| | | Geschrieben am 28-02-2006 Diabeteswörterbuch
 | 
 
 Eschborn (ots) - Damit sich Diabetiker, besonders solche, die sich
 gerade erst mit der Krankheit vertraut machen, besser im Dschungel
 medizinischer Fachwörter zum Thema Diabetes zurecht finden, gibt
 ihnen die »Neue Apotheken Jllustrierte« in der Ausgabe vom 1. März
 ein "Diabetes-ABC für Einsteiger" an die Hand.
 
 Darin werden medizinische Fachbegriffe wie Nephropathie oder
 Hyperglykämie erläutert, ebenso scheinbar banale Wörter wie
 Broteinheit oder Folgeschäden. Denn gerade mit teilweise laienhaften
 und teilweise medizinischen Ausdrücken tun sich zu Anfang viele
 Diabetesneulinge mangels ausreichender Aufklärung schwer.
 Der Beitrag erklärt aber auch, welche Warnsymptome auf eine
 Unterzuckerung hindeuten können, worin der Unterschied zwischen einem
 Insulinmangel und einer Insulinresistenz besteht und wie sich
 Diabetes behandeln lässt.
 
 Außerdem lesen Sie in diesem Heft: Fasten putzt Körper und Seele
 +++ Migräne: Lieber vorbeugen als behandeln +++ Eltern & Kind:
 Homöopathie für kleine Patienten.
 
 Originaltext:         Neue Apotheken Illustrierte
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=39189
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_39189.rss2
 
 Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung:
 Neue Apotheken Jllustrierte
 Dr. rer. nat. Frank Schäfer
 Tel.: 06196 928-318
 Fax: 06196 928-320
 E-Mail: redaktion@nai.de
 Auch im Internet: http://www.nai.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 1419
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Migräne: Lieber vorbeugen als behandeln    Eschborn (ots) - Migränepatienten sollten ein Zuviel an  Süßigkeiten, Fett, Kaffee, Alkohol, Nikotin und Zitrusfrüchten  meiden, empfiehlt die »Neue Apotheken Jllustrierte« vom 1. März 2006  in ihrem Sonderbeitrag »Kopfschmerz erfolgreich behandeln«. Diese  Nahrungs- und Genussmittel stehen im Verdacht, die Reizverarbeitung  im Gehirn zu stören, was einen Migräneanfall provozieren kann. Aber  auch vor Stress, übermäßigem Lärm, Licht- und Sonneneinstrahlung  sollten sich Betroffene hüten. Außerdem empfiehlt es sich für  Migräne-Geplagte dringend, mehr...
 
Fasten putzt Körper und Seele    Eschborn (ots) - Der traditionelle Frühjahrsputz wird wieder  modern. Sich von Ballast in der Wohnung befreien ist auch das Credo  asiatischer Glücks Lehren wie Feng Shui, die darin auch den Beginn  innerer Reinigung sehen. Körper und Geist kann man unter anderem  durch eine Fastenkur "reinigen", für die sich immer mehr Menschen  begeistern. Zwar muss das traditionelle Fasten aus medizinischer  Sicht nicht unbedingt sein, doch sofern keine Grunderkrankung  besteht, hat die Schulmedizin nichts dagegen einzuwenden. Wie die  »Neue Apotheken Jllustrierte« mehr...
 
Presseeinladung / Ein Quantensprung in der dentalen Implantationstechnik: Neue Zähne, schmerzfrei und in nur einer Stunde / Die Nobel Biocare WorldTour 2006 vom 9. - 11. März in Frankfurt am Main    Köln (ots) -      - Querverweis: Ein Anmeldeformular liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente.html abrufbar -        Dank neuer, minimalinvasiver Behandlungskonzepte von Nobel Biocare erhält der Patient seinen implantatgetragenen Zahnersatz in nur einer Stunde - und das schmerzfrei.      Früher oder später trifft es (fast) jeden: Zahnverlust. Implantat- gestützte Versorgungen - vom Einzelzahn bis zur Vollprothese - sind  heute zahnmedizinisch ausgereifte Alternativen. Doch mehr...
 
ZDF überträgt Eröffnungsfeier zur Woche der Brüderlichkeit / Festakt 
 mit Verleihung der Buber-Rosenzweig-Medaille live aus Berlin
  Mainz (ots) - Unter dem Motto "Gesicht zeigen!" überträgt das ZDF am Sonntag, 5. März 2006, 9.30 Uhr, die Eröffnungsfeier zur Woche der Brüderlichkeit, die seit über 50 Jahren von den Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit ausgerichtet wird. Das ZDF sendet live aus dem "Haus der Kulturen der Welt" in Berlin.  Bei dem zentralen Festakt werden der Verein "Gesicht zeigen!" und der niederländische Schriftsteller Leon de Winter für ihr Engagement im christlich-jüdischen Dialog und für ihr entschiedenes Eintreten gegen antisemitische mehr...
 
"Trau' bloß keinem Gucki!" / Mehrfach ausgezeichneter Spielfilm "Die Blindgänger" erstmals im KI.KA / "Lollywood" am 3. März, 19:25 Uhr    Erfurt (ots) - Die beiden Freundinnen Marie und Inga träumen von  einer Karriere als Musikerinnen. Dass die Mädchen blind sind, scheint ihre Pläne und Träume jedoch immer wieder zu durchkreuzen.  Schließlich gründen sie kurzerhand ihre eigene Band und wollen sogar  an einem Fernseh-Wettbewerb teilnehmen. Die Geschichte der beiden  Mädchen erzählt der mehrfach ausgezeichnete Film "Die Blindgänger"  (ZDF tivi), den der KI.KA am 3. März um 19:25 Uhr in "Lollywood"  zeigt.     Marie (Ricarda Ramünke) und Inga (Maria Rother), beide 13 Jahre,  sind mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |