(Registrieren)

Westfälische Rundschau: WDR-Chefin Piel verlangt von Brüssel Gleichbehandlung im Internet

Geschrieben am 18-06-2008

Dortmund (ots) - Die EU-Wettbewerbskommission in Brüssel soll bei
den Internet-Auftritten von ARD und ZDF dieselben Maßstäbe anlegen
wie bei der BBC. Das verlangte WDR-Intendantin Monika Piel gestern in
einem Interview mit der in Dortmund erscheinenden Westfälischen
Rundschau (Donnerstagsausgabe).

Die Kölner Senderchefin erklärte: "Wir wollen unsere Kernaufgaben
nur so erfüllen, wie die BBC das auch darf." Dazu zählte sie neben
Information und Kultur ausdrücklich auch die Unterhaltung.

Sie beklagte im WR-Interview: "Ich kenne kein anderes Land in
Europa, in dem Internet-Auftritte öffentlich-rechtlicher Sender so
stark eingeschränkt werden sollen wie hier."

Piel sprach sich ferner für einen weitgehenden Verzicht auf
Sponsoring aus. Nur beim Sport müsse Sponsoring in Kauf genommen
werden, weil nur so die TV-Rechte zu haben seien. Andernfalls
"müssten wir uns von der Sportberichterstattung verabschieden".

Zugleich ging Piel auf einen Vorstoß von Springer-Chef Matthias
Döpfner ein. Döpfner hatte vorgeschlagen, wenn die
Öffentlich-Rechtlichen auf TV-Werbung verzichteten, sollten sie freie
Hand im Netz haben. Dazu sagte Piel: "Wenn unsere Ausfälle durch
Werbeverzicht voll kompensiert würden, könnten wir über Döpfners
Vorschlag diskutieren. Ich glaube aber nicht, dass die Gebührenzahler
bereit wären, 1,42 Euro (pro Monat; Red.) mehr zu zahlen."

Originaltext: Westfälische Rundschau
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/58905
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_58905.rss2

Pressekontakt:
Westfälische Rundschau
Redaktion Medien

Telefon: 0231/9573 3828


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

143705

weitere Artikel:
  • "art kompakt Kunstsaison" - der art-Ausstellungsführer Juli bis Dezember 2008 Hamburg (ots) - Auch die zweite Jahreshälfte 2008 verspricht wieder eine Fülle von fantastischen Kunstereignissen. Der Juli-Ausgabe des Kunstmagazins art liegt die große Halbjahresvorschau "art kompakt Kunstsaison" als Booklet bei, die eine ausführliche Ausstellungsvorschau für die Monate Juli bis Dezember beinhaltet. Sie gibt dem Leser Orientierung und ermöglicht die Planung von Ausstellungsbesuchen und Kunstreisen im Voraus. Auf 35 Seiten erhalten die art-Leser einen Überblick über die besten Messen, Ausstellungen und Museumsnächte von mehr...

  • Crossmediale Inszenierung des ELLE Fashion Star 2008 in Berlin / Burda Cross Media gewinnt ProSieben als TV-Partner für den Mode-Award München (ots) - Am 19. Juli wird im Rahmen der Berlin Fashion Week der ELLE Fashion Star 2008 gemeinsam mit Hauptpartner Mercedes-Benz präsentiert. Der renommierte Mode-Award wird außerdem in einem TV-Special auf ProSieben in Ausschnitten gezeigt. Vor- und Nachberichterstattung sowie ein Online-Special ergänzen das glamouröse Event zum 20-jährigen Jubiläum der ELLE. Diese Partnerschaft ist Bestandteil der innovativen Strategie von Burda Cross Media. Christiane zu Salm, Vorstand Cross Media bei Hubert Burda Media: "Mit ProSieben haben mehr...

  • Neues Kulturkonzept der GEMA Berlin (ots) - Erster Politischer Jour Fixe mit Musik Das neue Kulturkonzept der GEMA Mehr als einhundert Gäste aus den Bereichen Kultur, Politik und Medien sind der Einladung der GEMA zum ersten "Politischen Jour Fixe mit Musik" in die Räume ihres Hauptstadtbüros gefolgt. Thema dieses Premieren-Abends ist der Kulturauftrag der GEMA. Im Besonderen werden dem Auditorium in Berlin erstmals die erweiterten kulturellen Aktivitäten der Autorengesellschaft präsentiert. Begrüßt wurden die Gäste durch den Staatsminister für Kultur und mehr...

  • Goodbye, Polaroid / Das Kunstmagazin art blickt zurück auf das Medium, das die Künstler liebten Hamburg (ots) - Im Februar verkündete der amerikanische Polaroid-Konzern einen Produktionsstopp für seine Sofortbildkameras und die dazugehörigen Filme aufgrund dramatisch sinkender Verkaufszahlen. Dabei liebten gerade Künstler dieses Medium für seine altmodische Ehrlichkeit und den Charme des Unperfekten. Das Kunstmagazin art wirft einen wehmütigen Rückblick auf eine Zeit ohne Digitalkameras und Fotohandys. "Sofortbilder sind viel spontaner und direkter", so der österreichische Künstler Erwin Wurm gegenüber art. Wenige Wochen vor mehr...

  • Boudgoust gegen deutschen Sonderweg beim Internet SWR-Intendant kritisiert Entwurf zum Rundfunkstaatsvertrag Stuttgart (ots) - Mainz. Der Intendant des Südwestrundfunks (SWR) Peter Boudgoust hat deutliche Kritik am Entwurf des neuen Rundfunkstaatsvertrages geübt, den die Ministerpräsidenten am 12. Juni in einem vorläufigen Entwurf formuliert hatten. Vor dem Rundfunkrat in Mainz sagte Boudgoust am Freitag, 20. Juni 2008, dass das jetzige Papier deutsche Mediennutzer gegenüber den europäischen Nachbarn klar benachteilige. Boudgoust: "Briten und Franzosen werden vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk in diesen Ländern mehr bekommen können als die mehr...

Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht