Sieger des ego.-Existenzgründungswettbewerbs: Universität Magdeburg und Prof. Egon Fanghänel
Geschrieben am 12-06-2008 |   
 
    Magdeburg (ots) - 
     - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
     Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff hat heute auf einer  Festveranstaltung in Magdeburg die Sieger des  ego.-Existenzgründungswettbewerbs der Hochschulen und Einzelpersonen  2007 ausgezeichnet. Zuvor diskutierte er im Rahmen der Kampagne  "ego.-innovativ" mit dem Sprecher der Geschäftsleitung der  Investitionsbank Sachsen-Anhalt, Manfred Maas, sowie den Rektoren der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Prof. Dr. Klaus Erich  Pollmann, und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Prof.  Dr. Wulf Diepenbrock über aktuelle Ergebnisse und Chancen einer  wissens- und technologieorientierten Gründerförderung sowie über die  Bedeutung des Wissenstransfers in die Wirtschaft.
     "Wir wollen in Sachsen-Anhalt eine Kultur der Selbstständigkeit  und des Unternehmertums entwickeln. Dafür stehen das Projekt  ego.-innovativ und die Existenzgründungsoffensive ego.", sagte  Haseloff am Mittwochabend. "Deren Erfolg ist sehr stark vom  Engagement der Partner vor Ort abhängig. Für dieses Engagement möchte ich mich im Namen der Landesregierung ganz herzlich bedanken",  betonte der Minister mit Blick auf die Preisträger. Er verwies  darauf, dass für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes  Gründungen in forschungs- und technologieintensiven  Wirtschaftszweigen besonders wichtig seien. Deshalb komme den  Ausgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen - den so  genannten Spinn-Offs - eine sehr große Bedeutung zu. "Die Hochschulen sollen zu Keimzellen des Wirtschaftswachstums werden", sagte der  Minister.
     Während der anschließenden Prämierung zeichnete Haseloff die  Magdeburger Otto-von-Guericke-Universität als Sieger des  ego.-Existenzgründungswettbewerbs 2007 für Hochschulen aus. Auf den  zweiten Platz kam die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,  gefolgt von der Hochschule für Kunst und Design Halle, Burg  Giebichenstein. Den vierten Platz teilen sich die Hochschule  Magdeburg-Stendal, die Hochschule Harz, die Hochschule-Anhalt sowie  die Hochschule Merseburg.
     Bei den Einzelpersonen wählte eine Jury den Vorsitzenden des  Ortsverbandes Bitterfeld-Wolfen der Gesellschaft Deutscher Chemiker,  Prof. Dr. Egon Fanghänel, auf den ersten Platz. Den zweiten Platz  belegt in diesem Jahr die ehrenamtliche Geschäftsführerin der  Regionalstelle der "bundesweiten gründerinnenagentur" (bga), Heidrun  Wilhelmy. Dritter wurde Marco Eisert, der unter anderem ehrenamtlich  bei den Wirtschaftsjunioren im Burgenlandkreis tätig ist. Haseloff  gratulierte den diesjährigen Preisträgern und dankte ihnen für das  beispielhafte Engagement.
     Die Preisträger
     Hochschulen
     1.  Platz: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg    2.  Platz: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg    3.  Platz: Hochschule für Kunst und Design Halle, Burg         Giebichenstein
     ego.-Wettbewerbe der Hochschulen mit Zahlen im Wettbewerbsjahr  2007*
  Jahr	Anzahl der Gründungsvorhaben	Anzahl geschaffener Arbeitsplätze 2004	115	236 2005	213	606 2006	189	728 2007 *	176	769
     *In die Auswertung des Wettbewerbs 2007 flossen die Daten über die erreichten Ausgründungen, die durch die Ausgründungen geschaffenen  Arbeitsplätze und das Hochschulbudget der jeweiligen Hochschule ein.  Neben diesen Daten hat eine Jury den Aufwand und die Gestaltung der  Gründungsunterstützung an den Hochschulen im Wettbewerbsjahr 2007  bewertet.
     Einzelpersonen
     1.	Platz: Herr Prof. Dr. Egon Fanghänel 
     Prof. Fanghänel wird wegen vielfältiger Tätigkeiten prämiert, zum  Beispiel wegen seiner Mitwirkung bei der Gestaltung des  Innovationspreises im Landkreis Anhalt-Bitterfeld, der  Sensibilisierung von Schülern und Jugendlichen an wissenschaftlicher  Tätigkeit in Verbindung mit einer möglichen Existenzgründung, wegen  der Einwerbung von Firmengründungen im TGZ Bitterfeld-Wolfen sowie  wegen der Begleitung von Seminaren und Symposien.
     2.	Frau Heidrun Wilhelmy
     Heidrun Wilhelmy wird für den Aufbau der Regionalstelle der  "bundesweiten gründerinnenagentur" prämiert. Als ehrenamtliche  Geschäftsführerin der Business-Planbar-Consult GmbH schafft sie  gezielt Angebote für Nachfolgerinnen, Gründerinnen und organisierte  unter anderem die Unternehmerinnenkonferenz Sachsen-Anhalt 2007.
     3.	Herr Marco Eisert
     Marco Eisert wird prämiert, weil er ehrenamtlich Unternehmermessen in Leißling organisiert. Die "Mitteldeutsche Wirtschaftsmesse" stellt sich als Leistungsmesse und Kontaktschau für Unternehmer aus der  Region dar. Im Rahmen der Messe werden ein Unternehmerpreis des  Jahres, ein Existenzgründerpreis und ein Preis für die beste  Schülerfirma übergeben. Zudem organisiert Marco Eisert einen  monatlichen Jungunternehmerstammtisch.
     Der ego.-Wettbewerb wird vom Wirtschaftsministerium in diesem Jahr bereits zum fünften Mal ausgelobt. Die Preise für die Hochschulen  sind mit 85.000, 65.000, 45.000 Euro sowie viermal 7.500 Euro  dotiert. Beim Wettbewerb der Einzelpersonen werden natürliche und  juristische Personen des privaten Rechts prämiert, die sich im  Wettbewerbsjahr 2007 als Ehrenamtliche besonders engagiert um das  Gründungsgeschehen in Sachsen-Anhalt verdient gemacht haben. Die drei Preise sind mit 10.000, 8.000 und 6.000 Euro dotiert.
  Originaltext:         IMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/57265 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_57265.rss2
  Pressekontakt: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt der Pressesprecher 0391/567 43 22, presse@mw.sachsen-anhalt.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  142499
  
