Qualimedic.com AG hat am 24. Mai 2006 in Köln den Relaunch und die Weiterentwicklung des ärztlichen Beratungsportals www.qualimedic.de beschlossen. Dafür stehen bedeutende Finanzmittel in sechsstelliger Höhe bereit, erläuterte Qualimedic-Pressesprecher Sven-David Müller-Nothmann heute in Köln. Mit monatlich 16 bis 20 Millionen Seitenaufrufen ist Qualimedic das reichweitenstärkste ärztliche Portal in Deutschland.     Mit dem Relaunch erfolgt eine Konzentration auf das Kerngeschäft, das bei Qualimedic die Arzt-Patient-Kommunikation mehr...
 
(R)Evolution in der Aktenablage vereinfacht Büroarbeit / Leitz 180 Grad-Ordner mit dem "Ei des Columbus" ausgezeichnet    Bochum (ots) - "Wir können alles. Außer Hochdeutsch." Diesen Wahlspruch Baden-Württembergs sieht die Stiftung Innovation durch das Stuttgarter Unternehmen Leitz bestätigt. Für ihre neue "180º - Ordnermechanik" hat die Stiftung die schwäbischen Erfinder des Ordners jetzt mit dem Innovationspreis "Ei des Columbus" ausgezeichnet.     100 Jahre nach seiner Entwicklung durch Louis Leitz ist der Aktenordner weitgehend unverändert geblieben. Jetzt hat das Unternehmen die Mechanik deutlich verbessert. Statt nur um 65º kann der Hebel der neuen Mechanik mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Mittwoch, 31. Mai 2006, 21.20 Uhr / Zeitspiegel    München (ots) - U.a. mit folgenden Beiträgen:     1. Ab ins Heim - Wie eine Mutter ihr Kind verliert     2. Eine Frage der Intelligenz? Warum Mädchen beim Abitur besser abschneiden     3. Österreich geschlagen - Garmisch holt Ski-WM     4. Wahnsinn: München - Weltstadt mit Bürokratie     Moderation: Birgit Muth  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 3
 Stimmen: 1
 
 
  
 
 
 |