weitere Artikel: 
- LifeVibes(TM)-MxMedia bietet auf dem Samsung L288 TD-SCDMA Mobiltelefon aufregendes Videoerlebnis    Eindhoven, Niederlande (ots/PRNewswire) -     - LifeVibes(TM)-MxMedia-Lösungen für Mobiltelefone mit TD-SCDMA-Eigenschaften bieten modernste Multimedia-Anwendungen zur Bereicherung der Endnutzererfahrung     NXP Software gibt die Integration seiner LifeVibes-MxMedia-Technologie in das neue Samsung L288 TD-SCDMA Handy bekannt.     Die LifeVibes-MxMedia-Technologie für Telefone mit TD-SCDMA-Eigenschaften bietet eine komplette, vorab integrierte Multimedia-Middleware-Lösung, die über Video-Telefonie und TV-Spiele verfügt. Bei VideoTelephony von mehr...
 
  
- "Unsere Welt dreht sich um die Sonne!" / Neuer Modulproduzent arinna AG auf der Intersolar 2008: Größtmögliche Effektivitätssteigerung der Photovoltaik-Technologie    Berlin (ots) - Mit der 2007 gegründeten arinna AG tritt ein neuer  Player am internationalen Solartechnikmarkt auf. Anlässlich der  weltgrößten Messe für diesen Bereich, die Intersolar 2008 in München, präsentiert sich der Modulproduzent der Branche und der allgemeinen  Öffentlichkeit. Die arinna AG ist als Unternehmen Teil des  Solarindustrie-Netzwerks "The Renewables Consulting Group" (TRCG).  TRCG beschäftigt sich mit der Verbesserung der Fertigungsmethoden von der Modulherstellung bis zur Anwendung. Innerhalb dieser Gemeinschaft übernimmt mehr...
 
  
- Enfinity Signs 25 MW Solar Power Plant Framework Agreement with SunPower    Ghent, Belgium (ots) - Enfinity, a global developer of renewable  energy projects,  today announced that it has entered into framework  agreement with SunPower Corporation (Nasdaq: SPWR), a manufacturer of high-efficiency solar cells, solar panels, and solar systems, to  provide turn-key engineering, procurement and construction services  for solar electric power plant projects totaling more than 25  megawatts. The installations contemplated under this agreement will  be built as from 2008 till 2009 by SunPower in Italy   and are  contingent mehr...
 
  
- 1. Quartal 2008: Mehr Sterbefälle, etwas weniger Geburten und Eheschließungen    Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)  mitteilt, ist nach vorläufigen Ergebnissen die Zahl der lebend  geborenen Kinder in Deutschland im ersten Quartal 2008 mit 164 000  Kindern gegenüber dem ersten Quartal 2007 (165 800) leicht  zurückgegangen (- 1,1%).     Bei den Sterbefällen ergab sich im ersten Quartal 2008 ein Anstieg um 11 600 Fälle oder um 5,3% auf 230 000. Somit wurden im ersten  Quartal 2008  66 000 weniger Kinder geboren als Menschen verstarben.  Im ersten Quartal 2007 hatte der Saldo aus lebend geborenen Kindern mehr...
 
  
- Kingfisher Healthcare (KFH) gewinnt renommierten Best Practices Award von Frost & Sullivan    Löwen, Belgien (ots/PRNewswire) - KFH gab bekannt, dass es die renommierte Auszeichnung als "Emerging  Company des Jahres 2008" in der europäischen Kategorie des Schmerz- und  Wundmanagements erhalten hat.     Dr. med. Henk Snyman, CEO von KFH und Managementdirektor, meint dazu:  "Wir sind sehr über die Anerkennung eines solch anerkannten Unternehmens wie  Frost & Sullivan erfreut. Im Jahr 2008 haben wir einige Meilensteine  erreicht, und wir werden unsere Vision einer ununterbrochenen  Produktionsreihe von hochmodernen tragbaren medizinischen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |